Wechselintervall Zahnriemen C20LET

Diskutiere Wechselintervall Zahnriemen C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; ...hab leider in der Suche nix gefunden :oops: War das alle 60 tkm? Oder habt Ihr ´ne Empfehlung?
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
...hab leider in der Suche nix gefunden :oops:

War das alle 60 tkm? Oder habt Ihr ´ne Empfehlung?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
opel sagt alle 60000 km oder 4 jahre je nach dem was zuerst eintrifft
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
alten Riementrieb darf man länger fahren,90000 km oder so...
 
A

AP-Performance

Guest
Ja das war mal Opel hat daraus gelernt und sagt alle 4 Jahre bzw alle 60TSD! Egal ob neuer Trieb oder alter!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also 60000 würd ich nicht abwarten
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
also 60000 würd ich nicht abwarten

das schaffen die meißten doch eh mit ihren saisonfahrzeugen nicht in 4 jahren ,aber passieren wird bei fachgerechter ausführung des zahnriemenwechsels nichts .Ich würde den wechselnterwall bei fahrzeugen wo die drehzahlbegrenzung höher ausgelegt ist wie serie den interwall aber auch verkürzen speziell wenn es nur ein xe ist die meißten turbos fahren ja mehr oder weniger seriendrehzahl.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
schau dir mal die Plastikrollen nach 5-6tkm an :wink:
 
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
schau dir mal die Plastikrollen nach 5-6tkm an :wink:

Fahre ja Serie und habe seit 1,5 Jahren und etwa 30 tkm den Zahnriemen drauf, wollte zur nächsten Saison, also im Frühjahr 2009 wechseln, da ist er dann etwa 2,5 Jahre alt und hat etwa 45 tkm auf der Uhr, bis dahin bleibt der LET auch zu 99% noch Serie.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sind die Plasterollen so schlecht?Was würdest du raten wann man die wechseln sollte?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab schon ein paar zahnriemenwechsel mit neuem riementrieb gemacht und sollche sachen wie blasenbildung oder gar abnutzung hab ich bis jetzt noch nicht gehabt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Da kann ich Ralf nur zustimmen. Konnte ich auch an noch keinem XE oder LET feststellen.
 
K

Kadett GT

Guest
verwendest zubehör umlenkrollen let-vectra?beim XE und LET sah ich auch aufgeblähte umlenkrollen noch nie...irgendwenn ist aber das erste mal,ich wechsle beim LET bei 30tkm oder 2 jahre den riemen...aber denke das 4 jahre oder 60tkm kein problem darstellt
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kumpel hat die drin, meinte die passen 1 zu 1. Hab meinem 94er V6 (C25XE) damals auch das Spannrollenkit vom X25XE verpasst, eben dieses hat diese Metallspannrollen drin.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
verwendest zubehör umlenkrollen let-vectra?beim XE und LET sah ich auch aufgeblähte umlenkrollen noch nie...irgendwenn ist aber das erste mal,ich wechsle beim LET bei 30tkm oder 2 jahre den riemen...aber denke das 4 jahre oder 60tkm kein problem darstellt

Jose...natürlich Org. Teile :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich benutze fast ausschließlich zubehör und echte qualitätsunterschiede bzw kürzere laufzeiten der teile hab ich noch nicht bemerkt
 
Thema:

Wechselintervall Zahnriemen C20LET

Wechselintervall Zahnriemen C20LET - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Hilfe zu Eintragung C20LET Kadett E: Ich brauche Dokumente die mir bei der Abnahme helfen... Hab C20LET mit F28 im Kadett E Cabrio. Bremse, ABS, Streben usw ist alles ok. Ich suche...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Oben