Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK?

Diskutiere Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, war mein Autochen abstimmen aber irgenwas stimmt mit dem Lader nicht. K26/24, hatte nur 292,4PS und knapp über 1Bar DD. jetzt brauch ich nen...
R

rockerfaller

Dabei seit
07.01.2009
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
51702 Bergneustadt
hi,

war mein Autochen abstimmen aber irgenwas stimmt mit dem Lader nicht. K26/24, hatte nur 292,4PS und knapp über 1Bar DD.

jetzt brauch ich nen neuen und es gibt da so viele von KKK bzw. umgebaute.

Weiß nicht welchen ich mir holen sollte. Leistung sollte sein bis ca. 400PS max das reicht völlig aus denke ich.

Wichtig ist, ich stimme ab auf Sicherheit, also will nicht die Technik quälen lassen.

Was auch wichtig ist, er sollte nicht allzuspät einsetzen. was ich verbaut habe, falls das euch hilft mir zu helfen:

Sintermetallkupplung
DSOP K16 Downpipe
DSOP 76mm Anlage
HJS D3 Kat
Pierburg Benzinpumpe
Baileys Pop Off Ventil
60mm Luftstutzen EDS
Großer Ladeluftkühler 60MM
Verstärkte Waste-Gate-Dose Klasen-motors
470ccm Einspritzdüsen EDS
Metallkopfdichtung
NGK PFR6B Platinum Zündkerzen Abstand 0,6
Pleuel Schrauben ARP 2000
Übermaß Mahle Schmiedekolben (Verdichtungsreduziert)
Stahlpleuel
Kolbenbodenkühlung
großer Ölkühler Motec
4Bar Benzindruckregler
 
  • Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK?

Anzeige

Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
was hast denn für software?

der 26er ist an sich schon ok... 380ps müßte er damit drücken.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also mit 1bar DD 300ps ist eigendlich i.o fürn K26
mit 1,5bar DD wären da um die 350 bestimmt drin...Ich denke es liegt an der Software(Druck) und nicht am Lader...War den 1bar max. was er pumpen konnte???Und ein Diagramm wäre sehr hilfreich,wenn vorhanden

Regards Akis
 
R

rockerfaller

Dabei seit
07.01.2009
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
51702 Bergneustadt
ich habe nicht so die Ahnung, werde heute mal das Diagramm hochladen, vielleicht könnt ihr mich sonst ansonsten Schulen. Ladedruck ging hoch bis auf 1,6 hielt aber nicht, ging sofort runter auf ca. 1 Bar. Werde das heute Abend hochladen und dann schauen wir mal.
War übrigens bei Klasen
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der Turbolader bringt die Leistung nicht da er den Druck nicht halten kann den er bringen sollte,er konnte auch weiter damit fahren und 400werden nur mit k29 machbar sein.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
1.5bar DD brauch man für 350PS nicht....

1.3DD hat bis jetzt immer gelangt!

evtl. was undicht??
System mal abgedrückt??
Rückschlagventile überprüft??
Tankentlüftungsventil ok??
 
R

rockerfaller

Dabei seit
07.01.2009
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
51702 Bergneustadt
so hier nun das Diagramm:



Diagramm
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Drehmoment ist okay, aber bei 1,2 bar sind 292 PS für'n K26 ganz schön Mau.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also Drehmoment kommt mir für fast 1,6 Bar (!) schon wenig vor. Endleistung ist auch recht mager. Mich wundert auch der wellige Leistungsverlauf obenrum und dass er nach dem OB so schnell wieder abfällt.

Mal mein alter Lauf zum Vergleich, OB (wenn man das OB nennen kann) war 1,27 Bar, Dauerdruck 1,05 Bar. 436,59 Nm Drehmoment und 315 PS welche bei 5800rpm anliegen, Druck in dem Moment 1,05 Bar. Die rote Hilfslinie habe ich nur für mich eingezeichnet, diese markiert den maximal erreichten Ladedruck von 1,27 Bar im OB, war einfach nur zum besseren Ablesen obenraus. Zu der Zeit war der Kopf noch "defekt", alle Ventilsitze undicht. Was er jetzt bei 1,5 Bar OB, 1,25 Bar DD und intaktem Kopf hat, keine Ahnung, im Grunde auch egal.

http://www.spoin.net/files/c20let-forum/pruefstand/september/lauf_september_03_1920x1048.jpg
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
kompressio, durckverlustprüfung, lader befunden bzw. system mal komplett abdrücken.... mindestens 2 bar prüfdruck
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Korrekturfaktor mal zurückrechnen...
304PS und 1,04... und 292PS und 1,01...

Ich bezweifel das Stephan den Wagen abgestimmt hätte wenn das Zeug aus dem letzten Loch pfeift.
 
R

rockerfaller

Dabei seit
07.01.2009
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
51702 Bergneustadt
also ich habe da jemanden der den selben Motor fährt und mir immer mein Auto macht, der meint auch, dass alles i.O. ist.

Jetzt noch weitere Fragen:

Ab wann ungefähr setzen diese Lader ein?
K26/24 bei mir ca. 3500 Umdrehungen
K29/26 ???
gibts noch andere? die NG1 + 2 denke ich sind auch K26 bzw K29
 
Thema:

Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK?

Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK? - Ähnliche Themen

was benötige ich für 400-450PS: hey, habe momentan 292PS da mein Lader nicht so ganz ok ist. Ansonsten hätte ich 350PS. Was benötige ich damit ich das o.g. Ziel erreichen kann...
Oben