Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Diskutiere Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus! Hab heute meine Spurverbreiterungen von FK bekommen und mußte leider feststellen, das diese nicht passen! :evil: Die Nabenzentrierung...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Hab heute meine Spurverbreiterungen von FK bekommen und mußte leider feststellen, das diese nicht passen! :evil:
Die Nabenzentrierung ist an der Spurverbreiterung nicht tief genug ausgefräst. Das heißt, die Spurverbreiterung paßt wunderbar in die Felge rein und auch auf de Radnabe. Ich kann sie aber nicht bis zur Bremsscheibe hinaufschieben. Da sind etwa 7mm Luft zwischen Bremsscheibe und Spurplatte.
Wer hat dieses Problem schon mal gehabt?

Übrigens ist es ein 30mm (pro Achse) Spurverbreiterung aus Aluminium von FK. Variante B, ist die, die auf die extra verschraubt wird!

Verbauen will ich das ganze auf meinen Kadett mit 5-Loch Vectra-Turbo Federbeinen vorne und Vectra-V6 Hinterachse.

Bitte um Lösungsvorschläge!

lg TC
 
  • Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
bilder machen hinschicken waaaaaarten >>wenn se sich zucken umtauschen ...sonst naxarbeiten .. :cry:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Fasemann
Ja, nacharbeiten schön und gut. Ist auch kein Problem für mich. Einfach auf die Drehbank und innen tiefer ausdrehen, aber das kann ja nicht sein, das ich der einzige mit dem Problem bin. Sind eindeutig für Opel 5x110! Hab jetzt auf meinen Calibra und auf meinen Senator auch geschaut -> gleiches Problem!

lg TC
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wie dick sind die Scheiben? Wenn diese nicht dick genug sind ist nicht genug Material da dann ist es unmöglich das Loch so tief auszudrehen dann fällt nähmlich sofort oben die Nabenzentrierrung für die Felge ab weil diese ja den selben Durchmesser haben muß wie die am Fahrzeug ! Das ist nicht nur bei FK so das ist bei jeder Spurverbreiterung so sofern diese nicht auf einen andere Bohrungsdurchmesser Adaptiert oder dick genug ist. z.B. bei 10mm (SCC + hr) geht es nicht dort mußt du die Nabe am Fahrzeug etwas runterflexen. Bei 15mm wird es dann wohl immer noch nicht ausreichen, bei 10mm fällt dir die Zentrierrung sofort ab und bei 15mm hälts vielleicht länger? Würde aber eher am Fahrzeug runterflexen und die Spurplatte so lassen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also die Nabenzentrierung an der Achse abflexen, das würd ich mal nicht machen :?

Meines Wissens geht das mit der SV+Zentrierung erst ab 40mm pro Achse, oder???
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Warum? Steht sogar im Gutachten für die Scheiben drin wenn man es andersrum macht hat man kein Tüv. Bzw. fällt die Spurplatte auch auseinander.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Naja, kommt drauf an, wieviel man von der Nabe runternimmt, aber TC müsste da 7mm abnehmen und das kanns ja nicht ganz sein, oder? :?

Also wenn du teilweise die Zentrierung an der Nabe abnimmst und teilweise an der SV, dann ja, aber 7mm von der Nabe? Das is in meinen Augen befohlener Pfusch :?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Nabe ist vorne ca. 15mm groß. Glaub hat bei mir ca. 7mm weggenommen bei 10er Spurplatten. Dann müßte bei den 15ern schon etwas weniger Wegzunehmen sein stimmt schon. Aber bei den Spurplatten würd ich trotzdem nix wegnehmen dann eher umtauschen und bei SCC die Versuchen ob da die 15er weniger wegzunehmen brauchen. Aufjedenfall bei den 10ern vorne hab ich ordentlich an der Nabe was weggenommen. Reicht aber für die Zentrierrung das was noch dran ist ist nicht viel weniger wie hinten die Zentrierrung die schon Serie kleiner ist als vorne.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Emerald
Irgendwas steht sogar von wegflexen im Gutachten!

@Samy
15mm pro Seite sind die Platten stark!
Hast recht, hab es gerade ausgemessen. Wenn ich das Loch weiter ausdrehe, dann fällt der Ring runter!
Wäre hinten egal, da die Radnabe so weit rausgeht, das es sich noch immer mit der Felge ausgeht.
Vorne könnte ich problemlos an der Nabe wegflexen. Das ist ja nur ein Rand, den keiner braucht.
Hinten sieht es leider anders aus. Da ist ja der Deckel in der Radnabe. Wenn ich da wegflexe, dann haltet der Deckel ja nicht mehr. :roll:

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Servus!
@Emerald
Irgendwas steht sogar von wegflexen im Gutachten!

Hinten sieht es leider anders aus. Da ist ja der Deckel in der Radnabe. Wenn ich da wegflexe, dann haltet der Deckel ja nicht mehr. :roll:

Entweder mal gucken, ob es da evtl. noch andere passende Deckel gibt oder selber machen!

Find das mit´m Wegflexen allerdings nicht gut, hinten is wirklich nicht viel dran :?

Musst halt sehen, dass du nur das notwendigste an der Nabe wegnimmst und nur das notwendigste an der SV, würd ich aber nicht mit der Flex machen :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Emerald
An der SV kann ich gar nix mehr wegnehmen, an der Radnabe dürfte aber einges gehen. Problem ist halt der Deckel. Vielleicht paßt der ja auf die SV drauf? :roll:

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wär ´n Versuch wert, nur obs dir nicht das Lagerfett zwischen Nabe und SV evtl. durchdrückt? Evtl. ein wenig Dichtmittel dran, dann sollts gehen, aber dann frag ich mich schon wieder, ob das Volumen nicht zu groß wird :? Alternativ die Zentrierung der SV innen ausdrehen, damit der Deckel weiter reingeht :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

So, ich hab mir jetzt für hinten 40mm pro Achse (also 20mm pro Seite) bestellt! Vielleicht geht es sich mit denen aus. Wird nur ein bißchen eng im Radhasu werden. :lol: :shock:
Vorne kann ich die Radnabe an die 30er Platten anpassen und hinten, hoffe ich zumindest mal, wird es sich dann vielleicht mit den 40er Platten ausgehen.

lg TC
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi TC!


Ich hatte SCC Platten, die waren eine einzige Enttäuschung. Das waren 10er Platten, mit längeren Schrauben (Bolzen). Mir sind doch tatsächlich die Ringe für die Mittenzentrierung abgefallen. Es war einfach zu dünn dort. Gott sei dank geht sichs an der modifizierten Bremse aus, keine Girling sondern nur eine Turbobremse an meinem Vectra GT 16 V. Leider liegt er jetzt schlechter auf der Straße als zuvor.


mfg


francis
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Francis
Ich fahre auch Turbo-Bremse am Kadett, aber was hat das mit den Spurplatten zu tun? Egal welche Bremse. Die Radnabe ist bis auf die Anzahl der Löcher überall gleich.

lg TC

P.S: Geht mir nicht um Straßenlage. sondern um die Optik!
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@TC!


Hallo noch einmal. Wo bekomme ich in Österreich FK Spurplatten? Ist es schlimm, wenn ich 15er Platten nehme und mit Bolzen, die nur 10 mm länger sind, kombiniere?


mfg


francis

PS: eine gute Straßenlage ist mir was Wert. Eine Verbundlenker HA ist leider keine Schräglenker - Achse. Mein Vectra 2000 ist deutlich besser gelegen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kann aber sein das die platten nen unterschied haben ob frontkratzer oder heckschieber ?? sollte aber dann im katalog gekennzeichnet sein .. :idea:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Fasemann
Nein, sind die gleichen. Es geht ja auch rein technisch gar nicht, das die 100% ohne Veränderungen passen!

lg TC
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
*auskram* *wühl*

Hi,
ich brauche für hinten auch noch Spurplatten. 15mm pro seite.

Welches System sollte ich bevorzugen von den befestigungsmöglichkeiten und wo muss ich nichts rumflexen oder sonstiges???

Felgen sind ats dtm 9x17 et 30.


Mfg
 
Thema:

Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Oben