Welcher Kat beim C20LET im Corsa??

Diskutiere Welcher Kat beim C20LET im Corsa?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, welchen Kat habt Ihr in euerem Corsa B verbaut?? Lohnt sich der D3 Kat von EDS??? MfG
C

Corsa_GSi_16V

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

welchen Kat habt Ihr in euerem Corsa B verbaut?? Lohnt sich der D3 Kat von EDS???

MfG
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Lohnt sich der D3 Kat von EDS???
Kann man sich ja selbst ausrechnen:

2,0-Liter x 15 Euro Euro1 = 300 Euro = 150 Euro halbjährlich
2,0-Liter x 7,50 Euro D3 = 150 Euro = 75 Euro halbjährlich

Ersparnis = 75 Euro im Jahr, weil bei mir mit halbjährlichem Saisonkennzeichen. Wären somit über sechs Jahre, bis die 475 Euro für den D3-Kat wieder drin sind.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
eben deshalb hab ich keinen drinn,solange werd ich die karre eh nicht fahren und 2 jahre weiter oder so gibt es wider was neues
hol dir sonst von hjs oder so nen metallkat und gut ist
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Corsafan: Hast noch was vergessen. Zieh 100€ ab, weil soviel kost ein normaler LET KAT und irgendein KAT brauchst ja. Wenn du ein HJS Metallkat nimmst, zahlst auch um die 200€, dann rentiert sich das relativ schnell irgendwann. Ganz davon abgesehen, das es ein gefummel ist den originalen KAT zu verbauen.
 
G

Gast8620

Guest
Ich werde es folgendermaßen machen. Erst einmal den originalen Kat dran lassen (ist wirklich sehr eng...) Und wenn wieder Geld da ist eine komplette Anlage bauen lassen. Denke mal dann mit EDS Kat. Die Steuern werden nämlich mit Sicherheit nicht weniger in den nächsten Jahren...
Also wenn du einen originalen Kat hast oder sehr günstig dran kommst, nimm ihn erst einmal. Ansonsten so wie Lars geschrieben hat...

Gruß Alex
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Corsafan: Hast noch was vergessen. Zieh 100€ ab, weil soviel kost ein normaler LET KAT und irgendein KAT brauchst ja. Wenn du ein HJS Metallkat nimmst, zahlst auch um die 200€, dann rentiert sich das relativ schnell irgendwann.
Hab ja schon einen dabei gehabt beim Schlachtauto :wink: Aber schon mal gut zu wissen, was ich dafür nehmen kann, wenn ich doch mal umrüsten sollte!

Ganz davon abgesehen, das es ein gefummel ist den originalen KAT zu verbauen.
Da hast du natürlich recht.
 
CorsaB_T

CorsaB_T

Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainhausen
Muss man den Kat den eh net bei Umbauten nach 98 verbauen oder ist das eine Fehlinformation ?
 
Thema:

Welcher Kat beim C20LET im Corsa??

Welcher Kat beim C20LET im Corsa?? - Ähnliche Themen

C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Oben