WELLENSPIEL

Diskutiere WELLENSPIEL im C20LET Forum im Bereich Technik; moin erstmal, hab gerade mein lader ausgebaut und hab dabei festgestellt das meine turbienenwelle luft hat.hab am turbienerad abgasseitig...
M

MARKO

Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
moin erstmal,
hab gerade mein lader ausgebaut und hab dabei festgestellt das meine turbienenwelle luft hat.hab am turbienerad abgasseitig gewackelt und dat hat leichtes luftspiel.jetzt wollt ich mal fragen ob dat ok is.
 
  • WELLENSPIEL

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wurde der lader schon mal überholt???

normalerweise ist das nicht normal....
 
M

MARKO

Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
laut vorbesitzer ja denk mal aber dat danach schon viele kilometer abgespult worden sind.
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

dann häng ich mich hier mal an der Tread dran.

Hab auch mal mit 2 Fingern von der Hosenrohrseite in den Lader gepackt und kann die Welle bewegen. Wieviel Spiel darf die denn max. haben?
Kann ich dazu nicht einfach mal die Schrauben am Deckel lösen (ich glaub da sind 6 Stück) und mir die ganze Sache angucken statt nur zu fühlen?
Gibts beim Zusammenbau was zu beachten? Wie sollte es unterm Deckel ausschauen wenn alles ok ist.
Wie kann man noch den Lader weiter überprüfen?

Eigentlich macht das demnächst mein Motorenbauer aber ich hab im Moment wenig Zeit dahin zu fahren und will schonmal nen Blick riskieren.

MFG
Rouven
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sicher den deckel kannste abbauen! geht aber beschissen runter!!! vor allem im eingebauten zustand ist das ein mist!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
leichtes Radialspiel ist doch normal.Das Wellenspiel beseitigt doch der Öldruck in Betrieb.Schau lieber mal nach wie weit das Hitzeschild durch Ölkohle ans Abgasrad gewandert ist.Wenn da schon Schleifspuren sind oder bald zu schleifen beginnt...Laderüberholung fällig.
Dazu muß der Abgaskrümmer vom Lader demontiert werden.
Beschreibung gibts auf der EDS Homepage unter Tips und Tricks
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wellenspiel ist normal, und zwar radial und axial, selbst bei neuen Ladern.
Für meinen KKK Golf II Lader gaben die an axial 0,05-0,1mm und radial 0,15-0,3mm :wink:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Leichtes Spiel ist völlig normal, wie Cali-Faucher schon sagt!

Muss ja auch Öl zwischen der Welle sein, wenn Öldruck da ist, dann ist das Spiel ausgeglichen.
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
So,

hab heute mal zerlegt nach EDS Homepage. Ist es das Rad was ihr meint? Was haltet ihr davon? Ich find es schaut sehr gut aus.

Was muss ich am Lader noch testen um zu gucken wie gut er ist?



MFG
Rouven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@GT-Yeo

dein Lader sieht ziemlich neu aus,kaum Ablagerungen zu sehen.
Was ich meinte ist,der Luftspalt sollte nicht zu knapp sein zwischen dem Abgasrad und dieser "Dose" dahinter(nennt sich Hitzeschild)

kannst ja auch mal in meinem PIXUM Album schauen unter sonstiges,da hab ich Bilder zum Vergleich eingestellt,neuer Lader vs alter Lader
Unterschied sieht man sehr gut.

mfg Klaus
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

ja, wenn ich mir die Bilder von dir angucke und vergleiche sieht der Lader von mir gut aus ;-).

Das Hitzeschild ist bei mir lose - aber das fixiert sich dann sicher wieder beim Zusammenbau, oder?

Was kann ich denn noch am Lader angucken bzw. auf Verschleiß prüfen was wichtig ist?

MFG
Rouven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja das Hitzeschild ist lose,wird aber fixiert durch den Abgaskrümmer,bei viel Ölkohle hinter dem Schild dreht sich es ziemlich schwer als wenn es angerostet ist.
Aufpassen noch beim Monitieren das man nicht verkantet und die Welle oder Abgasrad verbiegt oder beschädigt!
Aufpassen noch das der Abfluß Ölrücklauf gerade nach unten zeigt!
ansonsten Krümmergehäuse komplett auf Risse untersuchen und eventuell Flansche auf Verzug
sonst weiß ich jetzt nix mehr
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hatte die Gelegenheit an meinen fast neuwertigen Turbolader K16 mal ne Fühlerlehre reinzuhalten...(Laufleistung 6000 KM)
Radialspiel Abgasseite 0,35 mm-(Radialspiel,nicht Spaltmaß!)
andere Einlaßseite nicht gemessen,wollte den deswegen nicht zerlegen :wink:

mfg Klaus
 
Thema:

WELLENSPIEL

WELLENSPIEL - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Upgrade Turbolader "K29" Trichtereinlass, 9Blade-Highflow-Abgasturbine: Auch wenn die Chancen durch den anderen Alex eher schlecht stehen, werd ich meinen Turbo hier auch mal inserieren :D Forumspreis 1555€ zzgl...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben