Weisses Kerzenbild

Diskutiere Weisses Kerzenbild im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe gestern meine Zündkerzen gewechselt und habe festgestellt dass alle 4 ein weisses Kerzenbild haben. Worauf deutet das hin? Es sind Bosch...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern meine Zündkerzen gewechselt und habe festgestellt dass alle 4 ein weisses Kerzenbild haben. Worauf deutet das hin?
Es sind Bosch f6dtc Kerzen und ich fahre EDS P3.5
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
kann ich dir nur zustimmen!
Überprüf doch gleich mal folgende Sachen:
B-druck bei abgezogenem Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler :arrow: 4,5bar
B-Druck bei Volllast (1,5b OB) :arrow: 6bar

Ladedruck auf kleinster Stufe 0,3bar!!!

Masseverbindung Einspritzleiste ok???

Wie siehts sonst mit deiner Kraftstoffversorgung aus?
Pierburg u. neuer B-Filter verbaut?

Kann dir nur raten alles gründlichst zu checken, sonst sieht dein Block bald gleich aus wie meiner :evil:

Kolben weggeschmolzen, Pleuel krumm, Block im ***** ,usw....

gruß Mike
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Wie hast du denn die letzten 10 km VOR dem herausschraiben zurückgelegt? Vollgas und kurz nachlaufen lassen, dann rausgeschraubt, oder nur Teillast?
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
weisses Kerzenbild

Ich bin die letzten 35km auf der Autobahn mit ca.130 - 140Km/h gefahren. Als BDA benutze ich eine Öldruckanzeige von Timm`s Autoteile aus Duisburg die geht bis 100psi. Bei Vollast mit 1.2 - 1.25DD habe ich 90psi Benzindruck. Ladedruck auf kleinster Stufe sind ca. 0,5 bar.
Masseverbindung sind doch zwei Stück auf der Leiste oder eins für zwei Zylinder? die sind neu. Kraftstoffilter ist ein Jahr alt, habe noch eine Innentankpumpe mit 6x8mm Löcher im Topf wo ich 4 zumachen werde.
Wieviel psi sind nochmal ein bar Druck?
Zur Zeit fahre ich normal auf unterster Stufe lasse mich nicht provozieren, habe kein Bock und Geld für einen neuen Motor. Sollte die Maschine verrecken dann wars das für mich mit LET fahren deswegen trete ich das Gaspedal nicht durch bis zum Blech bis das Problem gelöst ist!!!!!
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
....mein LET ist bei teillast gestorben... :shock:
also kann dir nur raten alles genau zu überprüfen!
stell mal zuerst deine Regeldose so ein das er nur noch 0,3bar ladedruck auf untersten Stufe bringt!

90psi geht ok, das sind gut 6bar... das sollt reichen!
hast du noch zusätzlich ne Pierburg verbaut ?
Würd dir auf jeden Fall raten die Inntankpmpe rauszuwerfen und ne Pierburg zu verbaun!!!
ausreichend Förderleistung sollt halt auch da sein... :D
Einspritzdüsen noch prüfen (Anleitung gibts auf der EDS Homepage)
Lamdasonde mit Tech1 checken, gibt recht preiswerte im Zubehör (Unifit usw...)

Am besten du baust dir gleich ne Abgastemperaturanzeige ein!
Dann kannst ganz auf Nummer Sicher gehn!!!
Sowas hät meinen sicher gerettet :roll:

Gruß Mike
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
stell mal zuerst deine Regeldose so ein das er nur noch 0,3bar ladedruck auf untersten Stufe bringt!
wenn eine verstärkte WG Dose eingebaut ist,ist das nicht möglich.Minimalste Vorspannung= 0,6 bar Ladedruck.

Auf diesen ganzen Anzeigen würde ich mich in nicht verlassen!Da sollte zusätzlich mit einem geeigneten Druckmanometer an der Einspritzleiste angeschlossen verglichen werden.

1,25 bar Ladedruck mit der Innentankpumpe zu fahren habe ich schon immer abgeraten...

Wenn ein einzelnes Einspritzventil den Zylinder warum auch immer nicht richtig mit Benzin versorgt,wäre schon längst ein Kolben verbrannt.Hier sind aber alle 4 Kerzen weiß-Magerlauf.

Ich kann nur raten,
große Benzinpumpe rein,Benzindruck richtig einstellen und neue Lambdasonde.

mfg Klaus
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Es ist nur die Innentankpumpe drin nix mit zweiter Pumpe. Einspritzventile sind vor 6 Monaten gereinigt worden mit dem Kent one shot Zeugs. waren aber alle vier O.K. auch ohne reinigung. Abgastemp.anzeige und grosse Pierburg denke ich nach aber mit dem Geld willl das noch nicht klappen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
also 175€ sind nicht's im vergleich zu einem geschrotteten Motorblock.

Mike
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Da haste recht Yellow Astra!!
Ich brauche den Wagen jeden Tag zur Arbeit, meine Frau ebenfalls. Ich warte auf Januar - Februar denn dann kann ich mir einen zweiten Wagen kaufen und der Calibra wird erst mal abgemeldet und erst dann werde ich einiges an dem Wagen machen!
1. Innentankpumpe raus Pierburg rein wieder neuen Spritfilter
2. Meine 6 Löcher im Topf zumachen und nur 2 da lassen
3. Dickere Kabel zur Pierburg
4. Abgastemperaturanzeige einbauen
5. ARP Pleuelschrauben rein,habe ich schon gekauft (vielleicht auch
Stahlpleuel)
6. Motor komplett neu abdichten
7. Neue Wapu und Ölpumpe
8. XE Einlasswelle rein, habe ich schon gekauft und die
Spezialauslasswelle von DD rein
(hoffentlich lässt er wieder welche nachmachen)
9. Vielleicht Kühlöffnungen in die Motorhaube rein
10. Und wenn das Geld reicht ab Turbo 70mm Abgasanlage mit dem D3
KAT von EDS rein
11. Motorkabelbaum wechseln habe einen Wackelkontakt drin mit dem Drehzahlsignal zum DZM und Allradsteuergerät (Kabelbaum habe ich ebenfalls gekauft)
12. Lambdasonde wechseln
Erst danach wird der Wagen wieder angemeldet. 8) Aber bis dahin muss der Wagen noch laufen
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
...dann kann eh nichts mehr schiefgehn!!!

Freundin am besten auch gleich abmelden, das spart nochmal etwas Geld und viiieeel Nerven... 8)
(Hoff das dass meine nicht liest sonst gibts wieder ärger... :shock: )

Brauch auch ne Abgastemperaturanzeige, hast da schon was oder bist auch noch auf der Suche ???

Gruß Mike
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Streetfighter bin auch nach der Suche
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Zum Thema diverse Anzeigen im Auto. Lese immer öffter das nun auch die Abgastem.-anzeige bei vielen eingebaut wird, aber so langsam frage ich mich was ihr noch alles einbauen wollt :? :roll:

Öldruck, Öltemp. und Ladedruck ist ja alles ok, aber Abgastemp., Spritdruck und Ladelufttemp. watn noch alles???

Ihr braucht ja bald ne Anzeige die euch meldet: alle Drücke und Temperaturen im grünen bereich :) Aber leider ist jetzt die Straße zu ende :x :lol:

Wenn ein Motor sauber und korrekt zusammen gebaut wurde und die Software richtig abgestimmt ist sollten drei Anzeigen doch reichen :roll:

Die Abgastemptem.-anzeige ist doch eher was für Leute die viel Ausprobieren nen anderen Lader oder Krümmer drann bauen...
genauso die Spritdruck.-anzeige. Pierburgpumpe, dickes Kabel neuen/ großen Druckregler sauber eingestellt und alles müste passen...

Ich mein ja nurmal so diese Anzeigen sind ja auch nicht gerade billig und dann noch ein Geber dazu! :roll: Das Geld würde ich Lieber in einen größeren Kühler oder sonst was stecken. :)

MFG Micha
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
@16V

Geb dir da schon recht, würds am besten finden wenn das Steuergerät zusätzlich die Temp. überwacht oder man einfach nur ne rote Kontrolllampe dafür im Armaturenbrett hätt!

Mein Block würd noch leben wenn...
den rest kannst dir sicher denken!

Dachte nämlich auch wenn alles gemacht ist hält das Ding sicher ohne Probleme!!!
War aber leider etwas anders... trotz Pierburg, neuem Spritfilter, 3/4 vollem Tank, gereinigter ESD,... hats mir nen Zyl.abgefackelt :shock:
leider merkst halt bis zum Schmelzpunkt von deinem Kolben nichts, kein ruckeln, kein Leistungsverlust...
aber was solls hatte eh vor den Block zu überholen mit Stahlpleuel usw...
Dann dürfens auch mehr als 1,5b Ladedruck sein :twisted:


Gruß Mike
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
@ Streetfighter und Baran Cat den hatten wir zwar schon öfter hier,aber ich denke DASHIER ist genau das,was ihr sucht! :wink:
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
die Lambdaüberwacheng bei der EDS P3.5 soll ja angeblich den LD runterregeln wenn der Motor zu mager läuft, und mir ist ca. 1 Woche vorher auf Stufe5 auf der Landstrasse bei Vollgas aus den unteren Gängen der LD bei 0,5bar 2-3mal hängengeblieben. Der Motor zog keine Aussetzer kein ruckeln als ob ich auf unterster Stufe vollgas gebe. Nur 2-3 mal ansonsten hatte ich 1.5 bar OB und 1.25 bar DD.Ist das die Lambdaüberwachung die eingegriffen hat? Meine frage gillt hauptsächlich an das EDS-Team.
 
Thema:

Weisses Kerzenbild

Weisses Kerzenbild - Ähnliche Themen

Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Oben