Welcher Turbo zur Vmax Evo235 Software??

Diskutiere Welcher Turbo zur Vmax Evo235 Software?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Habe vor mir nen neuen Lader zu holen jetzt wollt ich wissen bringt ein bischen gößerer Lader wie der Vmax RS (oder 3K bis 285PS) oder der LEH...
B

BlackPearl

Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi

Habe vor mir nen neuen Lader zu holen jetzt wollt ich wissen bringt ein bischen gößerer Lader wie der Vmax RS (oder 3K bis 285PS) oder der LEH Lader was bei der Software?

Und welcher wäre denn der Bessere? Also ich tendiere grundsätzlich mehr zu Vmax aber kann auch ein anderer sein.

Vielen Dank für Eure hilfe!!!

Gruß

André
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Hallo,

die Evo 235 ist für den originalen Lader abgestimmt worden, wenn du einen anderen Lader fahren möchtest, dann müsste es sowieso eine Abstimmung erfolgen.

Aber wenn du eh anderen Lader kaufen möchtest und nicht als zu viel Leistung haben willst, dann wäre der LEH Lader die beste Alternative.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo,

die Evo 235 ist für den originalen Lader abgestimmt worden, wenn du einen anderen Lader fahren möchtest, dann müsste es sowieso eine Abstimmung erfolgen.

Oder eine fertige auf den LEH-Lader abgestimmte SW. Lader muss auf alle Fälle in der SW berücksichtigt sein. Aber für 235 PS würd ich den original Lader verwenden. Wenn LEH-Lader, dann gleich einen größeren LLK verbauen, um die LLT runter zu bekommen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ein grösserer LLK beim Astra G ist ja fast schon bei Seriensoftware pflicht.

Wie meine Vorredner schon sagten, für einen anderen Lader ist eine auf den geänderten Volumenstrom angepasste Software nötig.
Der Originallader reicht i.d.R. für eine Evo 235!

Bei grösserem Lader und LLK auch gleich vorbeugend die passenden Düsen verbauen!

Safety first ;)
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Kumpel von mir meinte mal das ein LEH-Lader günstiger ist als ein LET-Lader. Wenn das stimmt, wäre ein LEH-Lader doch die bessere Wahl. Da der nicht ständig am Rande seiner Belastbarkeit läuft.
 
B

BlackPearl

Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi

danke schon mal für die Antworten.

Also nen größeren Ladeluftkühler habe ich auch in Planung nur hab ich da gehört das der Lader wegen dem größeren Kühlervolumen langsamer anspricht.
Ich hatte nur denn Gedanken da immer geschrieben wird das der Let Lader bei 240PS stark an seinen grenzen is und sich des alles vielleicht bisl leichter tut mit nem bisl größerem Lader. Und das somit das schlechtere Ansprechverhalten durch denn großeren LLK ausgeglichen wird.
Is mein Gedanke halbwegs richtig?

Ich habe vor irgendwann denn Evo310 machen zu lassen aber des dauer noch bisl.

Gruß

André
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wenn du eh die Evo310 machen willst würd ich mir dann gleich den passenden Lader dafür holen, weil der LEH-Lader schafft die Leistung nicht. Mit dem sind so ca. 290PS möglich.
 
B

BlackPearl

Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Naja wenn des <1 sek is dann is es ja ned der rede wert.

Welchen Lader fährt man denn bei Evo310?

Wie gesagt des mit dem Evo310 dauert noch ewig weil mein Coupe grad beim lackieren is, Ich noch Felgen kaufen muss und mir nebenzu noch nen C Kadett herrichte. Also werd ich die nächste Zeit leider keine 5700.- für denn Evo310 übrig haben.

Gruß

André
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Den Unterschied beim Ansprechverhalten merkt man nicht!
Das bewegt sich alles im Bereich <1s

Wenn Ansprechverhalten nicht gleich Fahrverhalten ist, stimme ich zu.

Ansonsten fährt sich der LET-von unten raus viel giftiger.
Dafür hat der LEH obenrum mehr Dampf.

Hat alles seine Vor- und Nachteile!

Wenn BlackPearl wirklich eine Leistung über 240PS anpeilt, ist der LEH-Lader sicher die bessere Wahl!

Alles andere wie größerer LLK, größere Düsen sollte auch gemacht werden.
 
Thema:

Welcher Turbo zur Vmax Evo235 Software??

Welcher Turbo zur Vmax Evo235 Software?? - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Verkaufe Astra coupe turbo 74000km: Hi möchte mein Coupe verkaufen! Es ist absolut kein Notverkauf!! Nur die Lust auf was andres Erstzulassung Bj. 7.5.2001 2 Vorbesitzer...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
EDS IPF Liste Z20lel/ler mit LEH Turbo: Hi, ich suche eine Liste mit allen möglichen Datenständen die beim lel/ler mit LEH Turbo verfügbar sind. Die Auswahl auf der Hompage ist etwas...
Oben