C
Clinnt 2000
- Dabei seit
- 09.01.2008
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
habe schon viel hier gelesen, aber bin immer noch nicht ganz klar welchen Turbolader ich anstatt meines serienmäßig verbauten KKK K04 einbauen sollte.
Mein Astra H TwinTop 2.0 Turbo (mit Phase 1 von Klaasen) soll 235 PS und 350 NM haben. Das hatte er vielleicht auch, als der Turbo noch keine Probleme machte, aber jetzt fehlt einfach ein wenig Leistung (und das schon bei KM-Stand 12500).
Das Hauptproblem ist der Ölverlust des K04 auf der Abgasseite, welches mein FOH (trotz der überarbeiteten Dichtung) nicht in den Griff bekommt.
Außerdem hat der Turbolader auch mal ne zeitlang so ein komisches quietschendes Geräusch von sich gegeben (nur zwischen 2800 und 4300 U/Min beim Beschleunigen) was aber nun nicht mehr auftritt.
Ich werde nun von meinem FOH einen neuen Turbolader (auf Garantie) bekommen, da das Auto ja erst 12 Monate alt ist.
Allerdings denke ich, dass der auch nicht dauerhaft dicht halten wird.
Deshalb überlege ich, mir gleich einen "besseren" Turbolader zu kaufen und den neuen (vom Händler) erst gar nicht einbauen zu lassen. Den soll er mir dann auf die Hand geben.
Ich suche also einen Turbolader mit folgenden Features:
-Originaloptik des Turbos und Originalkrümmer (vermutlich K04 oder K16)
-doppelte Läuferwellenabdichtung (gegen Ölverlust, kann auch duch Tuningfirma modifiziert sein)
- ggf. ein bisschen mehr "Leistungsreserven" ( so bis 280 PS) damit der Turbo nicht immer im Volllastbereich arbeiten muss
- Stahlringeinsatz für Wastegateklappe (kann duch EDS modifiziert werden)
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Gruß Clinnt
habe schon viel hier gelesen, aber bin immer noch nicht ganz klar welchen Turbolader ich anstatt meines serienmäßig verbauten KKK K04 einbauen sollte.
Mein Astra H TwinTop 2.0 Turbo (mit Phase 1 von Klaasen) soll 235 PS und 350 NM haben. Das hatte er vielleicht auch, als der Turbo noch keine Probleme machte, aber jetzt fehlt einfach ein wenig Leistung (und das schon bei KM-Stand 12500).
Das Hauptproblem ist der Ölverlust des K04 auf der Abgasseite, welches mein FOH (trotz der überarbeiteten Dichtung) nicht in den Griff bekommt.
Außerdem hat der Turbolader auch mal ne zeitlang so ein komisches quietschendes Geräusch von sich gegeben (nur zwischen 2800 und 4300 U/Min beim Beschleunigen) was aber nun nicht mehr auftritt.
Ich werde nun von meinem FOH einen neuen Turbolader (auf Garantie) bekommen, da das Auto ja erst 12 Monate alt ist.
Allerdings denke ich, dass der auch nicht dauerhaft dicht halten wird.
Deshalb überlege ich, mir gleich einen "besseren" Turbolader zu kaufen und den neuen (vom Händler) erst gar nicht einbauen zu lassen. Den soll er mir dann auf die Hand geben.
Ich suche also einen Turbolader mit folgenden Features:
-Originaloptik des Turbos und Originalkrümmer (vermutlich K04 oder K16)
-doppelte Läuferwellenabdichtung (gegen Ölverlust, kann auch duch Tuningfirma modifiziert sein)
- ggf. ein bisschen mehr "Leistungsreserven" ( so bis 280 PS) damit der Turbo nicht immer im Volllastbereich arbeiten muss
- Stahlringeinsatz für Wastegateklappe (kann duch EDS modifiziert werden)
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Gruß Clinnt