Welches Motoröl??

Diskutiere Welches Motoröl?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; HAllo zusammen! Welches Motoröl ist für den XE am besten? Die meisten sagen mir ich soll 15W40 nehmen! Aber andere sagen 0W30! Also was sind eure...
T

Tschabo

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
HAllo zusammen! Welches Motoröl ist für den XE am besten? Die meisten sagen mir ich soll 15W40 nehmen! Aber andere sagen 0W30! Also was sind eure erfahrungen???

MfG Mark
 
  • Welches Motoröl??

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich kann dir nur sagen hab bis vor kurzem 0w-40 mobil1 gefahren war als der motor relativ serie war auch ganz gut aber bei gemachten motoren so wie bei mir ca.180-190ps kannst du das vergessen das wird zu dünn und der öldruck geht in den keller der verbrauch steigt auch stark an fahre jetzt 10w-60 von castrol ist wesentlich besser vom druck und verbrauch her kann ich nur empfelen!!!!!!!!! :wink:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Kann Stephan da nur zustimmen,das 0w ist sowieso dünn wie Wasser.
Würde auch das 10w Castrol RS bevorzugen.
Leider gibts das alte schon lange nicht mehr,welches noch so schön gerochen hat :?

MfG
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motoröl

Hallo,

also 0W-30 und so'n Zeug hat im XE nichts zu suchen, das ist ein scheiss Longlife-Motoröl für neue Motoren mit langen Wechselintervallen und wenig Höchstdrehzahl!!!

Das Öl ist so dünn, das der Öldruck im Leerlauf sogar auf 2bar abfallen kann und unter Vollast auf der Bahn auf 3bar runtergeht - also Finger weg davon!!!

Außerdem klappern die Hydro's mit der Zeit.

Entweder das normale 10W-40 oder das 10W-60 Castrol RS, das fahre ich bereits seit über 20 TKM und das Zeug ist ne Wucht.

Habe erst letztes Wochenende die Ölwanne abbauen müssen wegen der Ölpumpendichtung und wie der Motor von innen aussieht, phenomenal....
alles sauber, keine Ablagerungen, nichts verkokt oder angebacken, überall ein feiner Schmierfilm.

Allerdings haben wir alle schon beobachtet, das sich im Auspuff ein feiner Flaum bildet mit dem Castrol Öl, das ist aber normal nach Herstellerangabe.

Der Ölverbrauch ist gleich null, und die Nockenwellen die ich im Oktober eingebaut habe, sehen aus als wenn die gerade erst eingebaut wurden.

Kann das Zeug nur empfehlen, ist nicht billig, aber dafür hast Du Gewissheit, das soll schnell nicht passiert wenn's heiss hergeht.

Meine Öltemperatur ist konstant bei 80° im Stadtverkehr und maximal 100° wenn mal richtig geblasen wird.

MfG Simon :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
Also ich fahre zwar mobil 1 5w-50 aber empfehlen kann ich auch castrol 10w-60 muss ich demnächst auch bei mir reinkippen aber ich fahre selten vollast bin ja aus der schweiz :roll:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

schön wie die Meinungen mal wieder durcheinander fliegen :D .
Ich geb auch mal meinen Senf dazu:

Ich bin bis zum Schmiedemotor immer Mobil 1 gefahren 0/40, hatte NIE Probleme, im Gegenteil, der Motor hatte immer gut Öldruck und war innen wie geleckt!! Die Lager sahen auch Top aus !

Ich kann jedem nur bei einem guten Motor, sprich er sollte keine 150000km haben, dass Mobil 1 empfehlen.

Ansonsten, neuen Block und Ventilführungen kontrollieren :D :wink:

PS: ich selber fahre Veedol 10/60

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich hab mit meinem XE auch immer Mobil 1 gefahren.Motor war innen wie geleckt ,läuft heute noch astrein und geht auf die 300000 KM zu.

wer natürlich immer ständig mit am Heizen ist mit 140° Öltemps oder mehr,der sollte vielleicht mal nen besseren Ölkühler fahren.
 
Thema:

Welches Motoröl??

Welches Motoröl?? - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Astra H GTC Z19DTH: Hallo zusammen. Ich Suche für meine Astra H diverse Schläuche auch gebraucht für die Motorgehäuseentlüftung. Kann da jemend helfen? Motorcode...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Oben