Wer hat von euch eine Standheizung nachgerüstet???

Diskutiere Wer hat von euch eine Standheizung nachgerüstet??? im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Dann gibt es aber keinen Satz für den 2.8er. Hatte nämlich direkt angefragt über die Homepage. Nach den Preisen im Internet ist aber immer Webasto...
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Dann gibt es aber keinen Satz für den 2.8er. Hatte nämlich direkt angefragt über die Homepage. Nach den Preisen im Internet ist aber immer Webasto günstiger.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Es gibt wahrscheinlich für deinen kein weil es niergenwo passt. Das heisst aber nichts. Hast du geschaut ob du irgendwo platz hast? Die ansteuerung für die gebläse bzw.klima bekommt man bestimmt bei webasto,falls es nicht auf der homepage ist kannst auf der hotline anrufen,sind sehr kompetente leute am anderem ende-
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
VOn Eberspächer gibt es direkt nichts für dein Fahrzeug zum nachrüsten, das ist richtig. Das liegt an Opel selbst, die sind da recht eigen und wollen das teilweise exclusiv. Daher bekommst du alle Teile nur direkt bei Opel.

Ob du das bei Webasto bekommst wäre gerade interessant, die sind ja nicht Erstaursüster bei Opel. Eine Anfrage ist es wert.

Heist aber, um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, dass es natürliche Einbauraum gibt und Opel eine Eberspächer Heizung verbauen kann. Ob das für die Webasto gilt ist natürlich fraglich.

Die Preise vieler Händler beruhen auf ihre Lagerware, da gibt häufig noch die Uni-Einbausätze + die spezifischen Sätze was die Sache teilweise etwas teurer macht als Webasto Die hängt aber auch wiederum von jedem Händler ab.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
VOn Eberspächer gibt es direkt nichts für dein Fahrzeug zum nachrüsten, das ist richtig. Das liegt an Opel selbst, die sind da recht eigen und wollen das teilweise exclusiv. Daher bekommst du alle Teile nur direkt bei Opel.

Ob du das bei Webasto bekommst wäre gerade interessant, die sind ja nicht Erstaursüster bei Opel. Eine Anfrage ist es wert.

Heist aber, um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, dass es natürliche Einbauraum gibt und Opel eine Eberspächer Heizung verbauen kann. Ob das für die Webasto gilt ist natürlich fraglich.

Die Preise vieler Händler beruhen auf ihre Lagerware, da gibt häufig noch die Uni-Einbausätze + die spezifischen Sätze was die Sache teilweise etwas teurer macht als Webasto Die hängt aber auch wiederum von jedem Händler ab.

Frag mal nach doch wo kein platz ist da gibt es auch keine nachrüstsäte,auch nicht bei opel. Lass mich von gegenteil überzeugen. Wo findet der coolboy2000 den einbausatz für seine motor?
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Platz ist vorhanden, der ist serienmäßig vorhanden da die Standheizung optional bestellbar ist . Daher gibt es wie bereits gesagt auch keinen eigentlcihen Nachrüstsatz aber eben die Teile beim Foh zu kaufen um die Heizung auch nachzurüsten, was der FOH auch kann, sodass es auch funktioniert (inkl. Anmeldung und bla)

Der Einbauort ist vorn rechts hinter der Stosssange. Heizgerät B4WS.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Wenn das so ist,gibt es kein problem. Wenn ihn das zu teuer ist der satz dann muss er bastelln. Viel spass coolboy2000
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Es traut sich ja nur keiner, weil es keinen Einbauplan von Webasto gibt. Und was steht da drin? Wo die Heizung angeschraubt wird. Na toll. Bei den Meisten kommt die in den Motorraum. Da ist halt kein Platz. Also vorne rechts hinter der Stoßstange. Ich weiß einfach nicht, was die für ein Problem haben. Naja, hab noch 2 Anfragen zu laufen, die sich noch diese Woche melden wollen.
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Die B4WS ist doch die für Kleinwagen. Für den Vectra sollte man doch die B5WS nehmen. Ich habe mich ja nur für die Webasto entschieden, weil ich sie sehr günstig bekommen habe. Dachte ja nicht, dass es so ein Problem wird. Naja, falls es überhaupt nicht klappt, verkaufe ich sie wieder.
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ja ich weiß, das ein oder Kabel muss verlegt werden. Da denke ich aber, dass es egal ist, ob ich einen 2.8er oder 1.8er habe. Ich werde mal abwarten und Tee trinken.
 
AstraCoupe16V

AstraCoupe16V

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand eine Teile liste für die serienmäßige ?
ca. Kosten ?
bitte keine vermutungen !
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ich beschäftige mich derzeit auch mit einer Standheizung für meinen Insignia V6- hat dies bei der Nachrüstung meines letzten Vectra 2,0T noch gut geklappt, der Motorraum ist zwar auch nicht wirklich leer, so muss ich sagen stellt sich mir auch die Frage, wo wollen die das Ding beim V6 hinbauen.

Meine Erfahrungen sind die, dass die Preise für eine verlgeichbare Eberspächer günstiger sind, als die Webasto. Ich habe jeweils die Top Modelle der SH angefragt, mit der besten Fernbedienung. Preisvorteil Eberspächer gegenüber Webasto liegt bei ca. 200,-- Euro.

Ich habe also eine entsprechende Anfrage über die jeweilige Homepage gesendet also auch beim Opel Händler angefragt.

Ergebnis- bis dato ernüchternd! Sowohl Eberspächer als auch Webasto schreiben- es gibt keinen Einbauvorschlag für mein Auto- ich müsste ggfs. zum ortsansässigen Bosch Dienst um mein Auto vorzuführen.

Vom Opel Händler habe ich seit letzter Woche noch gar nichts gehört... Klingt alles nicht wirklich einfach zumal ich lieber zu einem Fachmann gehen würde - nichts gegen Opel, aber die dürften damit nicht die Erfahrunge ans sich haben, die ein Bosch Dienst hat. Somit tappe ich derzeit auch sehr im Dunklen! :?
 
I

iceman1306

Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich das hier so lese bin ich froh, die Standheizung für meinen 2.8T gleich am Werk mitbestellt zu haben. Scheint ja nicht ganz so einfach zu sein mit der Nachrüstung...
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Beim Saab 9-3 V6 Automatik und Allrad weiß ich das man da nix nachrüsten kann !

Der DatenBus ist Voll !

Da ja das Innen Gebläse und die Heizungsklappen über den Bus gesteuert werden ist da eine Ansteuerung nicht möglich !

Wie es jetzt beim Opel aussieht ? Haben ja fast das gleiche Heizungsgehäuse und Steuergeräte!
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Aber- es gibt für den Insignia V6 / OPC optional eine Standheizung ab Werk! Somit muss es doch gehen...
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt endlich einen Händler gefunden, der meine SH einbaut. Ich brauche nur noch einen Halter für den Einbau hinter der Stoßstange. Man bekommt nur Platz hinter der Stoßstange, wenn man dort den einen "Kasten" entfernt. Normalerweise ist er für die Nachklimatisierung zuständig. Diesen braucht man nicht mehr, wenn man eine SH hat. Wenn eine SH serienmäßig im Vectra verbaut ist, ist der "Kasten" auch nicht vorhanden.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Für den Insignia verhält es sich genau wie für den Vectra. Zum einen sind das Nischenmodelle zum anderen exclusiv. Den Halter für die JE Heizung bekommst du beim FOH, villeicht lässt sich dieser anpassen für die Webasto. bin gespannt ob die da reinpasst. Im Prinzip bezahlst du jetzt die Anpassungsarbeiten für die Webasto was du wahrscheinlch gleich für eine normale JE bezahlt hättest.
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Für den Insignia verhält es sich genau wie für den Vectra. Zum einen sind das Nischenmodelle zum anderen exclusiv. Den Halter für die JE Heizung bekommst du beim FOH, villeicht lässt sich dieser anpassen für die Webasto. bin gespannt ob die da reinpasst. Im Prinzip bezahlst du jetzt die Anpassungsarbeiten für die Webasto was du wahrscheinlch gleich für eine normale JE bezahlt hättest.

Was ist eine JE Heizung?
 
Thema:

Wer hat von euch eine Standheizung nachgerüstet???

Wer hat von euch eine Standheizung nachgerüstet??? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Turbo, Wastegate, Saugrohr und vieles mehr...: Hallo zusammen! ich habe mal wieder einige exklusive Sachen zu verkaufen! Zum einen ein paar Kleinigkeiten bei ebay und die interessanten Sachen...
Ölgeruch nach Krümmertausch vorher war nichts: Hallo, ich habe ein riesen Problem, ich habe meinen Krümmertauschen lassen. Nach erfolgreichen tausch und verwendung des alten Turbos hatte ich...
Oben