Welche Bremse ist notwendig für Corsa A LET ?

Diskutiere Welche Bremse ist notwendig für Corsa A LET ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Auf dem Ring glaube ich das, keine Frage. Aber meine Trommeln sind noch die ersten seit 1991. Vor kurzem als die Platten für den negativen Sturz...
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Auf dem Ring glaube ich das, keine Frage.
Aber meine Trommeln sind noch die ersten seit 1991.
Vor kurzem als die Platten für den negativen Sturz reinkamen haben wir die Trommeln aufgemacht und siehe da, immernoch fit.
 
  • Welche Bremse ist notwendig für Corsa A LET ?

Anzeige

Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hallole,

also bevor danach jemand fragt,nein ich hab keine Erfahrungen mit Corsa und let,
aber grundsätzlich sind Trommelbremsen von der Bremskraft nicht schlechter, eher besser als Scheibenbremsen. Das Problem bei Trommelbremsen liegt darin begründet, daß das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und bei Nässe viel schlechter ist als bei Scheibenbremsen und sich sehr starke Bremskraftunterschiede an einer Achse ergeben können. Weswegen leistungsstärkere Fahrzeuge, die leicht Geschwindigkeiten über 200km/h erreichen immer komplett scheibengebremst sein sollten.

Gruß
Jan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Noch ein Großer Nachteil der TRommeln.
Beim Bremsen werden die warm, und entfernen sich von den Belägen, ausserdem ist die Kühlung sehr schlecht.

Aber was TurboMarco sagt stimmt, ich hab mir selber die Ordner bei Hennig angesehen, und wie ich bereits sagte, auf der Strasse schicken die locker. Der Corsa kommt selbst mit kompletter Innenausstattung nicht über 1000kg.
Und ne Corsa C GSI Bremse gabs damals noch net.
Und wer mal so frei ist und zum Hennig fährt oder ihn anruft, der bekommt mit 100 Argumenten gleich gesagt wieso weshalb und warum.
Ich hab jetzt auch Scheiben hinten, aber wie gesagt, würde ich nochmal umbauen würden die Trommeln bleiben.
AUßER ich fahre viel Rennen z.B. Nordschleife wie hier schon erwähnt. Aber wer es so vorhat, verbaut aúch vorne nicht die Schwuchtel Turbobremse sondern was richtiges.

Meinen Corsa kann man hinten mit 2 Personen hochheben, bzw. zumindest komplett anheben. Ich weiß nicht was da mega Bremsen sollen, die bringen die Kraft eh nicht auf die Strasse.
Der einzige Vorteil liegt bei wiederholtem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten, was aber im Normalfall nie auftritt, außer man denkt nicht mit, und steht nur aufm Gas. Aber so Leute sind eh fehl am Platz in so einer Rakete.

Hennig Tuning
Diefferter Strasse 101
66802 Überherrn
06836-921900
wenn ihr Fragen habt :wink:
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
fahrt euch die Köppe ein mit Trommel und viel Leistung...
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
bis ma was passiert und dann is das gejammere groß!!!
meine Devise is: alles kann kaputt sein, nur die Bremse muss hinhauen...

und wennde mit 200 oder so fährst und dann die Kiste ganz schnell zum halten bringen willst, dann werdet ihr merken was Trommel fürn Scheiss is...

aber macht nur ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schnell von höheren Geschwindigkeiten runterbremsen? Kein Prob, fahrt Bergstrecken :wink: Aber dafür glaub ich, is der Corsa mit LET und F28 zu kopflastig ....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Schnell von höheren Geschwindigkeiten runterbremsen? Kein Prob, fahrt Bergstrecken :wink: Aber dafür glaub ich, is der Corsa mit LET und F28 zu kopflastig ....
Daher bringen hinten Scheiben auch net viel.
Nur bei kurz hintereinander folgenden extrem starken Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit.
Ich bin Corsa B XE mit Ausstattung und Corsa A LET innen leer gefahren, bzw. fahre ich, und der A hat Scheiben hinten.
Ist null Unterschied im Alltag.

@BoomDood
Welche Erfahrungen hast Du mitm Corsa mit LET gemacht?
Sicher sehr viele :x

Klar können Bremsen nicht gro0 genug sein wenn man so fährt das sie Ständig aufs übelste gefordert werden.
Aber um einmal volle Suppe aus 200 bis 0 zu bremsen, macht es vielleicht 3 Meter Unterschied, und das bei über 150 Meter Bremsweg.
Wenn einer richtig Rennen heizen will, ist der Corsa mit LET und F28 eh ungeeignet wegen der Gewichtsverteilung. Und die Billigbocker Kadett 16V Bremsen hinten, und LET Bremsen vorne taugen zum Rennen fahren auch nicht.
Für den Alltag, mit 900kg Leergewicht reichen Trommeln hinten, basta.
Ausserdem gibts immer noch kein Gutachten für umgeschweißte Hinterachsen, wo Du im Falle eines Falles deswegen schon gelitten hast. :idea:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schonmal richtig ´n Berg runtergestochen? Da ist die hintere Bremse eindeutig nicht zu vernachlässigen ... naja, muss jeder für sich selbst verantworten...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Für den Ottonormalo der gerne sportlich fährt aber nicht hackt wie ein kranker, und das mit 900kg Leergewicht und 284mm Scheiben vorne reichen Trommeln.
Dann ist man dem Mist mit dem HA GUtachten aus dem Weg, und hat auch keine Probs mit überbremsen hinten.
Wenn Du mitm Corsa bei 260 voll in die Eisen steigst reichen auch Trommeln vorne, denn dann wirfste die Kiste unweigerlich ab, ausser Du hast alles angepasst, und nicht einfach nur große Bremsen rein und gas.
Da spielen viele Sachen ne Rolle, Spur + Sturzwerte, Gewichtsverteilung, Abtrieb vorne hinten, harte Buchsen, Bereifung,....
Mehr sag ich dazu nicht.
Ich bin beides gefahren, und Trommeln reichen für den Normalo der hier und da mal Gas gibt. Für mehr reichen auch die oben genannten Komponenten nichts.
Und wenn ich meine ich müßte ne Paßstrasse mit 600 runter heizen, da verglühen nahezu alle Bremsen.
Soll jeder selber entscheiden was er verbaut, ich spreche nur aus eigener Erfahrung.

Wie ich noch mein 540i hatte (1776kg leer lt. Schein) der war mit seinen Bremsen überfordert aus hohem Tempo.
Allerdings haste da mit vollem Tank, Fahrer, etwas MUsik auch 2000kg Gewicht.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ich sehe schon: wir habe doch viele Corsa A Umbauten !
Welche Firmen liefern geeignete Umbauteile ?
Auspuff etc.
Tüveintragung
Gruß Olly
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
weiß einer zufällig ob die großen tommeln(230mm z.b. vom combo) einfach gegen die kleinen(200mm) austauschbar sind??

MfG
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Hallo alle zusammen,

es finde doch mal bitte den Preis einer kompletten Corsa C Bremse heraus, um die Kosten der andern Umbauten vergleichen zu können. Besten Dank!

MfG Roland
 
C

Corsa A 16V

Guest
Die komplette anlage (Handbremsseil muss angepasst werden) kostet bei www.speed-performance.de für 550€.

Bei opel kostet sie ca 1200€ (beides GM)

Gibt mehrere möglichkeiten,auf corsaforum wird irgendwo genauestens beschrieben wie's geht.
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Hallo leutz!

Also bei uns is nix let mit trommeln! Da steigt uns der tüv aufs dach!
Kollege Hötzel hat seine achse umschweißen lassen und das wirklich bombastisch!!!!!!!!!!!!!!!!! Ehrlich gesagt würde ich so ein Corsa let auch nicht mit trommeln fahren wollen!
Das war ja beim xe-corsa schon nix dolles! :!: :!: :!:
 
D

DD

Guest
Problem bei den meisten ist nur die Bremslastverteilung auf die HA!
Bin letztens ein Kundenauto gefahren, wo hinten sofort die Räder blockiert haben, absolut lebensgefährlich!
Also wenn, dann wenigstens richtig. Und nicht einfach nur dranschrauben und fertig... :shock:
 
C

Corsa A 16V

Guest
Mal ne OT Frage dazu (hoffe ist nicht so schlimm)

Wenn man nen Turbo oder nen 16V Corsa fährt hinten mit trommeln,was für druckminderventile werden da benützt?
Hab nämlich das problem,dass ich auf 16V Umgebaut hab und den 16V BKV mit HBZ drin hab,aber jetzt keine druckmenderventile finde die passen.Weil die originalen sind ja zu stark für trommeln.

Hat da einer ne lösung oder sogar welche rumliegen?
 
Thema:

Welche Bremse ist notwendig für Corsa A LET ?

Welche Bremse ist notwendig für Corsa A LET ? - Ähnliche Themen

Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20LET mit F28, Sintermetall, eds und meinen Corsa Caravan: So, hab mich dazu entschieden mein Corsa B Caravan LET Projekt aufzugeben!! Deshalb hier zum Verkauf: Kompletter C20LET, Kabelbaum, neuer LLK...
Bremse Corsa b c20let: Corsa B mit Calibra Turbo Bremse vorne 284x24 hinten 260x10 Kadett E 33er Sättel 9Zoll Bremskraftverstärker und 23er Hauptbremszylinder vom cali...
Schlachte Corsa B mit C20LET und D3!!!!: Schlachte in diesen Wochen einen Corsa B 3 Türer mit LET!! Karosse, Bj 1994, mit Glasschiebedach ist im guten Zustand vom Rost her, aussen nicht...
Oben