Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen?

Diskutiere Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hm is dann wohl ansichtssache, mir ist es jedenfalls zu hart. hab gestern bei nem kumpel seinem 2,2 astra qp eine edelstahlanlage drunter gebaut...

Welchers Fahrwerk würdet ihr kaufen?

  • Bilstein

    Stimmen: 0 0,0%
  • H&R

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • AP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Supersport

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hm is dann wohl ansichtssache, mir ist es jedenfalls zu hart.


hab gestern bei nem kumpel seinem 2,2 astra qp eine edelstahlanlage drunter gebaut und ihm dann später sein auto heim gebracht und er hat ein vogtland gewindefahrwerk drin, welches genauso tief wie mein kw ist aber 100 mal bequemer, war echt überrascht.


was verbaut vogtland für dämpfer?
kannte die firma vogtland bis gestern nicht mal :oops: :)




mfg
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn vogtland als Hersteller für Federn.

Ich glaube die werden mit Weitec-Dämpfern verbaut, kann aber auch sein dass ich mich irre. (falls ichs irgendwo übersehn habe ob weitec überhaupt selber Dämpfer fertigt)

gruß feder
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Und da steckt immer wieder eine Namhafte Firma hinter. Denn meines Wissens steckt bei Weitec wohl auch KW mit drin. Und Konis sind da auch verbaut. Also Weitec steht nur auf den Gehäusen. Ich glaub auch schon mal gehört zu haben das bei Weitec KW-Gutachten dabei liegen. Genau weis ich´s allerdings nich.
Hat einer schon mal Probleme mit knackenden Dämpfern, besonders mit Gasdruck, nach dem Winter gehabt :?:
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also ich muß sagen das das mit den FW so eine Sache ist. Hab eine FK Königsport Gewindefahrwerk... Tiefe bis zum Maxium das das volle Restgewinde vorhanden ist

Zuerst im Astra G CC Edition Silver. = Extrem Spurtreu bei hohen Geschwindigkeiten, dafür sehr hart zu Fahren

Jetzt das FW umgebaut in das TQP und dort hab ich bei gleicher einstellung also nur umgebaut ein wenig mehr Kompfort kein starkes Hüppeln mehr.. dafür in der Kurve nicht ganz so Spurtreu und das bei gleicher Tiefe und Gleicher Rad/Reifen Kombi. Felgen wurden auch nur umgesteckt...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na wenn Weitec jetzt zu KW gehört kann es ja nur besser werden mit der Qualität von Weitec. Früher war das der letzte Kram. Ich habe 60tkm mit dem KW 2 im Calli gefahren und bin zufrieden. Hätte nur mal die vorderen Federn tauschen sollen wegen dem durchschlagen (siehe Forumsbeiträge KW) aber sonst ist das recht gut. Von diesen ganzen Supersport,FK Kram halte ich gar nix. Wollte im nächsten Auto eigentlich Bilstein testen.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Im Astra F hatte ich Koni gelb mit KW Federn das war halt hart.
Hab im Corsa ein Bilsten PSS9 Gewinde und bin damit super zufrieden und würde niemals mehr Koni's fahren wollen.
Bei dem Bilstein finde ich kann man von Fahrwerk reden das Koni dagegen einfach nur hart.
Vom Service bei Bilstein kann ich nix berichten da es bis jetzt keine macken hat.
Aber das H&R und Bilstein zusammen arbeiten habe ich auch schon gehört.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
also hab grad mitm kumpel nen vogtland fahrwerk eingebaut (im B Vectra)
da waren Sachs Gasdruck Dämpfer bei
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Im Astra F hatte ich Koni gelb mit KW Federn das war halt hart.
Hab im Corsa ein Bilsten PSS9 Gewinde und bin damit super zufrieden und würde niemals mehr Koni's fahren wollen.
Bei dem Bilstein finde ich kann man von Fahrwerk reden das Koni dagegen einfach nur hart.
Vom Service bei Bilstein kann ich nix berichten da es bis jetzt keine macken hat.
Aber das H&R und Bilstein zusammen arbeiten habe ich auch schon gehört.


hmm...
war das der silberne astra gewesen,
verbreitete kotflügel mit revolution?
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Mein KW sport ist mir mitlerweile zu hart. Also ich werde bald auf Bilstein Wechseln. mein kumpel hat ein Bilstein B16 in seinem 2er Golf! das beste was ich je gefahren bin! und das liegt sicher nicht am golf !
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Im Astra F hatte ich Koni gelb mit KW Federn das war halt hart.
Hab im Corsa ein Bilsten PSS9 Gewinde und bin damit super zufrieden und würde niemals mehr Koni's fahren wollen.
Bei dem Bilstein finde ich kann man von Fahrwerk reden das Koni dagegen einfach nur hart.
Vom Service bei Bilstein kann ich nix berichten da es bis jetzt keine macken hat.
Aber das H&R und Bilstein zusammen arbeiten habe ich auch schon gehört.


hmm...
war das der silberne astra gewesen,
verbreitete kotflügel mit revolution?

Nein blauer Astra F GSI mit XE der hier My Video
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
@bam bam ging so schön straff aber nich zu hart.
mal sehen wie das nach 10000 km aussieht wenn die federn sich setzen sehr viel vorspannung war da nich mehr und es war nen 35/30
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Fahre im Kadett e Caravan H&R Federn mit von außen einstellbaren Spaxdämpfern.
Bin damit in bezug auf Fahrverhalten und Restkomfort sehr zufriden.

Im Winterauto ein KW Komplett-Fahrwerk.
Das ist dagegen viel härter un unkomfortabler
 
Thema:

Welches Fahrwerk würdes ihr euch kaufen?

Oben