Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Diskutiere Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ähm hab schon verschiedene Hersteller von Spurplatten drauf gehabt aber wegflexen an der Nabe hab ich noch nirgends müssen, zur Zeit sind Alu von...
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
ähm

hab schon verschiedene Hersteller von Spurplatten drauf gehabt aber wegflexen an der Nabe hab ich noch nirgends müssen, zur Zeit sind Alu von DW drauf Hersteller Hunzinger+Bähringer ( oder so ähnlich..)

Ich persönlich tendier immer zu der Variante Platte an der Achse festschrauben und dann mit den ganz kurzen Schrauben die Felge an der Platte ( geht aber erst ab 2 cm pro Platte ! laut Hersteller )
 
  • Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Anzeige

Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich möcht nur 15er scheiben da man soviel ich weis unter et15 ein achsfestigkeitsgutachtern erstellen lassen muss
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hallo Leute

hatte auch das Prob. bei meinem Astra F mit Vectra V6 Achse hinten.
Die Radzentrierung hinten ist zu lang ! Abdrehen wäre eine feine Sache, aber geht nicht, weil unter der Kappe hinten der ABS Sensor liegt!
Keine Chance! Sonst sähe ich da kein Prob. die Radzentrierung leicht zu kürzen. Funktion erfüllt sie dann auch genau so. Aber ging wegen dem Sensor nicht. Wollte erst 10mm Platten montieren, aber da geht überhaupt nix!!! Habe dann 15mm Platten innen ein wenig ausgedreht und die Kante an der Radzentrierung abgeflacht und jetzt passt es :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vorne geht entweder 20mm pro Seite mit Zentrierung oder 10mm ohne Zentrierung (zentriert sich dann noch mit der originalen Radnabe)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Muss das mal auch nochmal raus kramen. Möchte auch meine Räder an der HA nen Stück weiter raus holen. 15er Platten ohne Zentrierung hab ich da, aber das geht mal gar nicht. Bringt man nen schönen Höhenschlag rein. Also, ohne Zentrierung geht nicht. Bei 15er mit Zentrierung muss die Nabe abgeflext oder abgedreht werden. Hab ich aber ehrlich gesagt nicht so die Lust drauf. Muss bei 20er Platten auch noch die Nabe abgedreht werden? Hat da jemand Erfahrungen?

Fahre 8x18 ET35 mit Strurzkorrektur. Rein optisch würden da 20er Platten an der HA ohne weiteres passen. Gemessen hab ich das aber noch nicht. Hat das jemand eventuell in der Kombination verbaut?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich fahr ja die 8x18 ET 35 mit 10 er Platten ohne Zentrierung.Das geht genauso.Mit Höhenschlag hab ich keine Probleme!ich achte halt beim montieren der Räder das ich die Schrauben nicht sofort anknalle sondern nach und nach festziehe und das Rad mit der Hand so gut wies geht "zentriere".Drehe auch mal das Rad und schau ob Höhenschlag,ist mir aber noch nie passiert.
Ist halt etwas blöd mit der HA ohne Zentrierung :roll: aber wie gesagt,macht nix :)

edit:
es gibt auch breitere Platten mit Zentrierung wo passen ohne abdrehen..weiß aber nicht mehr genau...und ob 15 oder 20 er Platten zuviel sind ,kommt sehr drauf an wie dein Sturz steht an der HA! und obs der Prüfer einträgt...also je weniger neg.Sturz desto weiter kommt das Rad oben raus bzw.dünner die Platten :wink:
bei mir gabs mit 10 Platten keine Probleme bei der Eintragung,schaut auch nicht übertriebn aus,auch nicht zuwenig,passt einfach prima :D
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ist bei einer 10er Platte nicht noch ein kleines Stück Zentrierung? Hab die ja auch nicht gleich angeknallt. Mach ich generell nie. Erst alle Handwarm mit der Langnuss in der Hand festziehen und dann mit der Knarre nen bissl mehr und zum Schluss mit dem Drehmomentschlüssel. Hab's 3 mal versucht. Immer wieder war nen Höhenschlag da. Deshalb wollt ich welche mit Zentrierung haben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
nein,keine Zentrierung dran!ich war auch sehr skeptisch ohne Z...aber die anderen passten ja nicht...ich fahr das jetzt schon 3 Jahre so,die Räder laufen immer schön ruhig,im Gegensatz zu meinen Winteralus (ohne Platten)...wenn da Probleme wären hätt ich da schon was geändert weil ich kanns verdammt nicht leiden wenn irgendwo Unwucht ist :wink: bin auch sehr überrascht das das ohne geht,war mir anfangs sicher das das nicht gut geht
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das hast mich grad falsch verstanden. Ich nahm an das von der Radnabenzentrierung (die originale) noch was zu sehen ist, aber so wie Du schreibst reicht das wohl nicht aus damit die Felge da noch nen Stück drauf sitzt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hab dich schon richtig verstanden,das ist nur kleiner Zentrierrand an der Nabe,mit 10 Platte ist der locker verdeckt :wink:
...der Walter H. hatte auch mal komisch geguckt wegen den Platten wie wir zusammen meine HA Radlager erneuert hatten :) aber das ist schon o.k. so bei mir :wink: er glaubte nur nicht das meiner nur 30 mm tiefer ist...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich fahre hinten 20er Spurplatten (40er Spurverbreiterung). Hab die von PowerTech.

Ist das System mit den 4 extra Radbolzen. Also erst Spurverbreiterung an die Radnabe und dann die Felge an die Spurplatte.

Haben sofort gepaßt. Mußte nichts abflexen oder ausdrehen. An den Spurplatten ist auch eine Zentrierung für die Felge dran.

Aber Achtung !! Die Radbolzen (Felge - Spurplatte) dürfen nicht zu lang sein !!

Ich mußte meine noch kürzen, so ca 3mm. Sonst stoßen die Radbolzen an der Radnabe an und beim festziehen macht man sich das Gewinde kaputt.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Ja klar doch :)

Hab nen Vectra A. Verbundlenkerhinterachse.

Fahre auf dem OZ F1 Plus in 7,5x16 ET 37 mit 205/45 16.

Und hinten dann die 20er Spurplatten pro Seite.
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
ich hatte auch 15er FK Platten auf der Hinterachse... das erste Montieren der Felgen haben sie nicht überlebt (war das System bei dem die Platte aufgeschraubt wird und die Felge dann auf die Platte geschraubt wird).

Als ich die Felgen dann drangeschraubt hab und mim Drehmomentschlüssel festziehen wollte hat es bei der letzten Schraube nen riesen Knall gegeben und das Gewinde war aus der Platte rausgezogen. Die Radbolzen waren auch ganz sicher nicht zu lang, daran kann es also nicht gelegen haben.
 
Thema:

Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert?

Wer hat FK-Spurverbreiterungen montiert? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Oben