Welche Reifen für den Sommer 2014?

Diskutiere Welche Reifen für den Sommer 2014? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Da ja bald die Winterreifen drauf kommen ( :( ) kann man(n) sich schon wieder langsam Gedanken über einen neuen Satz Sommerreifen für...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute!
Da ja bald die Winterreifen drauf kommen ( :( ) kann man(n) sich schon wieder langsam Gedanken über einen neuen Satz Sommerreifen für die Saison 2014 machen!

Ich brauche 4 Reifen für mein Turbo Coupe' mit ca. 300PS.

Reifengröße wäre 215/35R18!

Ich habe bisher 3 Reifen im Hinterkopf...

1: Dunlop SP Sport Maxx
2: Goodyear Eagle F1 Asymmetric
3: Continental SportContact 2

Es handelt sich um ein reines Alltagsfahrzeug, das aber ab und an schon mal gekitzelt wird ;)

Welchen Reifen würdet ihr nehmen? Oder werft ihr einen komplett anderen Kandidaten ins Rennen?


Sent from my iPhone 5S
 
Corsa@Speed

Corsa@Speed

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nordhessen
Dunlop Sport Maxx RT bin sehr zufrieden damit!

Conti ist schon was altbacken und mit dem Good Year hab ich keine Erfahrung, soll jedoch nicht verkehrt sein...
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Ich fahre auf dem Astra die Continental Sport Contact 5P und bin super zufrieden mit den Reifen. Auf dem Calibra fahre ich Hankook V12, auch sehr gut.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen den Dunlop SP Sport Maxx's?
Es gibt ja mehrere Versionen...
Sport Maxx RT, Sport Maxx TT, Sport Maxx, Sport Maxx GT...

In meiner Größe gibt es leider "nur" den Sport Maxx ohne jegliche erweiterte Kennung...


Sent from my iPhone 5S
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
RT GT usw. sind teils Weiterentwicklungen.
Da es die in deiner Größe aber eh nicht gibt, brauchste Dir darüber auch keine Gedanken machen.

Bin sehr zufrieden mit den SPort Maxx.
Ich finde das es ein sehr guter Reifen im nassen ist.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ich fahre auf dem Coupe den Hankook S1. Egal ob trocken oder nass, der ist echt gut. Auf dem F fahre ich den Evo V12 und der ist mindestens genauso gut. ;)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
richtig richtig gute reifen gibts leider nicht in der dimension! sport contact 3 war gut bei mir!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Pirelli Nero Zero GT... Fahre ich in 205/45R16 auf XE, bekomme die Karre fast nicht zum radieren. Was ich mit meinen 215/40R17 Conti Sportcontact öfters hinbekommen habe. Dazu ist der NeroZero ein super Nassreifen.
 
H

hugodaboss

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo.

Ich fahre die Goodyears zurzeit. Bin eigendlich zufrieden aber ich wechsle zu denn Dunlop.
Die Hankook sind von Erfahrung vom Freundeskreis auch ziemlich empfehlenswert.

Nur ich bleibe bei Dunlop.

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Hankook haben aber nur geringe Laufleistungen.

gesendet von meinem Hand-Ypsilon
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Die Hankook haben aber nur geringe Laufleistungen.

gesendet von meinem Hand-Ypsilon

Bei dem S1 kann ich das nicht bestätigen! Fahre den jetzt ca 25tkm und die haben immer noch ordentlich Profil. Bei dem V12 fehlen mir die km um mir eine Meinung zu bilden :eek: . Wird er selten bewegt der Wagen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die S1 haben bei mir jetzt 2 Saison auf dem Vectra gehalten. Ca. 45000km und sind komplett runter.

gesendet von meinem Hand-Ypsilon
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Na 45000km sind doch eine super Lauleistung für einen Reifen!!!
 
astra66

astra66

Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
54649 Waxweiler
Fahre die Hankook V12 Evo in 215/35/18 auf nem Astra G Caravan. War sehr skeptisch anfangs, da der Reifen doch sehr günstig ist... Allerdings bin ich sehr positiv überrascht worden, bin absolut zufrieden egal ob im Trockenen oder Nassen. Hatte vorher Uniroyal Rainsport 2 die waren nix...

Continental SportContact 2 hatte ich auch zwei Reifen, allerdings fiel der Reifen in 215/35/18 so breit aus, das war fast ein 235er.... Konnte die Felgen gar nicht auf der VA fahren.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hallo typischer Opelfahrer,
Grip wie Slicks haben wollen und dann beschweren das die schon nach 50tkm runter sind.
Herzlichen Glückwunsch!
 
Thema:

Welche Reifen für den Sommer 2014?

Welche Reifen für den Sommer 2014? - Ähnliche Themen

4x Reifen 225/40R18 Dunlop Conti: Hallo, Ich habe hier noch 4 Reifen liegen in der Größe 225/40R18 2 sind Dunlop Sport Maxx 01 von Mitte 2009 2 sind Continental SportContact 2...
Mal ne andere Reifenfrage: Regenreifen: Hallo zusammen. Ich brächte mal eine kleine Reifenberatung, aber nicht wie über die Suche vielfach zu finden zum Thema größtmöglicher...
Oben