E
elkevreiso
So, war jetzt bei Opel und hab mir nen Benzindruckmessgerät ausgeliehen. Hab mich jetzt mal komplett russisch betätigt und die die serienmässige Lambdaregelung bzw. den Bordcomputer als Anhaltspunkt benutzt. Und zwar hatte er mit den Nocken im LL etwa 0,3l mehr Benzinverbrauch angezeigt, als vorher.
Da dacht ich mir, wenn ich den Druck jetzt so erhöhe, dass der Bordcompi mir wieder meinen alten Wert anzeigt, müsste das ja theoretisch so ungefähr hinhauen. Gesagt, getan. Als Wert kamen genau 0,3 Bar mehr als Serie heraus. Ergebnis: Ruckfreie Gasannahme, Magerloch unter 2000U verschwunden...läuft also in jedem Fall sauberer. Vollgastest war leider nicht möglich, weil mir mitten im beschleunigen auf der Bahn irgendwas mein Flexrohr zerfetzt hat...meine Fresse reagiert der XE empfindlich auf ne defekte Abgasanlage...das kostet mehr Leistung als einem lieb ist. Aber das kenn ich ja von meinen Versuchen nur Krümmer ohne alles etc. . Der XE brauch obenrum definitiv Staudruck.
Naja, erstmal neues Flexrohr bestellen.
Da dacht ich mir, wenn ich den Druck jetzt so erhöhe, dass der Bordcompi mir wieder meinen alten Wert anzeigt, müsste das ja theoretisch so ungefähr hinhauen. Gesagt, getan. Als Wert kamen genau 0,3 Bar mehr als Serie heraus. Ergebnis: Ruckfreie Gasannahme, Magerloch unter 2000U verschwunden...läuft also in jedem Fall sauberer. Vollgastest war leider nicht möglich, weil mir mitten im beschleunigen auf der Bahn irgendwas mein Flexrohr zerfetzt hat...meine Fresse reagiert der XE empfindlich auf ne defekte Abgasanlage...das kostet mehr Leistung als einem lieb ist. Aber das kenn ich ja von meinen Versuchen nur Krümmer ohne alles etc. . Der XE brauch obenrum definitiv Staudruck.
Naja, erstmal neues Flexrohr bestellen.