Welcher Hankook in 18" für Astra H OPC?

Diskutiere Welcher Hankook in 18" für Astra H OPC? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Dann bleib ich wohl auch besser beim EVO S1. Wollte nächstes jahr auch auf den V12 wechseln.
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Dann bleib ich wohl auch besser beim EVO S1. Wollte nächstes jahr auch auf den V12 wechseln.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
ja hab auch den s1 evo, super grip. bestes preis-leistungsverhältnis.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ohne jetzt hier Deine Erfahrungen anzuzweifeln, aber wieso hat gerade auch der V12 so gut bei verschiedenen Zeitschriften in den Tests zum Handling im sportlichen Bereich (also nicht der Standard ADAC Test, sondern eher sportlich orientiertes Fahren) abgeschnitten.

Die Fahrer die den bisher gefahren sind aus dem OPC Forum hatten es teilweise mehr als eilig, besonders der Vestra OPC Caravan Fahrer fährt sehr regelmäßig auf der NOS.

Aber ich glaube es ist eh nicht das wahre hier groß zu diskutieren, die einen mögen den Reifen lieber, die anderen den. Ob dabei wirklich ein richtiger Vergleichstest gemacht wurde, ist meisten ja eher nicht der Fall.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ja ich kenne den vectra... eilig, naja.. aber das tut auch nix zur sache :wink:
ich hab auch den thread im opc forum gelesen :wink:

ich sage ja auch nicht das der v12 schlecht ist, es ist sogar ein recht guter reifen... im stadt-alltag bestimmt sogar der bessere reifen, aber halt im trockengrip ist er dem s1evo drastisch unterlegen, dass hat auch nix mit geschmack oder so zu tun, das ist einfach so!!!!

noch besser im trockenen ist der rs2 oder von kuhmo der ku15.. aber das ist dann schon mehr ein richtiger semi :wink:
auf dem corsa sind wir nach drei sätzen verschiedener reifen, nach wohlgemerkt ganzen 3000km, auf der va der rs2 und hinten den original sportcontact2 gefahren, war die mit abstand beste wahl :D

also für sportliche fahrer, die hauptsächlich bei schönem wetter fahren, und bestmöglichen grip haben wollen, aber nicht direkt semis fahren wollen, ist auf jedenfall der s1evo die bessere wahl, daran gibt es eigentlich nix zu rütteln!
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Hab mal bei Hankook direkt angefragt, was die empfehlen würden.

Hier die Antwort:

Wie sie schon richtig erkannt haben gibt es aus unserem Sommer-Reifen Angebot zwei aktuelle, erfolgreiche „Sportreifen“.

Welcher von beiden der geeignetere ist, hängt im Wesentlichen von Ihren Fahrgewohnheiten und Ansprüchen an einen modernen Sportreifen ab.

Sind Sie ein sportlich orientierter Fahrer mit Hauptaugenmerk auf maximale Fahrleistungen, Kurvengeschwindigkeiten, Traktion und Handling, so ist der
Laufrichtungsgebundene HANKOOK „Ventus V12evo“ K110 mit optisch sehr ansprechendem „V Profil“ die perfekte Wahl für Sie. Es gelang uns während seines Entstehungsprozesses auch abermals das Abrollgeräusch im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu reduzieren.

Sind Sie ein komfortorientierter Fahrer mit sportlichem Fahrstil und Hauptaugenmerk auf guten Abrollkomfort, geringen Abrollgeräuschen, maximaler Laufleistung, maximaler Seitenführung, Rückmeldung und Kurvenstabilität dann entscheiden Sie sich besser für unser „premium-Produkt“ den HANKOOK „Ventus S1evo“ K107.

Dieser Reifen besitzt eine ultramoderne Silica-Laufflächenmischung und eine, aufwendig optimierte, asymmetrische Profilgestaltung. Er stellt daher auch die beste Alternative für den anspruchsvollen sportlichen Fahrer dar.


Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine gute, sichere und schnelle Fahrt auf Hankook Reifen.


Mit freundlichen Grüßen


HANKOOK REIFEN
Deutschland GmbH




Also sind laut Hankook beide Reifen für den sportlichen Fahrer, wer der sportlichere ist, beantwortet mir das aber auch nicht. ;)
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich weiß nicht...ich war mit den S1 nicht so zufrieden und hab jetzt Dunlop Sport maxx...besser...ich bekomm keinen S1 mehr

Ich häng mich da mal mit rein. Darf man auf dem H OPC einen 88er Reifen fahren wie den Kumho KU15 (225/40 R18 88 Y) ?

88 ist das minimum auf dem OPC...nur org. ist halt von Opel immer höher drauf
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Hab mal bei Hankook direkt angefragt, was die empfehlen würden.

Hier die Antwort:

Wie sie schon richtig erkannt haben gibt es aus unserem Sommer-Reifen Angebot zwei aktuelle, erfolgreiche „Sportreifen“.

Welcher von beiden der geeignetere ist, hängt im Wesentlichen von Ihren Fahrgewohnheiten und Ansprüchen an einen modernen Sportreifen ab.

Sind Sie ein sportlich orientierter Fahrer mit Hauptaugenmerk auf maximale Fahrleistungen, Kurvengeschwindigkeiten, Traktion und Handling, so ist der
Laufrichtungsgebundene HANKOOK „Ventus V12evo“ K110 mit optisch sehr ansprechendem „V Profil“ die perfekte Wahl für Sie. Es gelang uns während seines Entstehungsprozesses auch abermals das Abrollgeräusch im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu reduzieren.

Sind Sie ein komfortorientierter Fahrer mit sportlichem Fahrstil und Hauptaugenmerk auf guten Abrollkomfort, geringen Abrollgeräuschen, maximaler Laufleistung, maximaler Seitenführung, Rückmeldung und Kurvenstabilität dann entscheiden Sie sich besser für unser „premium-Produkt“ den HANKOOK „Ventus S1evo“ K107.

Dieser Reifen besitzt eine ultramoderne Silica-Laufflächenmischung und eine, aufwendig optimierte, asymmetrische Profilgestaltung. Er stellt daher auch die beste Alternative für den anspruchsvollen sportlichen Fahrer dar.


Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine gute, sichere und schnelle Fahrt auf Hankook Reifen.


Mit freundlichen Grüßen


HANKOOK REIFEN
Deutschland GmbH




Also sind laut Hankook beide Reifen für den sportlichen Fahrer, wer der sportlichere ist, beantwortet mir das aber auch nicht. ;)


wundert mich jetzt die aussage... von mir sind halt persönlich erfahrungswerte, aber was ich ja nunmal fakt ist, beide reifen sind nicht schlecht, also nim einfach den der günstiger ist und feddich :wink:
bei mir wirds als nächsten auf jedenfall der rs2 :D
 
Thema:

Welcher Hankook in 18" für Astra H OPC?

Welcher Hankook in 18" für Astra H OPC? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
neuwertigen Komplettradsatz 18" mit keskin KT10 + Hankook V12 Evo: Biete: Komplettradsatz bestehend aus - Keskin KT10 Humerus in 8,5x18 ET35 LK5x112 in Matt schwarz Hankook V12 Evo in 245/40/18 (sind komplett...
Oben