welches Anzugdrehmoment ?

Diskutiere welches Anzugdrehmoment ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich will jetzt morgen anfangen meine hinteren Querlenkerbuchsen (Vorderachse)auszutauschen.(Calibra Turbo) Da wollt ich nur wissen mit...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich will jetzt morgen anfangen meine hinteren Querlenkerbuchsen (Vorderachse)auszutauschen.(Calibra Turbo)
Da wollt ich nur wissen mit welchen Drehmoment die großen Schrauben angezogen werden.Also einmal die große vordere Schraube und die hintere.
achja,die Traggelenke mach ich auch neu rein.Da bräucht ich die Werte auch,(die 3 Schrauben)

mfg KLaus
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tach

Findest du nicht, das das ein bißchen übertrieben ist? Naja ich hab es trotzdem mal rausgesucht...

Lenker vorne 100Nm+ 60°bis 75° (neue Schrauben verwenden)
Lenker hinten 100Nm+75°bis 90° (neue Schrauben verwenden)
Kugelgelenk an Lenker 60Nm

Tschau
Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
Vielen Dank für die Mühe,Christian.

ja,übertrieben kann man auch so sehen.Gut fest und gut.Aber wenn mal schon einen Drehmomentschlüssel parat hat,und die Anzugswerte weiß,ist doch auch gut.Und an neue Schrauben hab ich jetzt auch nicht gedacht.Bei den Traggelenken sind neue Schrauben dabei.

Nur blöde,jetzt regnets draußen. :evil:

mfg Klaus
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Und fang blos nich an die Schrauben mit Schraubenkleber zu tränken, wenn dann nur leicht benetzen, sonst kriegste die nie wieder raus. Und dann viel Spass. Achja, die 2 Hülsen in die Büchse richtig reinmachen!

Gruss...Andi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja die dünnen Hülsen,kann ich da was falsch machen?Für was sind die Dinger?
hab bei der Arbeit eine Bildungslücke :oops:

muß gestehen,war nur Stift bei Opel von 1985-1988 :wink:

mfg Klaus

....
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also zuerst drückst du eine Hülse in die Büchse rein, dann den Lenker zuerst hinten mit der Büchse im Vorderachskörper einfädeln. Als nächstes nimmst du einen 11er Steckschlüssel, führst ihn durch die Bohrung in die Büchse und drückst die Hülse so weit nach oben, bis sie im Vorderachskörper einschnappt. Der Lenker müsste jetz oben fixiert sein. Nun drückst du die 2. Hülse einfach von unten durch den Vorderachskörper in die Büchse, dann Schraube rein und den Lenker vorn noch einhängen und festschrauben. Fertig!

Du brauchst dich doch nit zu entschuldigen, nur weil du mal was wissen willst, man kann ja nich alles wissen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ahja danke.

ja hab heut früh etwas wirres Zeug geschrieben :oops:

mfg Klaus
 
Thema:

welches Anzugdrehmoment ?

welches Anzugdrehmoment ? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
EDS phase 3+ +dampfrad, bilstein , irmscher 30mm pierburg ..: so für den ein oder anderen vll was interessantes dabei eds phase 3 + chipsatz +dampfrad + einbauanleitung original und keine kopien große...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Schnäppchen Resteverkauf Calibra C20LET Schlachtung: So, es geht in die letzte Runde und ich biete hier meine letzten Teile zum Schnäppchenpreis an Getreu dem Motto, der Keller muss leer werden. Das...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben