Welches Motoröl?

Diskutiere Welches Motoröl? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Will mal bei meinem Vectra V6 das Motoröl tauschen, aber nun frage ich mich, was ich da wieder reinkippen soll??
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi!

Will mal bei meinem Vectra V6 das Motoröl tauschen, aber nun frage ich mich, was ich da wieder reinkippen soll??
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hm, toll, aber nu wees ick immer noch nich, vom welchen Hersteller welches Öl?!
Da gibts doch sicherlich unterschiede!?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich fahr in meinem XE das Mobil1 5W-50 :wink:

ich persönlich würde vom Castrol RS 10W-60 abraten .... andere würden es dir raten :wink:

kauf dir 5W-40 Mobil 1 oder Castrol oder Liqui Moly und sei zufrieden, Motul soll auch gut sein :D
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich kann dir nur Raten Mobil 1, 5W-40 oder 5W-50 zu nehmen.

Habe neulich meinen Let Motor komplett neu abgedichtet und
der Motor sah von dem Castrol 10W-60 sehr sehr schwarz von
innen aus.

Haben das Öl auch neulich beim Kumpel gewechselt, der
jetzt auch 5W-50 von Mobil 1 fährt und haben mal gestern den
Peilstab gezogen. Das Öl sieht noch aus wie am ersten Tag.

Gruss Christoph
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Haben das Öl auch neulich beim Kumpel gewechselt, der
jetzt auch 5W-50 von Mobil 1 fährt und haben mal gestern den
Peilstab gezogen. Das Öl sieht noch aus wie am ersten Tag.

Gruss Christoph

Hi

Es geht nicht darum wie lange das Öl hell bleibt! Um so schneller das Öl dunkel wird um so schneller nimmt es die Schwebstoffe auf!

Was bezahlt ihr denn für das Mobil1 je liter?

MFG Micha
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
W-50 habe ich so für 7€ den Liter bekommen.

Geht eigentlich der Preis.

Christoph
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hi!

hab von würth ein fass (50 liter oder so) 10w40 gekauft... fahr ich in meinem xe let alles problemlos.. dünner ist beim turbo eh nicht gut früher fuhr ich im xe 5w aber würd ich nicht mehr machen

dafür wechsel ich das öl spätestens alle 10000 km
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

@Emerald
Haben das Öl(5W50 Mobil1) bei meinem Kumpel der eine Werkstatt hat gekauft für 7€ den Liter. bei Real z.B. kosten 4L 5W50 55€!!! nur mal zum vergleich!Ich hatte das Castrol 10W60 vorher drauf und war nicht unbedingt zufrieden damit! Jetzt probiere ich eben mal Mobil1. :roll:


Gruß Eric
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich fahre 5W40 im XE, is mir aber zu dünn, werde auf 10W40 umsteigen. Das 0W30 oder 0W40 würde ich nich empfehlen, is viel zu dünn. Mobil1 ist sehr gut, aber auch Motul is nit schlecht, hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nachdem ich meinen Kopf drauf gemacht hatte, hab ich auch erstmal 4,5l Mobil1 5W-50 reingekippt ... Da kosteten mich die 5L ca. 70€ :shock:

heute auf Arbeit wieder 5l 5W-40 für 15€ geholt ... da bekomm ich das Zeug zum EK :wink:

Naja, wenn er damit gut läuft, soll´s mir recht sein :D
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich fahr in meinem XE Mobil1 0W-40 bin total zufrieden ein kumpel ist immer in seinem XE 10W-60 gefahren da waren die hydros immer total am klappern!
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
hmmm....wieso ist denn 0w-40 zu dünn? ich dachte das wäre besser, heisst doch leichtlauföl?!
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hab heute gehört, das man bei älteren Motoren eher zu "dickerem" Öl greifen soll, da sich ja im laufe der Zeit ein gewisses Spiel zwischen Zylinder und Kolben entwickelt hat und da kann es sein, das z.B. ein 0w oder ein 5w zu dünne iss...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
beim turbo ist es auf jeden fall zu dünn wegen der turbolader schmierung für den xe denke ich kann man sagen umso dünner umso besser?!

aber bin mit 10w40 zufrieden motor hat schätzungsweise 150000 km aufm buckel die ersten hydros und die höre ich nur ein par sekunden nach dem start und das auch nur beim kaltstart
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Mit dem 0W40 hätte ich einen tierischen Ölverbrauch, immerhin hat mein Motor jetz 210.000 km weg und ich hab ja schon mit dem 5er bissl Verbrauch. Ausserdem kann bei dem 0W40 der Ölfilm abreissen, wenn der Motor richtig heiss ist, ist eben doch nur bei Kälte gut das Zeug.
 
Thema:

Welches Motoröl?

Welches Motoröl? - Ähnliche Themen

Flussrichtung Kühlmittel: Hi, kurze Frage: Weiß jemand bescheid beim opc 2.8 v6 über den kühlmittelkreislauf? In welche Richtung fließt das Wasser? Von der wasserpumpe...
Vectra A-X Heckblech: Ich versuche mal mein Glück auch hier. Suche ein Heckblech für die Restaurierung von meinem Vectra Turbo. Auch gebraucht, im guten Zustand oder neu.
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Andrer motor in Opel kadett E: Guten Tag ich wollte fragen da der Motor meines Kadett hinüber ist und ich einen V6 von einen Vw Golf hier liegen hab wollte ich wissen ob es...
Oben