Welche StarterBatterien taugen etwas?Erfahrung mit Gel Bat.?

Diskutiere Welche StarterBatterien taugen etwas?Erfahrung mit Gel Bat.? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Gibt es denn überhaupt noch Starter-Batterien die etwas taugen!? habe mir vor gut 2 jahren eine 64AH Arktis gekauft.... laut tests sollen die was...
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Gibt es denn überhaupt noch Starter-Batterien die etwas taugen!?
habe mir vor gut 2 jahren eine 64AH Arktis gekauft.... laut tests sollen die was taugen :roll:

Nun macht diese schon wieder schlapp!
Meim vater seine Berga die erst ein jahr alt ist schwächelt auch schon leicht!
gibt es denn nur noch müll!?

was haltet ihr von solch einer gel batterie? jemand erfahrungen?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400059806262&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Die " GUTE SCHWARZE " vom Foh hält bei mir schon 11 Jahre in beiden Autos. Auch in anderen PKW mit xe/let kenne ich viele positive Erfahrung mit der originalen Batterie.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ich hatte im omega eine Optima Red top 4,XXXX (weiss nicht mehr genau)

kam 200euro und habe sie 4jahre dringehabt, kann nur gutes berichten von der, absolut zuverlässig auch im tiefsten winter auf kurzstrecke zur arbeit (unterkunft > arbeit)

war top!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, wollt ich grad schreiben. Letztes Jahr hab ich die originale Batterie nach 12 Jahren aus dem Omega raus geworfen. Wenn dann kauf beim FOH oder zumindest eine CarTechnik.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ladespannung an der batterie muss passen. und nur weil ne batterie aus dem laden unbenutzt war heisst das nicht das sie nett schon lange irgendwo stand und sulfatiert ist. sprich sulfatkristalle ohne ende bzw. säureschichtung-.---
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Mein kumpel (energie elektroniker und car hifi freak ) meinte mal ,das gel batterien nix für den alltag seien ,weil die ladezeit zu lange wäre .Im test hat wohl letztes jahr die berga power block mit am besten abgeschnitten.
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
wieviel kurzschlußstrom Ampere braucht denn eig. ein 2000cm³ motor
gibt ja gute (siehe ISA-Racing) die grad mal 6 kilo wiegen und 625A haben für 142,-€
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Hab ne originle von VW 8) die bereits beim Kauf des Autos verbaut und nicht mehr neu war. Sie läuft bei mir nun etwa sieben Jahre und bisher hatte ich keine Probleme. *schnellaufholzklopf*

Das Auto steht überwiegend draußen und wird öfter mal ne ganze Woche nicht bewegt. Fahre aber ca. alle drei Wochen 350 - 400km Autobahn.

Mal sehen wie lange es noch gut geht. :lol:

Zu meinem neuen Job kann ich nicht mehr zu Fuß gehen sondern muß mangels Lust und schlechter Verbindungen der "öffentlichen" zumindest im Winter fahren. Mal sehen wie lange das der alten Dame gefällt...

Mit Bosch und Atec sind meine Erfahrungen eher nicht so doll :roll:
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
gm, banner, powerblock oder moll. mit allen bisher nur gute erfahrungen.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also hatte ne banner und die machte nach 2 jahren schlapp. Opel gehen auch gerade alle ein. Ne Optima Yellow oder ne Stinger spv 44 gehen auch gut.
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Mein kumpel (energie elektroniker und car hifi freak ) meinte mal ,das gel batterien nix für den alltag seien ,weil die ladezeit zu lange wäre .Im test hat wohl letztes jahr die berga power block mit am besten abgeschnitten.


echt? kann ich mir garnicht vorstellen, was da anders sein soll!?
aber irgendwie werden die auch nirgends so richtig für ins KFZ angeboten :roll:

hatte früher mal ne gel-batterie im roller! die war extrem gut und hatte immer volle power!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
die optima red top IST eine starterbatterie, wird sogar von optima son geworben...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Mein kumpel hat wie gesagt nen richtigen plan von elektrik und selbst er mit seiner anlage hat sich keine gel batterie für seinen vectra geholt und das auto fährt vielleicht 2000 km im jahr. Er hat ne richtig gut klingende anlage die auch ordentlich saft braucht.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also die Batterien von VW sind wirklich gut,doch solange ich mich errinern kann kosten die ein haufen geld im vergleich zum zubehör!
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich würd auch wieder ne Opel Batterie kaufen! ich habe eine nach 8 jahren aus meinem Zafira gehaun...Bei meiner Mum hat sie 9 jahre gehalten!
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Also die Batterien von VW sind wirklich gut,doch solange ich mich errinern kann kosten die ein haufen geld im vergleich zum zubehör!

Spaß kostet :wink: :lol:

Ne, mal im Ernst 8)

Ich zahle lieber "etwas" (?) mehr für ne gescheite Batterie und muss dann keine Bedenken haben, dass dies mich nach zwei Jahren hängen lässt.

Und wenn ich alle zwei, drei oder vier Jahre ne neue "günstige" kaufen muss wirds langfristig teurer als einmal die von z.B. VW.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
zumal die ori opel batterien zum vergleich preiswert sind!
verbauen die fast nur seit jahren halten im schnitt 7-12 jahre! ´
bei otto-normal beanspruchung
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Die Opel Batterien sind wirklich sehr gut.

Aber es gibt auch noch gute Batterien bei denen man den Wasserstand regulieren kann.

Aber die Beste ist immer noch der gute alte Nato Block
 
Thema:

Welche StarterBatterien taugen etwas?Erfahrung mit Gel Bat.?

Welche StarterBatterien taugen etwas?Erfahrung mit Gel Bat.? - Ähnliche Themen

PLX Lambdaanzeige Erfahrungen oder Meinungen: Moin, kennt jemand zufällig diese Anzeigen? Da dieses Thema komplett Neuland für mich ist, beginne ich mich gerade damit zu beschäftigen...
Erfahrungen mit AGV4000 Diagose OBD?: Hat jemand mit dem Ding schon Erfahrungen gemacht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180622254950&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Erfahrungen mit Aftermarket LD Sensoren?: Habe mal bei Ebay gestöbert und Anbieter gefunden die Aftermarket LD Sensoren anbieten. Vom Preis her liegen die ca 20-30€ niedriger als die...
C20XE Hydrostößel: Ich bin auf der suche nach neuen Hydrostößeln für meinen C20XE und bin bei Ebay auf folgende Anzeige gestoßen...
erfahrungen mit Kühlern von TXautosport: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Wasserkühler und bin dabei in ebay auf den von TXautosport gestolpert. Kann jemand vielleicht etwas...
Oben