Welche Kupplung bei Evo 310??

Diskutiere Welche Kupplung bei Evo 310?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, meine Kupplung hat jetzt nach nem Jahr mit der Evo 310 aufgegeben. Gibt's ne Alternative zur Sinter? Die Sinterkupplung ist doch recht...
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Hallo,

meine Kupplung hat jetzt nach nem Jahr mit der Evo 310 aufgegeben.

Gibt's ne Alternative zur Sinter? Die Sinterkupplung ist doch recht schlecht fahrbar im Alltag und meine Frau wird da denke ich gar nicht mehr mit klar kommen. Gibt's was was die 450Nm aushält aber besser fahrbar ist?

Macht's Sinn gleich ein anderes Schwungrad einzubauen oder soll ich das normale drinlassen?

MfG Daniel
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Nimm mal die suche hier zur Hand - wurde schon X-mal durchgekaut.

Nur als Info zur Sinter: Mit neuem Schwungrad,neuem Seilzug,neuer kompletter Kupplung und neuer Schaltgabel fährt es sich eigentlich fast so wie Serie... Also auch nicht wirklich schwergängiger :wink:

Des weiteren gehört das hier eher in den "Antrieb" Bereich :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Oh da warst du schneller! Egal.... :oops:


Foren Suche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil:

Wurde so oft besprochen!!!

Also kurz Fassung:

-komplette Sinter kaufen (nach kurzer Einfahrphase ähnlich wie Serie zu fahren)
-neue Schwungscheibe, dann kannste gleich ne verstärkte und erleichterte holen z.B. Vmax

Fang erst garnicht mit diesem organischen Schrott an!!!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Bau ne gefederte Sinter ein, alles andere ist auf dauer nicht das Wahre. Und lass deine Frau nicht mehr an´s Steuer und alles wird gut :twisted:
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo,

meine Kupplung hat jetzt nach nem Jahr mit der Evo 310 aufgegeben.

Gibt's ne Alternative zur Sinter? Die Sinterkupplung ist doch recht schlecht fahrbar im Alltag und meine Frau wird da denke ich gar nicht mehr mit klar kommen. Gibt's was was die 450Nm aushält aber besser fahrbar ist?

Macht's Sinn gleich ein anderes Schwungrad einzubauen oder soll ich das normale drinlassen?

MfG Daniel

Tach Millhouse,

habe im Alltagslet auch die Sintermetall drin mit neuem Schwungrad...
fährt sich wirklich fast wie Serie, nur im Stau geht es dann leicht auf den Unterschenkel :wink:
Selbst Cliffi ist damit von Anfang an klar gekommen - kein Problem!
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Hi, häng mal meine Frag hier drann habe hier auch ne Sinter liegen wollte die einbauen aber ich weiss noch nicht was fürn Schwungrad.

Orginal oder erleichtert

Was meint ihr so, hat jemand mit der scheibe von DSOP erfahrung, die sieht so komisch aus.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Outsider (540NM) und ich (501NM) fahren die Sinter mit originalem Ausrücklager, tretet sich so leicht wie wie serie und hält seit 40000km !
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Wenn schwungrad dann Gema....
alles andere ist nicht das wahre...gibt genug leute die das nun wissen :lol:
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
habe schon mit ihm geschrieben aber verkaufen nur einen kompletten satz quasi sintermetall mit schwung, einzeln nicht
 
J

JACKmcFU

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
O-Town
Hi leutz,

ich hab mir bei fichtel und sachs ne organische mit verstärkter platte gekauft. Kostet genausoviel und altagstauglich! auch die Leistungsaufnahme ist identisch!

Grüße JACK
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit der organischen wirst nicht glücklich!! benutz mal die Suche und les Dich mal durch!
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Ich glaub ich nehm ein komplettkit von GEMA. Hab da nur noch ne Frage dazu.

Hier im Forum gefunden von GEMA:

Komplettkit 420 Nm für C20LET wie folgt:
- neue original OPEL Schwungscheibe 6,5Kg
- Sachs Race, verstärkter Kupplungsautomat
- Sachs Race, Sinter-Reibscheibe gefedert
- Sachs Ausrücklager, Metall
Preis inkl. Mwst zzgl. Versand, 749 Euro



Komplettkit 480 Nm für C20LET wie folgt:
- umgeschliffene Schwungscheibe 6,4Kg, garantiert gewuchtet!
- Sachs Race, verstärkter Kupplungsautomat
- Sachs Race, Sinter-Reibscheibe gefedert
- Sachs Ausrücklager, Metall
Preis inkl. Mwst zzgl. Versand, 799 Euro

Wieso ist das erste Kit mit neuer Opelschwungscheibe für 420Nm und das 2 Kit für 480Nm gut? Nur wegen der umgeschliffenen Schwungscheibe? Ist das dann ne Opelschwungscheibe die umgeschliffen ist oder ein Stahlschwungrad aus Eigenproduktion? Ich tendier ja für das 2. Angebot aber ich versteh nicht warum die Kombination 60Nm mehr aushalten soll?

MfG Daniel
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Durch das umschleifen verändert sich halt irgendwas und dieses irgendwas hat zufolge das da mehr Drehmoment übertragen werden kann.
 
Corsa_GSi

Corsa_GSi

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rotterdam
Ich fahre mit der folgenden Combination:

Aluminium Schwungrad 3,5 kg C20XE
Sachs Performance (Race) verstärkter Kupplungsautomat C20XE
Sachs Performance (Race), Sinter-Reibscheibe gefedert C20LET
Sachs Ausrücklager, Metall
Schwungrad und Kupplungsautomat beider zusammen gewuchtet.

Dass färht genauso wie Original (C20XE Schwungrad, C20LET Kupplungssatz), alleine durch das Alu Rad fährt der Motor schneller hoch.

Ganz zufrieden damit :D
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Fahre auch eine Sinter mit verstärktem Druckautomat am F23 mit PH3,5.

Sogar meine Mutter kann mit der Sinter mittlerweile umgehen :oops: :lol: :lol:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hack hier mal ein.

Baue gerade einen C20LET neu auf.
Jetzt zu meiner Frage.
Kupplung werd ich wohl erneuern.
Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?
Soll später mal so 280PS haben.
Fahrzeug wird nur im Alltag bewegt.
Über Sintermetallkupplung hab ich schon einiges gelesen,aber selbst null Erfahrungen mit gemacht.

Zu welcher Kupplung raten mir die Turbo-Fahrer??
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Sinter :wink:

voll Alltagstaugleich wenn man es richtig macht!
 
Thema:

Welche Kupplung bei Evo 310??

Welche Kupplung bei Evo 310?? - Ähnliche Themen

Wintertuning meines C20XE: Hi Leute! ich such jetzt seit einigen Tagen im Internet und auch im Forum aber dennoch hab ich auf ein paar Fragen immer noch keine Antwort...
Kupplung total breit nach 15000km?: Hallo Forum! Vorhin habe ich einen Anruf von meiner Freundin bekommen, das dass Auto nicht mehr fährt... :shock: Also bin ich mit nem Kumpel...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Oben