Welches Katersatzrohr?

Diskutiere Welches Katersatzrohr? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich möchte einen 100 Zeller Metallkat (Rohrweite flexibel von 50-100mm) anstelle des Originalkats bei meinem Calibra Turbo verbauen. Da ich...
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte einen 100 Zeller Metallkat (Rohrweite flexibel von 50-100mm) anstelle des Originalkats bei meinem Calibra Turbo verbauen. Da ich bereits ein 70mm Vorrohr von Projekt Opel montiert habe, möchte ich nun ein 70mm Edelstahlrohr mit Flansch bis zum 100Zeller Kat und nach dem 100Zeller Kat ein 63,5mm Edelstahlrohr bis zum 63,5mm Mittelschalldämper-Edelstahlersatzrohr (ohne Flansch) ziehen.
Nun meine Frage: Ist es am besten, wenn ich 2 Katersatzrohre (1x70mm und 1x63,5mm) kaufe? Und wenn ja wo? Von EDS oder DSOP?
Eine Antwort wäre super.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Am besten ist wenn Du Dir ein Reduzierstück von 70 auf 63,5mm kaufst.
Also einfach am Kat auf beiden seiten 70mm Rohr verwenden, das reduzierstück kommt vor deinen Vorschalldämpfer. Diese Version hat den vorteil wenn Du dir eine DSOP anlage kaufst mit 70mm rohr brauchst Du nur das Reduzierstück wegmachen und hast durchgängig 70mm. Fertig :D


Mike
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Leistungsvorteile?

Am besten ist wenn Du Dir ein Reduzierstück von 70 auf 63,5mm kaufst.
Also einfach am Kat auf beiden seiten 70mm Rohr verwenden, das reduzierstück kommt vor deinen Vorschalldämpfer. Diese Version hat den vorteil wenn Du dir eine DSOP anlage kaufst mit 70mm rohr brauchst Du nur das Reduzierstück wegmachen und hast durchgängig 70mm. Fertig :D


Mike

Danke für die Antwort. Habe vorläufig jedoch nicht vor, eine 70er Anlage zu kaufen, da diese (z.B. von DSOP) in der Schweiz wieder mal bestimmt nicht vorgeführt werden kann. Deshalb bleibt leider die 63mm Anlage (mit EG Betriebserlaubnis "mit MSD zum vorführen") drunter. 1. Wie sieht es Leistungsmässig aus? Ist es nicht besser, direkt am/nach dem Kat den Ausgang auf 63mm zu beschränken anstatt erst vor dem Mittelschalldämperrohr ein Reduzierstück zu montieren?
2. Wieviel kostet den z.B. das Katersatzrohr von DSOP in 70mm?
 
Thema:

Welches Katersatzrohr?

Welches Katersatzrohr? - Ähnliche Themen

chribo´s Astra G Cabrio Z22SES Kompressorumbau: Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass es hier im Forum eine neue Rubrik zum Thema L850 Motoren gibt. Ich denke mit meinem Umbau passe ich dort...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Oben