Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.???

Diskutiere Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe hier drei Sätze Düsen liegen: Blaue 4 Strahl M2.8 Weiße Trichterdüsen M2.5? Gelbe Trichterdüsen M2.5? Welche würdet ihr empfehlen...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo, Habe hier drei Sätze Düsen liegen:
Blaue 4 Strahl M2.8
Weiße Trichterdüsen M2.5?
Gelbe Trichterdüsen M2.5?


Welche würdet ihr empfehlen für eine 45'er DB Drossel (Brücke von DB an Kopf angepasst) + Schrick 268° Nocken Symetrisch + Kopfbearbeitung Ein-Aulasskanäle geweitet -5/10 'tel geplant? Habe hier ein abgestimmtes FP STG von Bilas welches lt. vorbesitzer auf die Gelben Düsen abgestimmt wurde, wollte aber lieber die Blauen verwenden, wegen 4 Strahl und besserem Spritzbild

-was meint ihr
-habt ihr vlt. die Durchsatzleistung der Düsen parat?


Gruss
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Nimm die Blauen 4 Strahl M2.8 sind optimal für di DB Anlage hatte ich damals auch in meinem Vectra drinne!!!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wollte ich auch machen, hoffe nur das mir dadurch die Abstimmung nicht flöten geht -weil dieses ja auf die Gelben Düsen angepasst wurde. Macht sich das an der Software stark bemerkbar? Gruss
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Welche nummer haben die Gelben?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Kann ich dir leider jetzt nicht sagen, da ich nicht in der Halle bin -sind aber Trichterdüsen und keine 4 Strahl wie die Blauen. In meinem LET habe ich auch Gelbe, welche ebenfalls wie die Baluen 4 Strahlig sind (4 Punkt Düsen). Hast du evtl. Angaben zum Benzindurchsatz der Düsen?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hi,

schick die boschnummern von allen düsen dan sag ich dir wieviel die haben....
hab ne große tabelle.
glaub mich zu erinnern das die gelben 175ccm bei 3 bar haben und bei mein kumpel mwerden wir die ausm c30se verbauen weil der motor auch gut bearbeitet ist.... sind 4 strahl mit ca 200 ccm bei drei bar laut bosch liste....
und natürlich auch 3 bar druck, manche haben bloß 2.5bar ab werk.

die druckregeler mit der boschnummer hinten 703 sind auf jeden 3 bar
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Die Gelben im LET sind 4 Strahlig und der Regler ist auch 3 BAR. Die Gelben vom XE haben aber einen Trichter und keine 4 Punkte (4 Strahl Spritzbild) sollten doch daher keine 4 Strahl Düsen sein? Der BDR ist auch hier 3 BAR (von Bilas gestaucht, was der jetzt genau hat kann ich dir nicht sagen). Schreibe Morgen die Nummern raus und werde sie dann posten. Gruss
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ich kann mir aber gut verstellen das ein gemachter xe mit 4 strahl düsen besser läuft wie mit den alten weils alles besser zerstäubt ist und schneller brennt und dadurch viel. die klopfregelung später eisätzt oder so halt zündung usw besser läuft.

schließlich ist mit frühzündung auch mehr dampf zu holen auch wenns sicher keine 50 ps sind... lol
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
achso haben meine alten let düsen in mein kumpel sein derby 16v turbo eingebaut und der meinte auf einmal schon beim ersten gasstoß... man der nimmt schon richtig geil gas an und das spritzbild und durchlass ist nicht zu vergleichen wie vorher

also theorie : 4 strahl kann auch nicht so schlecht fürn 16v sein
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
bei mein kumpel mwerden wir die ausm c30se verbauen weil der motor auch gut bearbeitet ist.... sind 4 strahl mit ca 200 ccm bei drei bar laut bosch liste....

Toll, dann habt ihr Düsen mit weniger Durchlass als Serie eingebaut ;)

beige - 214ccm
blau - 241ccm
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wenn das Steuergerät zu den komponenten mit den gelben Düsen abgestimmt wurde dann nimm auch die gelben Düsen.
Alles andere ist gebastel.

Wenn du die blauen nimmst ist er nicht mehr abgestimmt. :)
Dann lass ihn neu zu den Düsen abstimmen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also die originalen xe düsen haben leider nur 175 ccm ( laut bosch) hab weder beige noch blau.

die blauen sing glaub vom 2.8er mot?????

die basis ist ein 20xe mit 156ps

also bin ich wohl dann doch bei mehr....

und bei unwesendlich mehr lernt das steuergerät das schon (dank sonde) .... sowas abstimmer wase echt geldverschwendung außerdem seh ich es dann ja am lambdameter und kann selber reagieren mit benzindruck usw.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Denn hat dir Bosch Quarks erzählt. Durchlasswerte incl. Tabelle findest hier auch in der Suche reichlich.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Super Liste, vielen Dank.
Denke das ich da mit den Blauen einfach am besten bedient bin, oder? Und wenn ja die Lambda die Werte dem STG weist ist das ja um so besser, ein neues Setup, Abstimmung wird daher ja überflüssig.
Also Blaue Düsen mit 3 BAR->241 cc/m lt. Liste (oder ist das mit 2.5 BAR?)

Gruss
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Auch nicht alle, hatten wir hier nun schon oft genug, dass es auch M2.5 mit beigen Düsen aber 3bar BDR ab Werk gab.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Auch nicht alle, hatten wir hier nun schon oft genug, dass es auch M2.5 mit beigen Düsen aber 3bar BDR ab Werk gab.

Sicher das diese dann auch noch Serie wahren, mittlerweile sind die Motoren so alt. Da noch echten Werksmotor zubekommen . Wäre wirklich ne Rarität.

Würde in dem Fall auch nicht machen, da ausser Vollgas und fahrten über 120KMH das STG über Lambda Regelt.

Bis jetzt hatte ich ca 8 bis 15 XE da, komplett oder in Teilen. Wenn BDR net vermurkst wahr stimmten die 2,5 bar Regler immer .
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
ja die blauen sind 2,8 und ja 241ccm

nebenbei laufen auch im gemachten c20ne mit 18e
ansaugtrakt bei ca. 3 bar bestialisch die gelben
gabs auch im 18e gte haben bei mir nicht gereicht

wenn ma schön auf lamda 0,88 bis 0,92 will
 
Thema:

Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.???

Oben