Welches Sportfahrwerk bei C20XE im Tigra?

Diskutiere Welches Sportfahrwerk bei C20XE im Tigra? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, Bin grad am überlegen ob ich mir ein anderes Fahrwerk einbaue, da ich mit meinem jetzigen nur Balett hab. Ist ein normales sportfahrwerk...
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

Bin grad am überlegen ob ich mir ein anderes Fahrwerk einbaue, da ich mit meinem jetzigen nur Balett hab. Ist ein normales sportfahrwerk überhaupt zulässig oder ratsam?

Das normale Sportfahrwerk würde mir eigentlich reichen, wenn man eins findet, das dann einen guten Tiefgang hat.

Jetzt meine Frage: Welches Sportfahrwerk ist in Verbindung mit einem C20XE zu empfehlen? (sollte Möglichst tief sein!! Vorne UND hinten)

Evtl habt ihr sogar Bilder. Danke
 
  • Welches Sportfahrwerk bei C20XE im Tigra?

Anzeige

M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Mit nem H&R kannst du auf jeden Fall nicht viel falsch machen.
Kommt halt drauf an WIE tief du möchtest.
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hab den grossen Motor ja jetzt noch nicht drin, aber nach dem einbau sollte es schon satt aussehen. Ob 15" oder 16" weiß ich jetzt noch nicht genau, aber es sollte nachher in etwa noch eine Handbreite in den Radlauf passen, mehr nicht
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also dann kauf Dir ein Koni-Gewinde oder ein KW mit 60kg oder 70kg Federn.

Mit den Serienmäßigen 50kg Federn wirst du nicht glücklich werden.
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Ich hab ein Gewinde drin. Meine eltern habs gut gemeint und mir ein Supersport geschenkt. Eigentlich ja garnicht so schlecht, aber hinten kommt er einfach nicht tief genug.

Wo kann man den bei KW die kg herauslesen? Ich seh nur ein Cup-Fahrwerk fürn Tigra und das ist 35 rundum
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn´s ´n Gewinde sein soll, dann H&R, Bilstein, KW, Eibach oder Koni ...
Sehr gut fahren sich H&R-Federn mit Bilstein-Dämpfern und Eibach-Federn mit Koni-Dämpfern ... tiefe Federn gibts glaub von KAW ... nur das nutzt dir nix, weil´s dann nur hoppelt ... also sautief und gleichzeitig saugut geht ned wirklich auf ...
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hau wei, das kost wieder teuer Geld. Bilstein Dämpfer in Kombi mit H&R.. Da bin ich wieder 500 Ökken los, seh ich das richtig :)
Wollt eigentlich das Gewinde auf Garantie zurckbringen, weils eben nicht die versprochene Tieferlegung bringt. Hm ein Bilstein B10? Taugt das auch was? oder ein H&R Cup Kit? Weiß halt nicht wie die sich setzen?!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
H&R Cup-Kit fahr ich selber, fährt sich sehr gut ... H&R Gewinde sind ebenfalls saugut ... Kostenpunkt für´s Gewinde ca. 650€ ?

Frag mal Turbo Olli nach Preisen ... das Cup-Kit is halt nur 30mm tiefer ...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Bei KW hast du auf der Hauptfeder ja zwo Zahlen. Die erste beschreibt die Federrate in kg. Serie ist beim Tigra 50kg und die zwote Zahl ist die Federlänge. Also 140.

Dann must dir bei KW die passende Rennsportfeder holen. Sprich Hauptfeder.
Vorspannfeder kannst Du auch eine mit höherer Traglast holen. Ist aber nicht nötig.

also ich hab KW mit HA Verstellung und ich musste das Ding fast ganz nach oben schrauben, damit die 15er drunter passten. Und mein kofferraum ist auchnoch leer. solltest also mit dem KWc tief genug kommen an der HA.
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Dann ist der Unterschied zwischen 1 und 2 nur die Härteverstellbarkeit? Ich habs mir noch garnicht so genau durchgelesen.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jepp. Das ist der Unterschied. wobei man bei V2 nur die Zugstufe verstellen kann.
Bei V3 kann man Zug- und Druckstufe einstellen.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Jepp. Das ist der Unterschied. wobei man bei V2 nur die Zugstufe verstellen kann.
Bei V3 kann man Zug- und Druckstufe einstellen.

Nicht ganz. Bei Var.1 verwendet KW Dämpfer aus eigener Produktion, und bei Var.2 sind KONI Dämpfer drin. :wink:

Ich hatte übrigens auch das KW Var.2 drin in meinem Tigra mit XE, und ich war vom Fahrverhalten echt begeistert, da ist nix durchgeschlagen oder sonst was. Auch bei dieser tiefe nicht.
Bilder sind in meinem PIXUM zu sehen.
P.S Ich hätte ihn auch noch tiefer machen können an der VA aber ich habe es sein gelassen weil der Kotflügel noch nicht gebördelt war, und den Achsmanschetten zuliebe :)
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
dh, du hast jetzt eine möglichkeit? :) ... Also wenn er hinten so bleibt, dann lohnt sich ein KW wohl doch nicht. das gefällt mir hinten so nicht
 
Thema:

Welches Sportfahrwerk bei C20XE im Tigra?

Welches Sportfahrwerk bei C20XE im Tigra? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Astra F Bilstein B10 CUP Kit Sportfahrwerk 60/40,: hallo zusammen, verkaufe wie oben beschrieben folgenede artikel und ein bischen mehr - Astra F B10 Cup Kit Sportfahrwerk 60/40 natürlich inkl...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Kadett D C20XE Fahrwerk: Hallo, mich würde mal interessieren welches Fahrwerk Ihr in Euren Kadett D`s verbaut habt in Verbindung mit C20XE oder C20LET Motor, gerne auch...
Verkaufe meinen Tigra: Hi zusammen. Ich werde mich von meinem geliebten Tigra trennen, da ich ihn nicht mehr fahre bzw. er nur noch rum steht. Er wäre ne optimale Basis...
Oben