Welche BKV und HBZ beim Umbau

Diskutiere Welche BKV und HBZ beim Umbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; möchte meine Bremsanlage von Delco mit 20zig HBZ umbauen auf ATE habe vorher die 16 v Bremse drin gehabt. Jetzt möchte ich vorne auf I500, Girling...
N

NVP

Guest
möchte meine Bremsanlage von Delco mit 20zig HBZ umbauen auf ATE habe vorher die 16 v Bremse drin gehabt.
Jetzt möchte ich vorne auf I500, Girling oder Turbobremse in 4 loch umbauen.
nun möchte ich wissen ,welchen BKV und HBZ ohne ABS man braucht ?

DANKE MFG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ohne ABS kannst Du nur den HBZ vom Kadett GSi 16V ohne ABS verwenden. BKV ist egal wenn Du schon den großen hast. Ansonsten den BKV ab 2.0i, sprich C20NE aufwärts.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Girling hatte 25er HBZ genauso wie der Vectra B I500 und schon einige Vectra Bs mit 288er. 23er ist da mal nötig, evtl bekommst du garnicht mehr das Volumen zusammen um genug kraft zu erzeugen. 22er ist schon teilweise grenzwertig.
 
N

NVP

Guest
bloss das problem ist ja bestimmt das es keine grösseren als 22zig ohne abs gibt oder?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi FinnBär

Weiß nicht wo das Problem sein soll mit dem 22 HBZ?

Fahre diese kombination mit ner Porsche Bremse,kannst ja mal vorbei kommen,dann zeig ich dir mal die Bremswirkung,mal sehen ob du dann immer noch sowas sagst :lol: :roll:

Gruß Micha
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Es geht auch ein 22er oder 23er mit ABS. Du musst dann nur mit T-Stücken aus den 2 Anschlüssen 4 machen. Mit Schneidringverschraubungen zum Beispiel.

Wenn Du das so machen willst musst du aber immer diagonal anschließen. Das heißt den vorderen HBZ Anschluss mittels T-Stück erweitern und mit den beiden Anschlüssen vorne rechts und hinten links verbinden. Mit dem hinteren Anschluss das selbe nur in grün.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also wenn die 256 er schon den 22mm Kolben haben ohne ABS...
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,
es gibt vom C Corsa nen Verteilerblock mit 2 Eingängen und 4 Ausgänge Artnr.90539149 Verteiler 6-Wege. Da hat man auch mit den Tüv keinen Ärger.
Ich fahre mit Vectra B 2.2DTI HBZ+BKV(25mm). Das bremst ganz gut.
man brauch dazu aber ein zwischenstück von BMW E34 von 2 Anschraubpunkte auf 4. Den Orginal Halter muß man um das ganze natürlich kürzen.(Zwischenplatte silber).
Gruß
 
Thema:

Welche BKV und HBZ beim Umbau

Welche BKV und HBZ beim Umbau - Ähnliche Themen

Welchen Bremskraftvertsärker beim 23er HBZ Corsa C20LET Umbau ?: Hi Welchen Bremskraftverstärker brauche ich bzw passt beim 23er HBZ mit ABS ? Die Befestigung ist ja diagonal und nicht waagerecht. Umbau ist...
Kadett E Turbo Schlachtung 5 LOCH achsen 70mm Auspuff, Turbofelgen KONI, Frisco: -70mm FOX Auspuffanlage 330€ federbeine vorn mit neue FAG Radlager mit 5 loch radnaben für 288mm 120€ Hinterachse mit SCHEIBE vectra b V6 incl...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Seid Umbau auf Vectra B BKV zuwenig Bremsleistung an der HA: Mein Calibra war gestern beim Tüv! dabei ist aufgefallen das die Bremsleistung an der HA unter 100 ist, Vorne ist alles i,o! 320. Beim letzten...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben