Weissen (Blauen) `Pfuff` bei richtig Druck/Gasgeben (~1bar)

Diskutiere Weissen (Blauen) `Pfuff` bei richtig Druck/Gasgeben (~1bar) im C20LET Forum im Bereich Technik; C20LET im Manta-B, Phase 3, 3,5 liter LLK (im Fahrwind), 4,5-4,6 bar BD, GroBen Bosch pumpe und wegen dampfradproblemen druck "geregelt" mit...
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
C20LET im Manta-B, Phase 3, 3,5 liter LLK (im Fahrwind), 4,5-4,6 bar BD, GroBen Bosch pumpe und wegen dampfradproblemen druck "geregelt" mit mechanischen Pressure Boostvalve. (DD nur ~0,9-1 bar wegen LLK. Sehr kleines und kurze overboost ~1,15max) NGK PFR7B.

Beim langsam mehr gasgeben dreht der LET ganz gut hoch (~7000rpm) Aber beim beschleunigen und richtig durchtreten/gasgeben (~1 bar druck) kommt es vor (nicht immer bei 1 bar druck, aber oft bei "Follgas") das ich plutzlich "ducht den Pedal trete".
Die leistung falt dann wie komplett weg (gehe naturlich direkt vom gas) und im spiegel sehe dann ich ein kleines WeiBen (oder Blauen) wolke... (War dunkel und es geht ein bischen schnell...) Und Let dreht gleigh danach wieder normal. (OK, nur bis ~0,7-0,8 bar aber ich bin dan naturlich von gas..)
Fuhlt nicht als ein plotzliches zundauszetzer und spritmangel kann es och nicht sein?? Oh, die Ansaug habe ich verstarkt mit gewebe und klebeband.

Möglichkeiten:
GroBes Schluck Öl?? (RWD, so langseinbau. Beim beschleunigen geht Öl nach Carterventilation. Also Ventilation Freilegen + Catchtank?)

Fehlendes Zilinderkopfdichtung??? Beim richtig dampf mit Follgas (hohe mitteldrucken) platzt mein dichtung?? Kann das dann so ein kleinen WeiBe/Blauwe wolke geben??

Kolben Blowby?? (Denke ich habe bichen kolbenkipper wegen "Dieselsound". Hohes mitteldruck => Blowby => Extra druck im Kurbelwellenentluftung => Wolke... Aber dan soll daB doch GleigmaBig mehr blowby geben.. Und nicht so plotzlich bei hohes boostdruck?

Irgendwo platzt sich ein hoseverbindung bei höhes boost? Aber beim nich komplett Follgas + boostdrucke ~1bar hatte ich es nicht, so... Kann denke ich kein fehlenden Hose sein..

Oder??????????????????????????????
??????????????????????????????????

Denke ich mache morgen ein Cathtank. Dann kann er einfach nimmer Öl durch Verdichter schlucken... Wenn ich dann noch ein "Wolke" hat muB die Motor leider raus... :-((

Frank
 
  • Weissen (Blauen) `Pfuff` bei richtig Druck/Gasgeben (~1bar)

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Häng doch Kurbelgehäuseentlüftung in nen extra Behälter, fahre nur noch so rum.
Wenn du merkst es lag daran bau dir nen Behälter wo das Öl auch gleich wieder zurück laufen kann!

Sonst würd ich mal schauen ob der Lader eventuell ölt, dann sammelt sich das Öl im LLK und bei Vollgas haut es dann gleich ne Menge in die Ansaugbrücke ;)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hast du den Elektrodenabstand der Zündkerzen verändert, oder ist der noch Serie?
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Lader ist EDS uberholt
Nein, Serie NGK PFR&B Elektrodenabstand.
(Oh, und Coscast kopf so no weichen KS wegen dichtung bolzen)

Catchtank (flasche) kommt rein
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ich wuerde die NGK erstma rausschmeissen,
warum muss man mit sowas rumexperimentieren wenn man weiss was
bei Bosch 100pro immer funktioniert hat. Nur weil da Platin mit draufsteht?
Habe mal in nem Passat alternativ die NGK-kerzen drinnen gehabt, als ich die nach 10tsd rausholte und sah wie die aussahen :shock:

Ne, ne, nie wieder in meinen Motoren :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vergess in der Flasche kein Entlüftungslöcher rein zu machen :D

Wegen eueren Zündkerzenspielerchen, welchen Wärmewert fahrt ihr?
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
NGK PFR7B
Und klar, Entluftungsloch kommt rein.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
7 Wärmewert ist zu hoch könnte man vermuten, müsste man testen.
Ablagerngen oder gerissenen Kopf kann man ausschließen das die Klopfregelung in Verbindung mit den beiden Punkten eventuell verrückt spielt?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
pack ne Kerze von Bosch rein, nimm die F5dp0R! Dort verringerst du den Elektrodenabstand auf 5mm und du wirst deswegen nie wieder Probleme bekommen!
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
pack ne Kerze von Bosch rein, nimm die F5dp0R! Dort verringerst du den Elektrodenabstand auf 5mm und du wirst deswegen nie wieder Probleme bekommen!


die ngk pfr7b sind vergleichskerzen von f5dpor
es gibt genug leute die damit gute erfahrung haben,
der kann auch bei der pfr7b die elektrodenabstand verringern.
geht sogar( nach aussage von crio) besser wie die f5dpor.
ich denke ihr kennt nur die bosch scheisse,
obwohl die f5dpor auch gut sind natürlich!!!
mfg
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
fahre selber die NGK ;-) nur der abstand ist hier glaube ich auf 8mm zu verringern! Muss ich mal messen!
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
NGK PFR7B auf 0,6mm verkleint.
Carterventrilation freigesetzt im flasche, laderhose abgedichted.
ladedruck begrenzt bis 0,9 bar (kleines ~1/1,1 bar overboost)

Bis nun kein "Puff"mehr gehabt, aber da stimmt etwas nicht 100%..
Bei richtig Follgas und schenell beschleunigen dreht er einfach nicht gut. Fur mein gefuhl halt er ein bischen zuruck und ruckelt auch etwas.
Aber beim 80-90% gas dreht er ganz sauber hoch nach 7000+. Und die Ladedruck is dan auch da! (weil die rein mechanisch geregelt wird auf 0,9-1bar)
Vielleicht stimt da etwas nicht mit meine Follgas kennfeld..?? (hab noch ein alte Phase 3 version von 2001)

Oh, und die flasche fur die Kurbelwellenentluftung war nach diese prufungen komplett sauber!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@turbomomo
Im Passat hatte ich auch Vergleichskerzen drinnen und genau das Gegenteil erlebt.

@BladeSTX
die Boschsch...se haette 0,6 von Haus aus gehabt und den
Wärmeleitwert von 5 :roll:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@turbomomo
Im Passat hatte ich auch Vergleichskerzen drinnen und genau das Gegenteil erlebt.



manchmal geht das nicht da geb ich dir recht-
manche automobile vertragen das einfach nicht (andere kerzen)
aber bei der c20let-z20let(weis nicht bei der h-modele)
gehen die.
das ist der beweis das manche mit die kerzen fahren und ich bin die auch gefahren(fahren keinen opel mehr).
zb. beru sollte man auf keinen fall bei einen c20let fahre.
aber die ngk-bosch verkraften die c20let-z20let.

mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zum Thema Kerzen kann ich nur soviel Beitragen das, auch wenn Wärmewert usw. der selbe sind, es von hersteller zu Hersteller trotzdem anders laufen kann beim Motor.
Im Uno kann man z.b. mit Bosch Kerzen den Wagen nicht 3 mal kurz anmachen zum rumfahren, beim 4. mal ist er abgesoffen z.b.

@blade: Was für einen Luftfilter fährst du?
Eventuell ein Riss zwischen Turbolader und LMM? Wenn du dann normalen Filterkasten verbaut hast entsteht Unterdruck in dem Schlauch und durch einen kleinen Riss zieht er dann Falschluft?!

LLK auch Ölfrei?
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
DKP hab ich Durchgemessen, aber soll auch die signaleingang zum STG nogmals uberprufen. (pin 53 dacht ich) Hat er die genaue Messwerten??
LMM soll doch keine Einfluss haben bei Vollast? Und auch die lambda sensor nicht. (Nur bei Leerlauf bis Mittellast.) Und ein Riss auf dieser Schlauch macht auch nichts.
Biss die Vollastschaltung eintritt dreht er einfach perfect.. .
Wegen Langseinbau hab ich ein groBen K&N Pilz. (Wie kann ich hier ein Bild einschicken?)

LET hat ~3 Jahren im Halle gestanden, und kann mich errinneren daB er in mein A-manta fruher auch problemen hatte mit Dampfrad und einfach besser ging mit weniger gas...

Kontroliere nochmals:
Drosselklappenpoti (werten?)
Temperatursensor (werten?)
Kompressionsmessung
Benzinedruck bei vollast.
Lufttemperatur nach LLK.
Ladedruckregler (Aber wie kann man dab kontrolieren? Soll er bei +12V voll abblasen?? Meiner blast nur ab wenn er getaktet wird, so nicht bei 12v konstant...)
Und wie Mess/kontroliere ich STG-LDRsignal zum Regler? einfach lampe parrallel schalten oder??
 
Thema:

Weissen (Blauen) `Pfuff` bei richtig Druck/Gasgeben (~1bar)

Oben