Welche Kopfdichtung nach dem Planen

Diskutiere Welche Kopfdichtung nach dem Planen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich hab da ne Frage an Euch Spezialisten. Bin ein Neuling mit einem c20XE den ich mir vor ein paar Woichen in mein Cab gepflanzt...
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Hallo Leute,

ich hab da ne Frage an Euch Spezialisten. Bin ein Neuling mit einem c20XE den ich mir vor ein paar Woichen in mein Cab gepflanzt habe. Nun hab ich natürlich das Glück, das ich den KS 700 Kopf schon wieder runtermachen durfte wegen Öl im Kühlwasser. Nun ist der Kopf zur Reparatur und gleichzeitigem planen um 0,5mm.
Muss ich nun beim Zusammenbau ein andere Dichting verwenden, oder sollte ich eine andere verwenden oder kann ich nen ganz normalen Dichtsatz besorgen und alles wieder zusammen bauen? Wenn eine andere benötigt wird und/oder besser ist dann welche am besten?

Ich hatte schon mal die Suche benutzt, aber werd irgendwie nicht schlauer. Muss dazu sagen hab auch nicht sonderlich viel Plan, und deswegen frag ich lieber nochmal.

Danke Euch schon mal für die Hilfe
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Danke Sync
Ok welche Dichtung wäre nun geklärt, aber nun kommt das nächste: ich les hier öfter das man einen teil rausnehmen soll aus der Dichtung. Kann ich oder sollte ich oder muss ich sogar da einen Teil weglassen.

Ich kann mir vorstellen das einige sich nun an den Kopf fassen, aber sorry ich blick da noch nicht so ganz durch. Der kopf wird ja mehr als nötig geplant um eine leicht höhere Verdichtung zu erreichen. Wenn die LET Dichtung nun dicker ist gleicht sie dies ja wieder aus. Also hätte ich den auch net soweit planen lassen brauchen, oder? Wenn ich jetzt die Dichtung dünner mache wird das dann auch nicht zuviel? Wenn ich ausser den Nieten ausbohren die Dichtung noch in der Dicke verändere, dann mache ich das wie?
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
die dichtung ist mehrlagig, eine lage ist dicker als alle anderen, die KANN zur verdichtungserhöhung rausgenommen werden
muss aber nicht
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und ganz wichtig die nieten zu entfernen !!!!!!!
die dichtung ist an den ecken mit vier nieten zusammen die müssen raus sonst sind diese zwischen kopf und block!!
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Wie man kann eine Lage entfernen ? Einfach auseinanderziehen oder wie ? Wird die dann noch dicht ?
Warum ist die Z20LET Kopfdichtung besser ?
Mfg
Sven
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Erstmal ist die Z20LET Kopfdichtung aus Metall, die hällt eigentlich ewigkeiten. Wir haben die auch schon bei uns ewigkeiten drinnen. Keine Probleme bisher mit der. Und wenn man die Nieten entfernt (muss man ja eh) dann kannst du eine Lage rausnehmen, wenn ich das richtig in erinnerung habe, hat die 2 oder 3 düne und eine dickere lage. Was wir auch schon ausprobiert haben, ist mehr wie eine rauszunehmen, sollte man auf jeden fall nicht machen. Dann dichtet er nähmlich nicht mehr. Und wenn ich das noch richtig im kopf habe, hast du quasi nochmal 0,4-0,5mm abgetragen wenn du die dicke lage rausnimmst. Ich bin mir nicht mehr sicher, wir hatten das mal gemessen, glaube das wir irgendwas um die zahl da rum.

0,5mm planen beim KS ist eigenltich nix, n bissl merkt manns. Wir haben weitaus mehr geplant, das geht dann mehr so über 1,2mm, aber is scheisse, kannst keine scharfen wellen mehr fahren wg. Ventilhub. also mach lieber nicht mehr wie 0,7, das reicht schon.
 
AstraCab

AstraCab

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Übach-Palenberg
Also meine Info von Dirk Stock ist, das ab 0,75mm die Steuerzeiten korrigiert werden sollen/müßen. Da wollte ich eigentlich drauf verzichten. Wenn ich jetzt den dicken teil rausnehme, wirds aber net zuviel sodaß ich doch die Zeiten korrigieren muß, oder?
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Wenn du ne Digi Schieblehre hast, mess es doch einfach nach. Ich weiss jetzt aus dem Kopf nicht mehr was die hat. Hab auch im moment noch ne C20XE Dichtung drinnen, weil wo ich auf C20XE umgebaut habe, war die Z20let dichtung nicht lieferbar, hab über 4 wochen gewartet, und kam trotzdem nicht.

Meines wissens sind das ca. 0,4mm die fehlen. Aber ab 0,7mm die Steuerzeiten korrigieren? Wusst ich noch garnicht. :lol:
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
gut, erstmal danke für die Info, werd mir mal eine bestellen. Reicht es wenn ich denen beim freundlichen sag das ich gern die Z20LET Kopfdichtung hätte oder brauch ich nochn Bj oder irgendwas anderes ?
Mfg
Sven
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Jaaa, die sind so blöd dort. Ich meinte auch "eine Z20LET Kopfdichtung bitte!". "WAAAS???" "Ja die vom Astra Turbo Coupe, vom Speedster Turbo....." Sag denen am besten die vom Turbo Coupe oder Speedster Turbo, da können die wenigstens mit dem Baujahr nix falsch machen.
 
Thema:

Welche Kopfdichtung nach dem Planen

Welche Kopfdichtung nach dem Planen - Ähnliche Themen

High End Racing Zylinderkopf C20LET: Hallo, biete hier einen KS 700 Zylinderkopf für den C20LET an, dieser Kopf hat die identische Bearbeitung wie DONNI seiner und ist in einem...
Oben