welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Diskutiere welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was verstehst du unter Abnutzen? Das sie sich zuscheuern?? Meine sind alle nagelneu, dazu kann ich nichts sagen.. :roll: Aber wenns so ist...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hab im ganzen Motorbereich ausschließlich Samcoschläuche mit gebördelten Alurohren verbaut, an denen wirds wohl auch nicht gelegen haben!!

Meiner Meinung nach sind die Samcoschläuche so stabil das halt einfach mit einer Billigschelle nichts ausgerichtet werden kann!!

Ich hab auch noch die Blauen SChellen von ABA da, die sind auch ganz gut!!

Die Samco schläuche nützen sich aber am ende ab!Hab doch selbst die....

Was verstehst du unter Abnutzen? Das sie sich zuscheuern??

Meine sind alle nagelneu, dazu kann ich nichts sagen.. :roll:

Aber wenns so ist müssten ja die breiten Mikalorschellen auch von Vorteil sein! :wink:
 
  • welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Anzeige

Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

der Preis der Mikalorschellen zahlt sich schon aus.

Und die Optik ist auch nicht gerade schlecht.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also die sind ausgefratzt hinten,sieht man wenn man von vorne draufschaut.Hab den Samco noch rumliegen,da hat keine schelle mehr geholfen bei dem ladedruck....
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
ich bin die Mikalorschellen auch gefahren, hatte nie Probleme damit, würde sie aber nicht wieder nehmen. Da ich bei mir die Edelstahl Variante hatte, haben diese beim anziehen irgendwann gefressen. Naja, hätte man das Gewinde fetten könne. Aber die Flächenpressung ist bei den Teilen aufgrund der Breite wesentlich kleiner. Ich nehme nun auch wieder die ganz normalen Norma Schellen. Kosten wesentlich weniger und halten nix schlechter wenn sie gegen abrutschen gesichert sind.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also wenn du eine Mikalor Schelle das Gewinde zerstörst machst irgendwas falsch bzw erzeugst hohe Flächenpressung die du mit einer normalen Schelle nie erzeugen kannst weil die viel viel eher überdreht ist :wink: .
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die setzen sich mit Staub und so halt zu, die Gewindegänge.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Muss aber auch dazu sagen das ich selbst die HD Schellen von MFT regelmäßig nachziehen muss. Hab im OB ca 1,8-2bar und bei Volllast auf der AB bis zu 1,4 bar.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na gut beim letzten Mal hab ich die nur mit ein normalen Schraubendreher(+Aufsatz) festgezogen. Mit der Ratsche kam ich noch ein paar Umdrehungen mehr. Denke das ich jetzt erstmal Ruhe habe. Mit wieviel Drehmoment müssen die angezogen werden? Motor wäre der Y22DTR ...
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
mit den norma schlauchschellen sind die einfachen gemeint(norma clamp)?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich fahre jetzt übrings seit 2 Jahren die 'schwarzen' Schellen von Turbozentrum Berlin. Die zieht man fest und die bleiben auch fest. Echt Wahnsinn die Dinger.

Die Norma Schellen taugen gerade mal für den Ansaugweg. Und selbst da lösen sich die Dinger ...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig

Nein diese hier:

http://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem/schlauchschellen/hd-schellen/

Die normalen HD Schellen. Die Bolzenschellen hatte ich auch mal gehabt. Fand die aber nicht so gut, da diese viel zu breit waren. Und breiter heisst nicht -> hält besser. Ganz im Gegenteil. Bis jetzt ist noch keine Schelle weggeflogen. Fahre im OB kurzzeitig 1,5-1,6 bar und Dauerdruck liegt bei 1bar.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich verwende auch nur ganz normale Schlauchschellen. Wenn das Rohr, wo man den Schlauch drüber schiebt, eine vernünftige Sicke hat dann rutscht da nix ab. Auch nicht bei 2bar oder so.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Normale schlauchschellen reichen völlig! Wie roadrunner sagt muss die sicke nur vernüftig sein.
Bei mir in der Firma nehm ich normale schlauchschellen für 6-8bar luftdruck und da fliegt nichts.

mfg
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich seh den Vorteil der Bolzenschellen darin, dass ie sich in keinster Weise in den Schlauch einschneiden. Bei guten Schellen sind die Bänder an den Flanken leicht hochgebördelt und es gibt einfach keine Angriffsfläche um sich in den Schlauch zu wetzen. Dazu kommt; die Dinger haben nach dem Anziehen nix wo irgendwie ùbersteht... Mir gefällt das so besser.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also die HD Schellen gibt es beim Hydrauliker für 2 Euro.
Ich verbaue nur noch solche. Sicken haben meine Rohre NICHT.
Schlauch in der RICHTIGEN Größe kaufen, dann sitzt der stramm drauf.
Dann nicht nur 5mm hochschieben sondern schon 2-3 cm (ich denke das wird oft das Problem sein).
Bis 1,5 Bar keine Probleme - mehr bin ich nie gefahren.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Nein diese hier:

http://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem/schlauchschellen/hd-schellen/

Die normalen HD Schellen. Die Bolzenschellen hatte ich auch mal gehabt. Fand die aber nicht so gut, da diese viel zu breit waren. Und breiter heisst nicht -> hält besser. Ganz im Gegenteil. Bis jetzt ist noch keine Schelle weggeflogen. Fahre im OB kurzzeitig 1,5-1,6 bar und Dauerdruck liegt bei 1bar.
Ich fahre die auch. Was mir nicht so gut an diesen Schellen gefällt ist dass man da immer so schlecht mit der kleinen Nuss draufkommt. Ist bei anderen Schellen nicht so. Wenn man die mit dem Schraubenzieher anzieht geht es zwar, aber da hat man nicht ganz so viel Kraft.
Mfg Markus
 
Thema:

welche schlauchschellen für ladeluftverrohrung?

Oben