Welche Sensoren und instromente verbauen?!

Diskutiere Welche Sensoren und instromente verbauen?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Guten abend Jungs! Welche instromente habt ihr verbaut? Welche könnt ihre empfehlen? Welche sind am besten ablesbahr und am genausten...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Guten abend Jungs!

Welche instromente habt ihr verbaut? Welche könnt ihre empfehlen? Welche sind am besten ablesbahr und am genausten?
(Ladedruck, Abgastemperatur, Ansauglufttemperatur)

Ausserdem finde ich nirgends einen geeigneten Ansauglufttemperaturfühler und auch kein instroment von irgendwie 0-150 C°
Ideen?


Freundliche grüsse aus der schweiz
 
  • Welche Sensoren und instromente verbauen?!

Anzeige

kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Für Ansauglufttemperatur kannst du eine Abgastemperaturanzeige nehmen.
Da hab ich eine Digitale drin und den Sensor kannst auch für Ansaug nehmen
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
suppich: Hast du eine EIMA anzeige drinn? welche? Fotos? wie genau sind die dinger?

Kadett: Von welchem hersteller hast du sie?
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Ja ich hab die Eima drin im Astra H. Und ich denk sie geht ziemlich genau. Abgasfühler ist auch noch nie abgebrannt. Bin sehr zufrieden mit der Anzeige.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also ich hab die EM Racing AGT, AEM Breitbandlambda, Volt und Öldruck von VDO und Öltemperatur und Ladedruck (noch) von Raid HP.

Würde mir die AGT und BBLS wieder kaufen!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Haben diese Multi Anzeigen dann noch n Abgang für ne rote LED oder sowas im Tacho, wenn ein Wert den Toleranzbereich (einstllbar?) verlässt? Weil auf son Minidisplay will doch keiner gucken, wenn das Auto mal flott bewegt wird :?:
 
trc20xe

trc20xe

Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Homburg/Saar
Haben diese Multi Anzeigen dann noch n Abgang für ne rote LED oder sowas im Tacho, wenn ein Wert den Toleranzbereich (einstellbar?) verlässt? Weil auf son Minidisplay will doch keiner gucken, wenn das Auto mal flott bewegt wird :?:

Bei der Zeitronix kannste über Relais wahlweise nen Summer und/oder Warnleuchten schalten, sobald der von Dir festgelegten Grenzwert erreicht wird!

Eima würde ich nicht unbedingt empfehlen! Die Anzeige an sich ist top, nur mit solchen Wartezeiten, macht man sich keine Kunden!
Bin 2x mal um 4 Wochen vertröstet worden, als ich zum 3. mal anrief um zu bestellen, sagte er mir das die nächsten 5-6 Wochen seinerseits keinerlei Aufträge mehr angenommen werden!
Das war mir dann zu unzuverlässig!
Hab dann 1 mal telefoniert, am Telefon ne kpl. Zeitronix ZT2 mit LCD Display etc bestellt und auch mündlich zugesichert bekommen das alles vorrätig ist!
2 Tage später war alles da, bin soweit zu Frieden!



Finde die Anzeigen die unter ac-lcd
verkauft werden sind auch ne Alternative bzw. vergleichbar!

Muss jeder selbst wissen was er an Instrumenten bevorzugt...
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich würde Dir auch die Zeitronix empfehlen......die habe ich auch verbaut und bin super zufrieden !
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Jop Stack habe ich auch.
Sind genau und sehen nicht so altmodisch wie die VDO aus.

Ach, die manuelle Öldruckanzeige kann ich nicht empfehlen... dort soll man doch tatsächlich wie bei einer manuellen Ladedruckanzeige den Öldruck messen - also Schlauch Öl<->Anzeige. Ist schon klar :roll:
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Zeitronix ist schonmal ziemlich sympatisch! nur noch eine frage: kann ich die wideband lambda durch die originale ersetzen?

mfg
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Falsch Oma Latsch... 95% aller Breitbandsonden können nen Sprungsonde simulieren.

Mfg
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja aber nicht andersrum. Wideband durch originale ersetzen heisst für mich: Sprungsonde hin, wo Breitband sein sollte.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Verdammt immer noch Restdruck auf der Uhr von Gestern :oops:
Mit dem lesen hatte ich da grad nicht so. :think:

Breitbandsonden können natürlich nicht durch Sprungsonden ersetzt werden. Anders rum schon da wie vorhin schon geschrieben 95% aller erhältlichen Breitbandcontroller nen "Sprungsondenausgang haben.

MfG
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Haben diese Multi Anzeigen dann noch n Abgang für ne rote LED oder sowas im Tacho, wenn ein Wert den Toleranzbereich (einstellbar?) verlässt? Weil auf son Minidisplay will doch keiner gucken, wenn das Auto mal flott bewegt wird :?:

Bei der Zeitronix kannste über Relais wahlweise nen Summer und/oder Warnleuchten schalten, sobald der von Dir festgelegten Grenzwert erreicht wird!

Eima würde ich nicht unbedingt empfehlen! Die Anzeige an sich ist top, nur mit solchen Wartezeiten, macht man sich keine Kunden!
Bin 2x mal um 4 Wochen vertröstet worden, als ich zum 3. mal anrief um zu bestellen, sagte er mir das die nächsten 5-6 Wochen seinerseits keinerlei Aufträge mehr angenommen werden!
Das war mir dann zu unzuverlässig!
Hab dann 1 mal telefoniert, am Telefon ne kpl. Zeitronix ZT2 mit LCD Display etc bestellt und auch mündlich zugesichert bekommen das alles vorrätig ist!
2 Tage später war alles da, bin soweit zu Frieden!



Finde die Anzeigen die unter ac-lcd
verkauft werden sind auch ne Alternative bzw. vergleichbar!

Muss jeder selbst wissen was er an Instrumenten bevorzugt...

Wenn ich zurückdenke muß ich auch sagen, daß ich ca 6 Wochen auf die Anzeige gewartet habe. Mir wurde Krankheit als Verzögerungsgrund genannt.
Jedoch hatte ich Probleme mit dem Ladelufttemperaturfühler und mir wurde innerhalb paar Tagen ein neuer kostenlos zugesendet. -> Technischer Support passt!

MfG
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Ach und programmierbare Warnleuchte hat die Anzeige. Funktioniert wunderbar... :!:
 
Thema:

Welche Sensoren und instromente verbauen?!

Welche Sensoren und instromente verbauen?! - Ähnliche Themen

Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Öltemperatur immer zu hoch! Ich blicke langsam nicht mehr durch!: Guten Mittag Jungs und Mädels! Also vor 2 Wochen hatte ich endlich mal zeit meinen Öltemperaturfühler zu montieren, den habe ich in den...
c20xe läuft mit Lambdasonde zu fett: Hi, hab ein Problem, wo ich grad am prüfen bin und mir das etwas komisch vorkommt alles. Es handelt sich um nen serienmäßig verbauten XE mit...
Oben