Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen?

Diskutiere Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Erst mal hoffe ich, dass es zu diesem Thema noch keine Umfrage gab. Hab jedenfalls mit der Suchfunktion nix gefunden. Ich starte diese Umfrage...

Welchers Fahrwerk würdet ihr kaufen?

  • Bilstein

    Stimmen: 0 0,0%
  • H&R

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • AP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Supersport

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Erst mal hoffe ich, dass es zu diesem Thema noch keine Umfrage gab. Hab jedenfalls mit der Suchfunktion nix gefunden.

Ich starte diese Umfrage, da ich mit meinem Bilsteinfahrwerk (BSS 14) und der Firma an sich SEHR unzufrieden bin!!! Auch der Service dieser Firma ist das alles Letzte!!! Es ist mir völlig unverständlich wie sich diese Firme einen guten Ruf verschaffen konnte. Hatte dazu auch mal einen Treat hier.
Nun hab ich z.B. gehört das die Fa. H&R sehr gut sein soll. Was Service und Zuverlässigkeit angeht.
Bei KW soll der Service auch nicht so pralle sein. Wenn´s um Reklamationen geht.

Darum meine Frage an Euch:
Welches Fahrwerk fahrt ihr und würdet ihr euch kaufen :?:
Mit welcher Firma seit ihr zufrieden :?:
Wie sind eure Fahreindrücke :?:

In meinem Fall sollte es sich um ein Gewindefahrwerk handeln. (härteverstellbar oder nich egal)
Erfahrungsberichte erwünscht.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Von H&R / Koni auf H&R / Bilstein gewechselt und das war es wert. Koni Dämpfer nie nie nie wieder. Letztes WE den H&R Federnmist raus geworfen und Eibach verbaut. Nochmal ein Unterschied in Richtung Komfort wie Tag und Nacht. Erheblich mehr Federweg bzw. Restfederweg.

Von H&R würde ich abraten. Ist auch allgemein bekannt das H&R sich mit der Zeit extrem setzt.

Ich habe meine Fahrwerkskombination gefunden und würde Eibach und Bilstein jedem empfehlen. Was man letztendlich für sich selber kauft muss man selber entscheiden.
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
also bei mir ist jetzt seit ca 2001 ein kw gewinde variante 2 verbaut und es gibt bis jetzt keine probleme mit dem teil. es liegt gut auf der straße und der komfort ist find ich auch recht gut
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ich hab supersport federn und koni dämpfer.

bin damit bestens zufrieden.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
auf jeden fall gehören weitec und kw zusammen nur die dämpfer sind unterschiedlich meines wissens nach

ich fahr in meinem B Vectra ein weitec gewinde und muss sagen das beste fahrwerk was ich je hatte
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hab in meinem Coupé seit einem Jahr KW variante 2 verbaut und muss sagen ich bin total überzeugt!

Anfangs war ich auch ein wenig skeptisch (sind ja Koni-Dämpfer und sollen ja steinhart sein) aber ich muss sagen ich bin vollstens zufrieden!
Das FW hat einen super Komfort wenn man zB auf einer etwas holprigen Straße fährt aber in der Kurve hält das KW einfach her und ist sehr stabil!

gruß feder
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich hab ein kw variante 2 in meine turbo qp und finde das ist das unbequemste fahrwerk was ich je gefahren bin, kann ich absolut nicht weiter empfehlen.



mfg
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
h hab ein kw variante 2 in meine turbo qp und finde das ist das unbequemste fahrwerk was ich je gefahren bin, kann ich absolut nicht weiter empfehlen.
mfg

Wieso denn das?
Hast du kein Restgewinde mehr oder die Dämpfer ganz zugedreht?

gruß feder
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ich denk das für jeden das fahrwerk anders sein muss
Bei mir straff und nich so schlagen oder springen
wie mit meinen alten supersport fw
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich fahre ein KW Variante 1 und bin voll zufrieden damit. Vorallem mit dem Kundenservice. Hatte damals Probleme damit, hat sich herausgestellt das die Werkstatt zu dumm zum einbauen war, und die meinten ich soll zu ihnen kommen und sie überprüfen das.
War dann dran und es wurde alles überprüft und hab für HA die neuesten dämpfer bekommen obwohl der Fahrwerksingenieur meinte das es wohl eher an meiner Rad-Reifenkombi liegt.
Man hat sich viel Zeit für mich genommen und ich wurde auch gut beraten.
Also ich kanns nur wieterempfehlen.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also ich habe bilstein b6 mit irmscher federn drin . kann nur gutes sagen

wechsel jetzt aber der tiefe zuliebe auf ein kw gewinde

meine freundin fährt h und r 40mm federn und die sind eigentlich gut , noch viel restkomfort finde ich
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Bin bisher oft Weitec Federn in Verbindung mit diversen Dämpfern gefahren, war bisher immer überzeugt. Supersport ist in meinen Augen der letzte Shice, mag zwar besseres geben als Weitec, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis find ich die TOP!
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin

hatte in meinem gsi ein h&r gewinde mit geänderten dämpfern und die haben mir noch verstärkungsbleche auf die federbeine geschweißt.bin sehr zufrieden gewesen.jetzt hab ich ein h&r clubsport für meinen opc ,das kann ich aber erst im april richtig testen.


mfg
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Als kleine Anmerkung, H&R verbaut Bilstein Dämpfer.

und genau andersum sind auch mit den federn.
bilstein verwendet h&r federn.

hatte in meinen leon kw v1(inox oder wie die scheisse sich nennt) drin.
diese kunststoff dinger gehen schnell kaputt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
h hab ein kw variante 2 in meine turbo qp und finde das ist das unbequemste fahrwerk was ich je gefahren bin, kann ich absolut nicht weiter empfehlen.
mfg

Wieso denn das?
Hast du kein Restgewinde mehr oder die Dämpfer ganz zugedreht?

gruß feder


doch habe ich noch und es ist auch voll aufgedreht, is mir trotzdem zu hart.


hatte in meinem gsi das selbe fahrwerk nur von fk verbaut und da waren die koni dämpfer auch extrem hart.


wenn nochmal kw, dann nur die variante 1.




mfg
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Also ein Kumpel von mir fährt ein FK in seinem GSI und ein anderer ein Supersport im B-Vectra.
Die sind alle um Welten härter als mein KW v2 und sind aber in der Kurve nicht so stabil.
 
Thema:

Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen?

Oben