Welche Bremsanlage für den Z20LER im Astra H GTC

Diskutiere Welche Bremsanlage für den Z20LER im Astra H GTC im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus, bin wieder einmal beim Thema größere Bremsanlage angelangt. Ich fahre momentan geschlitzte Taroxscheiben + EBC RedStuff Beläge... und bin...
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Servus,

bin wieder einmal beim Thema größere Bremsanlage angelangt. Ich fahre momentan geschlitzte Taroxscheiben + EBC RedStuff Beläge... und bin überhaupt nicht zufrieden damit. Subjektiv beurteilt würde ich behaupten das die Kombination eine Ecke schlechter ist als die originale Anlage. Man muss aber auch bedenken das ich inzwischen auch höhere Geschwindigkeiten fahre, schneller beschleunige und dadurch auch stärkere Bremsmanöver die Folge sind als bei der Serienleistung mit Serienbremsanlage.

Dennoch bin ich auf der Suche nach einer neuen größeren, besseren Bremsanlage und möchte von euch wissen was ihr verbaut habt, wo ihr die Teile her habt und was der Spaß ca. gekostet hat.

Also lasst einfach mal hören was eure Astras so zum stehen bringt. Aber bitte beachten: reine Scheiben- oder Belagswechsel interessieren mich hier nicht... mir geht es hauptsächlich um mehr Kolben und größere Scheiben als bei der LER-Anlage
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Es ist doch allgemein bekannt das dieser EBC Dreck keinen Schuss Pulver taugt. Wann verstehen das die Leute endlich mal. Ansonsten gibt es Porsche Anlagen.
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Spitzenbeitrag... hilft mir sehr gut weiter... was würde ich nur ohne solche konstruktive Weisheiten machen
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
tja scion wieder...


also bekannte von mir fahren auch Red und Green Stuff beläge allerdings mit EBC Scheiben und sind damit sehr zufrieden.

Es gibt für den Astra von VXR eine größere Bremsanlage oder halt auf Porsche sättel umbauen wie es Scion schon schrieb
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
tja scion wieder...


Soll was heißen?

Das ist wieder genau der selbe Quatsch wie mit deinen Reifen. Da fangen die User selber an, an der Bremse rum zu pfuschen und eröffnen dann nen Thread das Ihr rumgepfusche nicht funktioniert und Sie hilfe benötigen. Sagt man Ihnen dann die Wahrheit ist es auch wieder falsch.

@ Threadstarter

Mach den EBC Käse da raus und verbaue original Teile oder ATE aus dem Zubehör und das bremst auch wieder vernünftig. Wenn Dir die Bremsleistung nicht reicht, geh zu Movit, da bekommste eine Porscheanlage. Aber lass mich raten. Das ist Dir wieder zu teuer und Du suchst eine GÜNSTIGE Lösung.
 
W

WildMango

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
tragt euer dummes Gesülze in einem anderen Thread aus... ich hab die Schnauze voll von der Scheiße in den ganzen Foren
einfach sinnvolle Infos her und dann Fresse halten

so und jetzt wieder zurück zum Thema:
das EBC zumindest in Verbindung mit Tarox Müll ist hab ich schon festgestellt und kann man abhaken

ATE war ich der Meinung mal gehört zu haben das die Firma pleite ist und deswegen nichts mehr zu bekommen... lass mich aber gerne eines besseren belehren
MOVIT sieht auch ganz interessant aus... aber in der Typenliste ist der Astra H nicht aufgeführt
Mein Favourit ist natürlich die Anlage v. K-SPORT.. aber ich denke 8 Kolben sind doch etwas zu viel des guten bzw. würde mich da interessieren wie sich dann die Performance zwischen überdimensionierter Vorderbremse zu Standard Hinterbremse verhält... gibts da Probleme?

Habe schon viele gesehen das sie eine Porsche Bremsanlage im Astra H eingebaut haben...

Was nur mein Problem ist das ich nicht weiß welche Teile woher und was ist sinnvoll...
aber irgendwie wird mir die Frage hier auch nicht so zu meiner Zufriedenheit beantwortet... vll. klemm i mich mal direkt an ein paar Leute die so Teile drin haben
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ich gebe da SCION völlig recht, aufm Omega EBC redstuff mit original-scheiben, war nüscht.

dann EBC redstuff (neue beläge) auf zimmermann, genauso gülle.

dann original beläge (die weniger kosten) auf den zimmermann: bremst gut.


da ichs wissen wollte: EBC greenstuff aufm motorrad mit neuen scheiben: wieder grütze, dann wieder originakl beläge drauf: bremst!


aufm MTB nochma probiert: neue 203er disc und EBC redstuff: fading, quitschen und nach 300km beläge runter!




ums aufn punkt zu bringen: ich hab von EBC echt die schnauze voll...


fahre jetzt zimmermann mit original oder ferodo belägen.
(Bzw. 203er Magura Gustav M mit original belägen, reicht... :shock: )
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also, ATE ist nicht Pleite. ATE ist ein riesen großer Erstausrüster. Nicht nur von Scheiben und Beläge sondern von kompletten Bremssystemen. K-Sports ist nicht zu empfehlen, da diese Sättel keine Staubschutzmanschetten haben. Das heißt man muss den Sattel von Zeit zu Zeit zerlegen und säubern, damit die Kolben durch den Bremsstaub nicht anfangen in ihren Führungen zu fressen. Diese Anlage ist nur bedingt zu empfehlen, etwa für Renneinsätze und ein Rennauto ist Dein Astra H denke ich jetzt mal nicht, sondern wird im Alltag bewegt.

Es gibt von ATE auch eine Bremsanlage die einen 4 Kolbensattel beinhaltet. Nennt sich glaub ATE High Performance Brake. Das beste in Deinem Falle ist ein Porsche Sattel vom Boxster S. Porsche verbaut zu diesem Sattel 318x28 Scheiben. Man kann den Sattel aber auch mit den 321 er Scheiben vom H OPC fahren. Bleibt nur noch die Frage des Sattelhalters. Da gibt es von MBT einen Rohling mit Materialgutachten. Der muss aber wie das Wort Rohling schon sagt noch passend bearbeitet werden.

Um nun noch auf Deine recht ausfallende Art zu antworten........ . Ach ich reg mich nur schon wieder auf. Ich kann Dir nur nochmal sagen das Du den EBC Dreck da raus schmeißt und in die Tonne haust. Der Mist funktioniert nicht.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Hallo,

Also ich fahr in meinem Astra h z20ler die Porsche bremsanlage vom 993 turbo oder auch S2,die ist mit 4 Kolben und 322mm scheiben die Wärmebehandelt sind.ich bin mit der Anlage rundum zufrieden!Angst wegen überbremsen an der Vorderachse brauchst du nicht haben,also Vollbremsungen aus 200kmh,macht sie ohne Probleme.Kostenfaktor liegt bei ca.1800euro mit Eintragung.

Gruß Silvio!
 
Icetiger86

Icetiger86

Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Windsheim
Woher hasten du die ganzen Teile bezogen bzw wo wurde die Bremsanlage eingebaut. Oder hast du die selber verbaut?

Die Angebote wo ich bis jetzt eingeholt hab lagen bein rund 2.200€ (mit einbau + eintragung)
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich fahr die Anlage vom Astra-H OPC (321x28er Scheiben). Hab die Serienscheiben von ATE und ATE-Beläge. Bremst um Welten besser als die 308er Zimmermann mit EBC-Black.
Zu EBC sag ich auch nur..nie wieder den Dreck...
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
tja scion wieder...


also bekannte von mir fahren auch Red und Green Stuff beläge allerdings mit EBC Scheiben und sind damit sehr zufrieden.

Es gibt für den Astra von VXR eine größere Bremsanlage oder halt auf Porsche sättel umbauen wie es Scion schon schrieb
Woher kriegt man eine VXR-Bremsanlage? Oder woher krieg ich das Zeug für ne Porsche-Bremse? MOVIT hat stolze Preise und von Brembo gibts noch keine fürn ´H OPC.

MfG
 
Thema:

Welche Bremsanlage für den Z20LER im Astra H GTC

Welche Bremsanlage für den Z20LER im Astra H GTC - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Welche Bremsanlage im Astra F verbauen: Welche Bremsanlage könnt ihr mir für meinem Astra F c20let empfehlen. Fahre ca. 350 PS mit einer Girling Bremsanlage, Lochkreis 4x100, gelochte...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra H GTC Z20LER Z20LEH Motor und Teile: Verschiedene Teile Astra H GTC OPC Preisvorschläge bitte an mich. Motor Z20LER mit LEH Lader (15000km) und Steuergerät Vmax (Leistungsdiagramm...
Oben