Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.???

Diskutiere Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habt ihr eine Ahnung wo ich einer Rechner herbekomme welcher mir ausrechnet was für einen Durchsatz ich habe wenn ich Balue Düsen M2.8 (241ccm)...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Habt ihr eine Ahnung wo ich einer Rechner herbekomme welcher mir ausrechnet was für einen Durchsatz ich habe wenn ich Balue Düsen M2.8 (241ccm) und einen 3,5er BDR (3 Bar gestaucht) Fahre?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
281ccm kann das hinkommen? Suche trozdem noch den passenden Rechner, solls als Download geben?
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
bei mein kumpel mwerden wir die ausm c30se verbauen weil der motor auch gut bearbeitet ist.... sind 4 strahl mit ca 200 ccm bei drei bar laut bosch liste....

Toll, dann habt ihr Düsen mit weniger Durchlass als Serie eingebaut ;)

beige - 214ccm
blau - 241ccm

bist du dir da ganz sicher .

ich bin der meinung die beigen haben mehr durchlass wie die blauen
weil die beigen werden mit 2,5 bar betrieben und die blauen mit 3,0 bar
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
281ccm kann das hinkommen? Suche trozdem noch den passenden Rechner, solls als Download geben?

Ja kommt hin ;)

G60 Düsen lagen bei 260 oder 270 ccm ;) Grün :)

@PM

die Beigen haben weniger Durchlass bei 2,5 bar, was sie ab Werk haben sollten.
Wenn der Druck auch 3 Bar erhöht wird , haben minimal mehr als die M2.8 Düsen.

Zu den C30SE Düsen und C20NE Düsen , sollte man genau aufpassen aus welchem Auto diese Stammen. Da dort unterschiedliche verbaut wurden.
Trotz gleicher Farbkennung ;)
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, da das Fahrzeug mir gester so brutal (im Stand wohl gemerkt) abgesoffen ist das der nicht mehr anging habe ich nochmals nachgerechnet:


-Bosch 0280150744 (C20XE 2.5er Motronik) Farbe Beige
214 cc/m @ 2,5bar ->256 cc/m @ 3 bar ->299 cc/m @ 3,5 bar

-Bosch 0280150427 (C20XE 2.8er Motronik) Farbe Blau
241 cc/m @ 3,0 bar ->@3,5 bar 281cc/m (FORMEL: 241cc/m * 3,5 bar / 3 bar)

So, wenn der jetzt aber schon mit den Blauen Düsen zu Fett läuft wie kann der dann denn mit den Beigen Düsen betrieben worden sein? -Die haben ja bei 3,5 Bar 299cc/m (da kann ich ja gleich nen' kleinen Lader mit fahren!). Trozdem Heute Düsen raus und wollte die Beigen mal reinmachen, kurz Nummer der Düsen verglichen und dann das:


-Bosch 0280150747 (C20NE evtl. Omega A 2,4er und 3,0 12V) Farbe Gelb
192 cc/m

Die Nummer ist auf den Düsen, welche bei der Drossel dabei waren, jedoch haben die die Farbe Beige, sind nicht Gelb?
Weiß jemand bei wieviel Bar die Düsen die 192 cc/m ausspucken?
Weil wenn die auf 3 bar die 192 cc/m ausspucken würden die ja bei 3,5 bar 224 cc/m ausspucken.
Läuft jetzt aufjedenfall wieder nur konnt halt noch nicht wirklich damit fahren außer im Hof. Gruss
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
meiner meinung nach werden die düsen mit dem angegeben durchlass immer bei 3bar gemessen, oder lieg ich da jetzt falsch?
also müsste ich die doch bei 2,5bar runter rechnen, oder?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Danke Schön@kadett16vgsi.


Habe Heute mal einen Tag lang getestet, Benzindruck passt jetzt und die Verbrennung ist schön Rehbraun auf allen 4 Zylindern. Steuerzeiten passen soweit auch, jedoch läuft das Fahrzeug nicht so dolle.

Bin grade eben gegen nen' Kollege mit XE und Lexram sowie erleichterter Schwung und TK Racetec Wellen 276° und EDS PH3 (Chip von der Stange) gefahren. Sehe kein Land!

Mein derzeitiges Setup ist db Drossel 45'er mit db Luftsammler, Schrick 268° Wellen, kleine Kopfbearbeitung, erleichterter Schwung, Kopf 5/10tel geplant, Gruppe A ab Fächer (durchgehend), Software ist von db Abgestimmt an anderem Fahrzeug in Verb. mit 276° db Wellen (einziger Hardware Unterschied!).

Frage 1: ich behaupte mal das es an den NW liegt jedoch wollte ich die Schrick nun nicht gleich wieder rauswerfen, da diese nicht einmal 1000 Kilometer gelaufen sind! Gibt es eine andere Möglichkeit als jetzt wieder andere Nocken zu kaufen um an mehr bums zu kommen oder werde ich mit den Schrick nicht glücklich in verb. mit Drossel?

Frage 2: Was ist das Maximale was ich in Verbindung mit Hydro und der db Drossel an NW fahren kann (Abgestimmt ist ja derzeit auf die 276°)? Weil wenn ich eh neue Wellen kaufen muss würde ich gleich das Max nehmen, neue Abst. dann vorrausgesetzt.


Wer hat Erfahrungen? Danke im vorraus, Daniel
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Da dein kopf geplant ist solltest du keine wellen nehmen die mehr hub in OT haben wie 1,5mm. Hast doch keine Ventiltaschen drinne...richtig?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
nein, taschen sind serie, nicht tiefer!
was ist mit denen:

276°
Ventilhub 10,6
Hub im OT 1,8

Oder meinst du ich komme da an die Grenze des Machbaren wegen Ventiltaschen?

Welche Nocken bist du mit deiner Drossel gefahren?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also bei serien kpf sagt man 2,0 Hub in OT da 5/10 runter sind...
Ich hatte die db wellen mit 1,8 Hub in OT mein kopf war 7/10 geplant aber meine ventile waren bearbeitet die haben normal ne länge von 105,0 mm meine waren 104,2 also hatte ich genug luft ohne taschen.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Moinsen,

die 276 Bilas Wellen gibts 2 mal ;) einmal die Alten mit 1,7mm OT HUB und einmal die Neuere Variante mit sogar 1,8mm OT HUB.

Du müsstest erst mal wissen, welche bei deinem abgestimmten STG verbaut wahren.
Könnte es sein ,das das STG aus EBAY wahr, vor ca ein Paar Wochen?

Dann würde ich mal vergleichen , mit den 268er Schricknocken.

Welche TK Race Wellen umgeschliffene fährt er denn? die mit 1,98mm OT HUB? und 11,20mm Hub. ?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ähmmm ich hatte auch vor gar nicht so langer zeit mein Steuergerät verkauft von imotec mit der abstimmung.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn mit der Drossel nicht mehr geht, raus damit, verkaufen und das EDS-Ram drauf, hast du ja.
Die Eintragung und den Mehrverbrauch mit der Drossel hast du dann auch gespart.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also ich habe die Drossel samt Brücke und Software gebraucht gekauft. Mit Abstimmung vom Vorbesitzer, dieser hatte 194,5 PS und am Rad 147 PS.
Leider wollte er die db Nocken behalten, daber habe ich jetzt das Problem. Habe aber eine Kopie der Nockenwelleneinbaudaten:

NW Bez. 42B
Gradzahl 276°
Spreizung 112°
Hub 10,6mm
Hub im OT 1,8mm

Werde mal beoim Kollege nachfragen welche Daten seine TK Wellen haben. Suche in der Halle gleich mal die Nummern der beiden Schrick Wellen raus, werde dan die Werte vergleichen und gegen Abend Posten.

Gibts bei Bilas eigentlich nen' Upgrade wenn man bereits eine Grundabstimmung von denen hat? Bin zwar nicht der eigentliche Käufer, doch das Fahrzeug wo die Drossel nun drinne ist ist auch ein Astra F und Rechnungen habe ich ja auch von denen. Gruss
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Neee, EDS Intake fürn Turbo, db Drossel fürn Sauger! Hatte das Intake ja drauf letzte Saison auf dem Astra und der lief damit noch schlechter als jetzt mit der Drossel! Nur die Nocken und/oder die Einmessung der NW passt nicht, werde wohl nicht um eine andere Abst. drumm rum kommen. Aber eines nur am Rande, der Kadett geht für die Hardware verdammt gut!
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Wenn mit der Drossel nicht mehr geht, raus damit, verkaufen und das EDS-Ram drauf, hast du ja.
Die Eintragung und den Mehrverbrauch mit der Drossel hast du dann auch gespart.

Lach ist eine Drossel, keine Weber Anlage :D

Und mehr Leistung, kommt auch verbrauch, meist auch mehr sprit.
Oder gibs 8l Verbrauchs Turbos über 300ps, die noch super fahren :lol:

Und ja wenn die MAP geschrieben worden ist, sollte man diese auch verändern können.
Ohne gleich, eine komplett neue Grundabstimmung ;)
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Genau die db wellen hatte ich auch waren echt ganz okay mehrleistung war spürbar und nicht nur ein bisschen.Ein sauger muss sich auch danach anhören.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Derzeit verbaute Nocken (nicht eingemessen)!

Meine derzeit verbauten Schrick 268° Nocken mit Swing-Boost
 
Thema:

Welche Düsen mit DB-Drossel, Schrick Nocken, Kopfbearb.???

Oben