Welchen Schraubenkleber?

Diskutiere Welchen Schraubenkleber? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tach! Hab diese Woche angefangen mit meinem umbau auf GT2871R. :mrgreen: Ich musste das Verdichtergehäuse lösen um es zu drehen. An den...
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Hab diese Woche angefangen mit meinem umbau auf GT2871R. :mrgreen:
Ich musste das Verdichtergehäuse lösen um es zu drehen.

An den Schrauben war Kleber dran und ich würde sie gerne wieder einkleben. :wink:

Kann mir jemand sagen welchen Schraubenkleber ich da nehmen kann?
Wie viel grad wird denn das Verdichtergehäuse bzw der Lader?

MFG
 
  • Welchen Schraubenkleber?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Würde dir da auch Loctite empfehlen.

Es gibt zwar unzählige Produkte von denen aber 2 haben sich als recht gute "Allrounder" erwiesen.

Loctite 242 (Blau) - Mittel, erhöht um ca 20Nm
Loctide 262 (Rot) - Fest, erhöht um ca 60Nm

Wärme sollte kein Problem darstellen
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die meisten "normalen" Schraubenkleber die ich kenne halten ca 150 bis 200° aus.
Aber am Lader wirds doch wesentlich wärmer oder?

Mir gehts ums abdichten, weil dort keine Sacklöcher sind.
Die Löcher sind zum Verdichtergehäuse offen.

Deshalb muss das gewinde abgedichtet werden.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
das wird sicherlich mit der einen und auch anderen schraubensicherung dicht! an deiner stelle würde ich die rote nehmen!!! nichts ist schlimmer als das sich mal eine schraube löst an einer stelle wo du nicht dran kommst im eingebauten zustand! ich hab schon mal so eine schraube verloren! ist garnicht einfach so eine wo zu bekommen! aber ich hab jetzt nen ganzes glas von den schrauben ;-)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dann wäre Loctite 542 Gewindedichtung das richtige für dich.
wirkt nicht nur als Dichtmittel sondern auch als Sicherung, weiß nur leider grad das erhöhte Drehmoment nicht.

Kannst ja mal ein bisschen nach googlen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
ich hab schon mal so eine schraube verloren! ist garnicht einfach so eine wo zu bekommen!

Bei meinem ersten Lader hatten auch mal 2 Schraben in dem Verdichtergehäuse gefehlt(da wo normal die WG-Dose dran ist).Ist irgendso ein Zoll-Müll :evil: Oh man bis ich da 2 Schrauben bekommen habe war voll die Rennerei.Aber komisch daß auf der Abgasseite die ganz normalen M8 drin sind.Die Amis wieder....
Mfg Markus
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
genau das problem hatte auch auch! einmal hatts mir deswegen die wastegatedose weggehebelt ;-(
aber jetzt wird das nich mehr passieren ....hab ja keine dose mehrn dran ;-) und alles mit loctite fest gemacht. genauso wie die restlichen schrauben am motor wo belastung oder starke vibrationen drauf kommen.
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Also wenne die Schrauben richtig kleben magst denn musste des grüne LOCTITE nehmen......denn Brummts 8) Nummer weiss ich grad leider nicht......aber sollte kein Problem sein....
 
C

-Christof-

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Loctite 222 - Niedrigfeste Schraubensicherung

Loctite 242 - Mittelfeste Schraubensicherung

Loctite 243 - Mittelfeste Schraubensicherung

Loctite 2701 - Hochfeste Schraubensicherung

Loctite 542 - Hydraulik-Gewindedichtung

Letztlich ein wenig Glaubensfrage was da wohl am besten ist. Über 150°C halten alle nicht, aber es geht ja um die Verdichterseite und nicht um die Turbinenseite.
Ich persöhnlich neige zu einer der mittelfesten Schraubensicherungen oder der hochfesten.
Die anderen sind weniger ölbeständig.
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Kann ich momentan nicht genau sagen was für eine Nummer aber ich sehe morgen mal auf Arbeit nach was dransteht
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
[quote="Turbo-Manta,
Bei meinem ersten Lader hatten auch mal 2 Schraben in dem Verdichtergehäuse gefehlt(da wo normal die WG-Dose dran ist).Ist irgendso ein Zoll-Müll :evil:
Oh man bis ich da 2 Schrauben bekommen habe war voll die Rennerei.

Aber komisch daß auf der Abgasseite die ganz normalen M8 drin sind.
Die Amis wieder....
Mfg Markus[/quote]

Genau das Problem hab ich im moment auch. :p

Wo hast du denn die Schrauben dann her bekommen? Ich bräuchte 2 8)

MFG
Der Frosch mit der Maske
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hat mir ein Schlosser besorgt,der hat da so eine "Wühlkiste" mit Schrauben die alle Zollgewinde haben.Ich kann mal schauen ob ich dir 2 besorgen kann :wink:
Mfg Markus
 
Thema:

Welchen Schraubenkleber?

Welchen Schraubenkleber? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Oben