
Roadrunner 16V
Dann bleib ich wohl auch besser beim EVO S1. Wollte nächstes jahr auch auf den V12 wechseln.
Ich häng mich da mal mit rein. Darf man auf dem H OPC einen 88er Reifen fahren wie den Kumho KU15 (225/40 R18 88 Y) ?
Hab mal bei Hankook direkt angefragt, was die empfehlen würden.
Hier die Antwort:
Wie sie schon richtig erkannt haben gibt es aus unserem Sommer-Reifen Angebot zwei aktuelle, erfolgreiche „Sportreifen“.
Welcher von beiden der geeignetere ist, hängt im Wesentlichen von Ihren Fahrgewohnheiten und Ansprüchen an einen modernen Sportreifen ab.
Sind Sie ein sportlich orientierter Fahrer mit Hauptaugenmerk auf maximale Fahrleistungen, Kurvengeschwindigkeiten, Traktion und Handling, so ist der
Laufrichtungsgebundene HANKOOK „Ventus V12evo“ K110 mit optisch sehr ansprechendem „V Profil“ die perfekte Wahl für Sie. Es gelang uns während seines Entstehungsprozesses auch abermals das Abrollgeräusch im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu reduzieren.
Sind Sie ein komfortorientierter Fahrer mit sportlichem Fahrstil und Hauptaugenmerk auf guten Abrollkomfort, geringen Abrollgeräuschen, maximaler Laufleistung, maximaler Seitenführung, Rückmeldung und Kurvenstabilität dann entscheiden Sie sich besser für unser „premium-Produkt“ den HANKOOK „Ventus S1evo“ K107.
Dieser Reifen besitzt eine ultramoderne Silica-Laufflächenmischung und eine, aufwendig optimierte, asymmetrische Profilgestaltung. Er stellt daher auch die beste Alternative für den anspruchsvollen sportlichen Fahrer dar.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine gute, sichere und schnelle Fahrt auf Hankook Reifen.
Mit freundlichen Grüßen
HANKOOK REIFEN
Deutschland GmbH
Also sind laut Hankook beide Reifen für den sportlichen Fahrer, wer der sportlichere ist, beantwortet mir das aber auch nicht.![]()