Wer hat eine Lamellensperre von Tran-X?

Diskutiere Wer hat eine Lamellensperre von Tran-X? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Brauchst MIR nicht erzählen. Ich arbeite in der Getriebeentwicklung. Anhand Deiner Post erkennt man auch das Du ein sehr großes Wissen hast, aber...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, mein ich. Weil die Leute es sich immer ziemlich einfach machen. Wer kennt den hier Drehmomente um das Tellerrad ans neue Diff zu schrauben. Sind es Winkelanzugsmomente oder nur normale Momente? Müssen neue Schrauben verwendet werden oder gehen die alten noch? Wer hat denn hier Erfahrung wie die Reibwerte der Kegelrollenlager aussehen müssen?

Wenn man es gelernt hat so wie ich und werkstattliteratur lesen kann ,ist das kein problem .Ich hab schon jede menge getriebe repariert und und für meine marke wo ich meine brötchen verdiene(ford) auch lehrgänge besucht. Wenn man keine werte hat ,dann muß man sich literatur besorgen wo die werte drinstehen,oder man muß jemanden fragen ,der entsprechende literatur bzw das fachwissen hat.Ich bin gelernter kfz mechaniker und weiß was ich mache wenn ich was mache,das das nicht jeder kann ist klar


Brauchst MIR nicht erzählen. Ich arbeite in der Getriebeentwicklung. Anhand Deiner Post erkennt man auch das Du ein sehr großes Wissen hast, aber Dein erstes Post in dem Thread lässt darauf deuten das das jeder kann. Bei den Opelfahrern muss man mit solchen Post aufpassen :wink:.
 
  • Wer hat eine Lamellensperre von Tran-X?

Anzeige

C

Corsa A 16V

Guest
@Scion

ein getriebeinstandsetzer verrechnet für ne quaife sperre aber ca 1200-1500€ ohne einbau

und man bekommt sie in deutschland ohne irgendwelche prozente oder beziehungen für unter 900€

ich hab die 300-600€ nicht so einfahc über nur für das material
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
@Scion

ein getriebeinstandsetzer verrechnet für ne quaife sperre aber ca 1200-1500€ ohne einbau

und man bekommt sie in deutschland ohne irgendwelche prozente oder beziehungen für unter 900€

ich hab die 300-600€ nicht so einfahc über nur für das material

Welcher Instandsetzer??? Dann hast du wohl die falschen....!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@Scion

ein getriebeinstandsetzer verrechnet für ne quaife sperre aber ca 1200-1500€ ohne einbau

und man bekommt sie in deutschland ohne irgendwelche prozente oder beziehungen für unter 900€

ich hab die 300-600€ nicht so einfahc über nur für das material


Totaler Blödsinn. Das man die Quaife Sperre beim Getriebeinstandsetzer nicht für unter 900 bekommt weiß ich auch. Frag doch mal direkt nach.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Hürlimann z.B. für F28 4x4 : 743€ ohne Einbau aber dafür schon inkl. Versand / 743€ + 173€ mit Einbau ins "Getriebe"

und kann mir nicht vorstellen das es bei Gema soviel teurer sein wird
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Page von GEMA wurde schon ewig nicht aktualisiert. Wenn Du sowas vor hast, dann rufe an.


EDIT: 734 Euro ist ein Superpreis
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok,das wusste ich nicht das die nicht aktualisieren,dann nehm ich natürlich alles zurück
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bei 734 Euro kann man ja auch mal überlegen ob man die VA und die HA nich auch noch gleich sperrt :wink:.


EDIT: Ich glaub das fetzt dann schon ganz schön mit dem GEMA RVG :lol:.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Bei 734 Euro kann man ja auch mal überlegen ob man die VA und die HA nich auch noch gleich sperrt :wink:.


EDIT: Ich glaub das fetzt dann schon ganz schön mit dem GEMA RVG :lol:.

Ja VA hab ich ja auch, kann ich nur empfehlen zusätzlich zum Allrad. Aber HA soll bei mir auch noch kommen... Obwohl ich dann aber ne Lamellensperre für hinten nehmen werde und zwar die originale! :)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
schon 3 mal eine gehabt !!! und das für billig.

bekannter hatte original eine im calibra verbaut gehabt .... ich schaute nicht schlecht!!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Für das geld kannste dir doch auch ne quaife holen hab da was gefunden und der preis past auch nur die umsatzsteuer von 15 % und versand kommt noch drauf.

http://www.rallydesign.co.uk/index.php?manufacturers_id=50&sort=2a&page=3

scion jetzt mußte mir nur mal sagen wo in diesem ,meinem ersten post, hier steht das das jeder einbauen kann.Ich wollte hier nur einen tip geben wo man z.b. eine quaife sperre beziehen kann.Wer die im endeffekt einbaut ist weder mein problem noch mein anliegen dabei.Jeder muß nämlich selbst wissen ob er die möglichkeiten und das wissen hat ,oder ob er damit zum profi geht und dann eventuell auch dort kauft.
 
Thema:

Wer hat eine Lamellensperre von Tran-X?

Wer hat eine Lamellensperre von Tran-X? - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
F23 SRT Wer kann es noch überholen?: Hallo zusammen, hat noch jemand eine Adresse wo man das F23 SRT Getriebe hinschicken kann? HAS macht es nicht weil die keine Ersatzteile mehr...
Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben