welche auspuffanlage habt ihr unter eurem ASTRA F TURBO????

Diskutiere welche auspuffanlage habt ihr unter eurem ASTRA F TURBO???? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Da es die ja nicht mehr gibt,kann es sein das Bobinger die anbietet oder verwechsel ich da was?
  • welche auspuffanlage habt ihr unter eurem ASTRA F TURBO????

Anzeige

Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.456
Punkte Reaktionen
108
Ort
Deutschland
Aaaalso...;-)

Hab bei mir nen 70ziger vom Gossner, dann den Turbokat-Eingang auf 70 umgebaut und danach kommt nur nen 60ziger Rohr bis zum Serienendtopf (Turbo), der auch modifiziert ist (Gossner).

Das ganze gibt dem Lader etwas mehr Luft zum Leben und ist nicht viel lauter als gewöhnlich :) Der Kat dämpft doch recht dolle..

J.

Edit: Astra Caravan Turbo
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
das ist aber echt wenig wenn ich das so lese,nicht schlecht magst da mal Fotos von machen ?
Weil die Bastuck hört sich bei mir im moment gut an nur bei Vollgas recht laut,allerdings muß ich den MSD nochmal was modifizieren und ob das dann mit der Lautstärke passt bezweifel ich,magst evtl. sagen was der modifiziert hat?
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Hmm für ein Vectra B giebt es nich so vieleanlagen von der stange die groß sind ...Muss ich mir ma was einfallen lassen ...
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Geht auf jeden Fall,nur es ist was arbeit und Du brauchst nen Wig Schweißer sonst sieht das sowas von mies aus .
Siebe (2Stk.) machste aus Lochblech(3mm Loch,habe selber 6 genommen aber aussen nochmal das alte Lochblech verbaut ;) ca. 600mm.
Aber was ich auch nochmal versuchen werde mit dem MSD ist,auf die Presse ein 58mm Dorn (ca.58mm auf 20mm) und dann mal schaun was passiert.
Vielleicht reicht auch die Sache mit dem Dorn;)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.456
Punkte Reaktionen
108
Ort
Deutschland
@ Silver:

Mit den Fotos ist gerade mau, der Caravan hat Saisonkennzeichen und ruht in der Garage. Da will ich nicht unterkriechen und schlechte Fotos machen; ich hoffe, du verzeihst mir :D

Gossner hat mal für den Endtopf nen "Umbausatz" angeboten, den hab ich mir damals besorgt und in einen guten Topf eingebaut. Serienmäßig ist im Turboendtopf ne Megabremse drin, die fliegt raus und es kommt nen Y rein.

J.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@ Silver:

Mit den Fotos ist gerade mau, der Caravan hat Saisonkennzeichen und ruht in der Garage. Da will ich nicht unterkriechen und schlechte Fotos machen; ich hoffe, du verzeihst mir :D

Gossner hat mal für den Endtopf nen "Umbausatz" angeboten, den hab ich mir damals besorgt und in einen guten Topf eingebaut. Serienmäßig ist im Turboendtopf ne Megabremse drin, die fliegt raus und es kommt nen Y rein.

J.

Klar kann ich da verzeihen *G* würde ich ja auch nicht machen,aber falls mal auf Bühne einfach mal Fotos von der Anlage.
ein Y? na wenn das wirklich besser ist ok der Gossner wirds schon wissen.
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Die 3 Zoll Anlagen für den Astra F von Friedrich sind definitiv NICHT verjungt...
Habe momentan eine hier auf Lager und mal nachgeschaut...
Sie werden vermutlich in China hergestellt...aber ich müss sagen doch gut verarbeitet. Wie die Passgenauigkeit davon ist kann ich momentan noch nicht sagen...wird sich aber noch ausweisen...
Das einzige Nachteil dran, sind meiner meinung nach die normale Siebrohre....Wäre es die, die auch im 70er Calibra Anlagen vom DSOP verwendet sind, dann würde es eine perfekte Anlage sein....
Diese wird nähmlich doch recht laut sein...

Grüss Frank
http://users.skynet.be/f.janssen
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
so habe mir jetzt ne friedrich motorsport 3 zoll für den astra f gekauft. ich war echt überrascht! durchgehend 3 zoll und hat sogar abe für den astra f! werde sie heute anbauen und mal soundcheck machen :gg:
 
los-wochos

los-wochos

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lengede
hi
ich fahre eine eigenbau anlage mit 70er innendurchmesser im Astra F Caravan. Habe den orgiginalen 150ps mitteltopf genommen und das innere siebrohr entfernt. das äussere siebrohr hat einen durchmesser von 80 und verjüngt sich an den enden auf das originalmaß. habe es bei 70 abgetrennt und und das rohr angeschweißt. danach habe ich alles in den originaltopf hineingesteckt und verschweißt. als endtopf fahre ich eine umgeschweißten supersprint topf mit 2 mal 76ger rohren mit absorber. innen ist ein 70er y siebrohr ansonsten ist er leer. da ich auch keinen kat habe ist er relativ laut aber er faucht richtig schön wenn er ladedruck hat (besonders über 1 bar) :D

hörst du hier
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
hi, also ich habe mir ne 3" anlage mit downpipe komplett selber gebaut ... die 650 € sind schon recht billig.

ich habe dämpfer von powersprint genommen und zwar die 3" powersprint racing dämpfer ;) ... da ist überhaupt nichts verjüngt. kat ist auch leer. ich glaube nur dass eintragen könnte schwer werden, weil die dämpfer keine nummern drauf haben ^^ die dämpfer arbeiten nach dem absorbtions prinzip.

richtig schön dumpf laut

mfg.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
also ich habe mir ne 3" anlage mit downpipe komplett selber gebaut
Das Rohr fürs Wastegate hättest ruhig ne Portion flacher ins Hauptrohr laufen lassen können - nur so am Rande erwähnt
Evtl wäre auch ein Flexstück in diesem Abschnitt nicht schlecht.
Schweißnähte auf Scherung zu belasten ist immer so eine Sache.

Ansonsnten gut gelungen :!:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
HI,

was macht man bei einem Vectra A CC mit LET? Momentan ist Jetex Fortex Gruppe A ab Kat verbaut!

Hätt auch gern ne 3" , aber ohne Eigenbau wenn es geht!

Gibts da etwas?

mfg
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich fahre ne 70mm Anlage von H&B Ausufftechnik mit nem 100Zeller und ner Downpipe! Alles unterm Caravan angepaßt und angefertigt. Da klappert nix und alles wurde auch sofort mit DB Messung eingetragen! :wink:
Großer Vorteil ist auch noch, das die Anlage nicht dröhnt wie zB. ne Bastuck oder so und immer noch bedeutend günstiger war als ne fertig gekaufte! :wink:
 
Thema:

welche auspuffanlage habt ihr unter eurem ASTRA F TURBO????

welche auspuffanlage habt ihr unter eurem ASTRA F TURBO???? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Suche Gutachten Astra F C20LET Auspuff: Guten Tag Forumgemeinde. Ich brauche für ein Astra F mit C20let ein Gutachten einer Auspuffanlage optimal wäre 3 Zoll mit Downpipe. Wäre schön...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben