welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Diskutiere welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi! mir ist in den letzten wochen 2x unter vollast der schlauch direkt vom lader abgeflogen. beim 2. mal hat es mich gewundert, weil ich diesmal 2...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hi!
mir ist in den letzten wochen 2x unter vollast der schlauch direkt vom lader abgeflogen.
beim 2. mal hat es mich gewundert, weil ich diesmal 2 schlauchschellen verwendet habe.
jetzt hab ich mich bei ebay, timms und isa nach stärkeren umgesehen, aber nichts gefunden, im baumarkt siehts genauso aus.
habe auf diversen umbaufotos von euch aber schon dickere, stabiler aussehende schellen gesehen. wo habt ihr die her?
aus dem sanitärbereich vielleicht?
 
  • welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Anzeige

DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schau noch mal bei ISA auf Katalog Seite 243 unten links. Nennen sich Mikalor Klappschellen, nicht günstig aber gut! Das Maß muß halt ziemlich genau stimmen!
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
hab mir welche bei rtp bestellt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hast du eine Bördelkante an den Rohren?
Wenn nicht ist es ja schon fast vorprogrammiert dass der Schlauch abfliegt.

Zwei ganz kleine Scheißpunkte am Rohrende helfen auch Wunder :wink:

EDIT:
Bei mir halten die ganz popeligen 0-8-15 Schellen
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Nimm Gelenkbolzenschellen,das ist das stabilste was es gibt.Da fliegt nie wieder ein Schlauch ab.
Mfg Markus

EDIT: Bilder eingefügt
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab bei mir auch HD Schellen von MFT verbaut. Die sitzen bombenfest.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab auch die Mikalor-Klappschellen verbaut, ich hab sie bei www.rennsportshop.de geordert!!

Soweit bin ich ganz zufrieden damit, bis auf die 80mm Schelle beim LMM, da hab ich den Schlauch nicht ganz dicht bekommen, wobei ich mich auch nicht fester hab anziehen trauen, nicht das der LMM zu Bruch geht! ;-)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bördelkante ist am rohr dran, ist ja der laderausgang. :)
daran kanns also nicht liegen, die 08/15-schellen halten an anderen stellen auch. selbst bei nem golf 16v turbo heir aus der gegend, der mit 1,5 bar rum fährt. ist also ein komisches phänomen, ich werd dort eine mikalor-schelle nehmen.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Es reichen die ganz normalen einfachen Schlauchschellen von Normfest z.B..
Vernünftig montieren und darauf achten, daß auf allen Rohren auch eine Wulst ist, ansonsten halten selbst die dicksten Schellen nicht auf Dauer!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hast du auch den Schlauch usw. richtig entfettet? Hatte da mal oft Probleme weil Öl dran hing.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab auch normale GEMI-Schellen verbaut. Die kann man auch mit 15nm festziehen ;)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
entfettet hab ich nichts, wär aber mal den versuch wert.

und ich hab sie schon festgezogen. noch fester, und die wären zerbrochen. :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hast du eine Bördelkante an den Rohren?
Wenn nicht ist es ja schon fast vorprogrammiert dass der Schlauch abfliegt.

Zwei ganz kleine Scheißpunkte am Rohrende helfen auch Wunder :wink:

EDIT:
Bei mir halten die ganz popeligen 0-8-15 Schellen
ja richtig,ohne Wulst ist schlecht.Nur Schweißpunkte nützen zwar gegen abrutschen hat aber den Nachteil das schlecht abdichtet wenn der Schlauch gleichgroß oder größer ist als das Rohr!
Mein LLk wurde auf einer Seite auch umgeschweißt auf anderen Durchmesser mit ein Alurohr und gepunktet...war nie richtig 100% dicht,hatte dann das Rohr am Rand gestaucht das ein kleiner Wulst entstand und nun isses dicht :)
die guten breiten Schellen gibts auch günstig in allen Größen in jedem Hydraulikladen.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
bis auf die 80mm Schelle beim LMM



Das nich Dein ernst Mich. Du hast doch nicht wirklich eine Mikalor Schelle am LMM verbaut?. Da is doch kein Druck. Reicht doch ne normale vollkommen aus.

Glaub mir wenn du Dich lange genug mit so Mist (Wie in meinem Fall Undichtigkeiten im ganzen Ansaugbereich) rumärgerst siehst da irgendwann mal schwarz und dann hab ich halt wo ich die Schellen bestellt hab gleich noch ne Große mitbestellt!! :wink:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das problem hatte ich auch.doch ich konnte schellen drauf machen wieviel ich wollte es half nichts.Meistens liegt es dann am schlauch.Hab mir dann nen neuen geholt und ne normal schelle drauf gemacht,jetzt hät der ohne probleme 1,5bar aus!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab im ganzen Motorbereich ausschließlich Samcoschläuche mit gebördelten Alurohren verbaut, an denen wirds wohl auch nicht gelegen haben!!

Meiner Meinung nach sind die Samcoschläuche so stabil das halt einfach mit einer Billigschelle nichts ausgerichtet werden kann!!

Ich hab auch noch die Blauen SChellen von ABA da, die sind auch ganz gut!!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich hab im ganzen Motorbereich ausschließlich Samcoschläuche mit gebördelten Alurohren verbaut, an denen wirds wohl auch nicht gelegen haben!!

Meiner Meinung nach sind die Samcoschläuche so stabil das halt einfach mit einer Billigschelle nichts ausgerichtet werden kann!!

Ich hab auch noch die Blauen SChellen von ABA da, die sind auch ganz gut!!

Die Samco schläuche nützen sich aber am ende ab!Hab doch selbst die....
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
also bei mir ist es am laderausgang der originale let-schlauch, der abrutscht!
hatte den ja nur umgedreht, und dann rohre und samco dran gebastelt, zum großen llk.
 
Thema:

welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Oben