Torsensperre einbauen;
Das F28 muss komplett aus dem Auto ausgebaut werden. Danach die zwei Gehäusehälften trennen. Die Antriebs -und Abtriebswellen müssen NICHT aus dem Getriebegehäuse ausgebaut werden!
Unbedingt die Buchsen und die Betätigungsstange auf zu grosses Spiel kontrollieren die im Kupplungsgehäuse sitzt. Falls die Beschichtung der Wählstange beschädigt ist (Chromschicht weg, oder riefen und starke kratzer) soll diese unbedingt ersetzt werden, da sonnst das Getriebe dort Ölverlust haben wird. Ausserdem alle ersichtlichen Lagerschalen oder Rollenkränze sowie Wellen auf beschädigungen überprüfen.
Danach das Tellerrad von dem Seriendiff. demontieren. Alte Lagerschalen aus den Gehäusen demontieren.
Die Torsensperre unbedingt mit neuen Kegelrollenlagern montieren (Ansonnsten ist KEINE korrekte Lagervorspannung prüfbar/einstellbar).
ACHTUNG:
Neue Lager sind immer mit einem ganz speziellen Konservierungsöl benetzt. Dieses Öl darf NICHT gereinigt werden. Eine korrekte Lagervorspannung ist nur mit diesem Spezialöl messbar!!!!!!!
Die Torsensperre (ohne Tellerrad) montieren und das Kupplungsgehäuse mit einigen Schrauben vorsichtig mit dem Getriebegehäuse zusammenführen.
Danach mit dem Opel Spezialwerkzeug (Reibwertmesser MKM-536-A) die Lagervorspannung des Diffs überprüfen ( Sollwert: 2,5 bis 3). Falls der Sollwert nicht erreicht wird, müssen andere Ausgleichsscheiben unter den grossen rechten Lagerring gelegt werden.
Wenn die korrekte Lagervorspannung eingestellt wurde, wird nun das Tellerrad mit neuen Schrauben auf das Sperrdiff. geschraubt (80-90Nm).
Danach wir das Getriebe vorsichtig zusammengeschraubt (nicht vergessen Dichtflächen der Gehäusehälften sauber reinigen und mit der grünen Opeldichtmasse einstreichen vor dem Zusammenbau)
Tipp: den grossen Rollenkranz der Abtriebswelle mit handelsüblichem Radlagerfett in die Lagerschale im Kupplungsgehäuse einlegen so dass die Rollen alle wirklich an der Lagerschale anliegen. Es werden immer wider Rollenkränze mutwillig zerstört durch unsachgemässe montage des Kupplungsgehäuses!!! Also, aufpassen :!:
Hier könnt Ihr nachlesen, was alles in einem Einbausatz einer Torsensperre für das F28 enthalten sein muss;
http://www.dorfbrunnen-garage.ch/pdf/preisliste F28_internet.pdf