Welche Dichtung zwischen Ölpumpe und Anschlussplatte für Ölkühlerleitungen

Diskutiere Welche Dichtung zwischen Ölpumpe und Anschlussplatte für Ölkühlerleitungen im C20LET Forum im Bereich Technik; An der Ölpumpe des C20LET sitzt doch eine ca. 20mm Dicke Platte in der die Schrauben für die Anschlussschläuche des Ölkühlers sitzen. Welche...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
An der Ölpumpe des C20LET sitzt doch eine ca. 20mm Dicke Platte in der die Schrauben für die Anschlussschläuche des
Ölkühlers sitzen. Welche Dichtung kommt dazwischen? (Maße) und gibts die nur Original oder im Zubehör??
 
  • Welche Dichtung zwischen Ölpumpe und Anschlussplatte für Ölkühlerleitungen

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Dein alter dichtring ist gealtert und flachgedrückt,ganz sicher kommt ein o Ring rein.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Die werden aber eher eckig wie Flach ausser da hat jemand irgendwas dazwischen gebastelt. Den Oring gibt bei Opel, kostet glaub 4,..€
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Den O-ring gibts auch ganz normal im Industriehandel. Müßte man nur bei einem guten Durchmesser und Schnurstärke messen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Hatte ich mal nachgefragt, hätte ich im 50er Pack abnehmen müssen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Hatte bei meinem Händler angefragt , der mich mit Lagern simmeringen etc beliefert , so alles was man für Werkzeugmaschinen braucht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Habt ihr keine Opel Händler???

GM 90231030
650742

Ascona-C 1982...1988
Kadette-E 1985...1993
Omega-A 1987...1993
Senator-B 1988...1994
Calibra 1989...1997
Vectra-A 1989...1995
Astra 1992...1998
Frontera-A 1992...1998
Sintra 1997...1999
Astra-G / Zafira-A 1998...2012

ich glaub nicht das der O-Ring bei Opel 4 € kostet,falls doch würd ich zum Chef gehen und fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat....sollte unter 2 € kosten.
Ansonsten hab ich ein Ölthermostat mit gebrauchten Dichtring gefunden D=65 Schnurstärke ca 1,8 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Opel Teilenummer ist 650970 den Ring bekommst du einzeln, kostet um die 2€ +Mwst.

Wenn ein flacher Ring drin war, der ca. 10mm breit ist, dann hast evtl. ein Mocal Ölthermostat verbaut.........

Klaus, die können für die Preise auch nichts, mir wird immer wieder schlecht wenn ich einkaufen gehe, mittlerweile verlangen sie für ein Auslassventil vom Z20LET/LEH 120€
da brauchst nix mehr wenn du das hörst und des Zubehör Zeug von Feb... und wie der Dreck alles heißt kannst vergessen.

Grüße, Andi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Andi,unter deiner Nummer entnehme ich aus dem Internet folgendes... 650970 - ROHRLEITUNG*
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Oder waren es zwei euro, ich kauf ja das zeug immer Paket weise, wenn ich an die Teiletheke gehe, wissen die schon was ich will.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hallo,

hab einen beim FOH bekommen. hat mich 1,99 Euro gekostet. Ist wirklich ein normaler O-Ring 65x2mm.
Danke für eure Hilfe.
Was ich beim FOH lustig fand: Der Verkäufer war wirklich erstaunt das er diese Dichtung gefunden hat, sie sogar auf Lager
war und nur 1,99 gekostet hat... ;-D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
dichtringe sind genormt...aber man kann halt nicht erkennen bzw.nachprüfen deren Qualität wenn man gleichen Ring woanderst bezieht...ich zahle gerne 2 € für ne Dichtung,da weiß ich das die nächsten 10 Jahre nicht kaputt geht bei korrekter Anwendung.Ich werd aber sauer wenn das Teil das doppelte kostet wenn es in vielen aktuellen Opel Fahrzeugen verbaut ist.(nicht persönlich gemeint auf Finnbär oder Angestellte vom FOH)

machtlos ist man halt wenn NML...

o.k. mit der Angabe 65x2 kann ich den einen undefinierbaren neuen O-Ring wieder zu ordnen....ein alter hatte ja 65 x1,8...
 
Thema:

Welche Dichtung zwischen Ölpumpe und Anschlussplatte für Ölkühlerleitungen

Welche Dichtung zwischen Ölpumpe und Anschlussplatte für Ölkühlerleitungen - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
z20let motor und andere teile: z20let motor und andere turbo und c20let teile ein z20let motor. demnontiert und ohne anbauteile motor hat 120tkm laufleistung, block hat leichte...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Oben