Hallo,
Hab mal ne Frage an die Experten zweck Einstellung der Nockenwellen. Hab das jetzt so gemacht, dass ich als OT-Punkt der Kolben den Punkt genommen hab, wo der Kolben gerade wieder herunter möchte. Das sollte auch soweit okay sein.
Aber mal ehrlich? Ist die Sache bei ungeplanden Block/Kopf nicht eh total hinfällig oder gar Murks? Immerhin ist das doch nen wabbeliger, stark lastabhängiger Zahnriementrieb. Also genau ist anders, zumal sich eben wegen dem Riemen unter Last die Steuerzeiten doch eh in ungewissem Maße verdrehen. Hatte letztens ein interessantes Gespräch wo mir sogar gesagt wurde, dass die Hersteller bei aktuellen Motoren nur deshalb wieder auf Kette zurückgehen, um bessere Abgaswerte durch stabilere Steuerzeiten zu erreichen.
Will sagen, beim Zahnriementrieb könnte die Nockenwelleneinmesserei vielleicht sogar gar kontraproduktiv sein, denn die Steuerzeiten werden bei einer Serienmaschine aller Wahrscheinlichkeit nach im Mittel am saubersten eingehalten.