wastegatedosen richtig einstellen beim vr6 biturbo

Diskutiere wastegatedosen richtig einstellen beim vr6 biturbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; mahlzeit ich brauch da mal nen rat und zwar mein kumpel hat nen caddy vr 6 biturbo und folgendes problem : der ladedruck fängt erst bei ca 3500...
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
mahlzeit ich brauch da mal nen rat

und zwar mein kumpel hat nen caddy vr 6 biturbo
und folgendes problem : der ladedruck fängt erst bei ca 3500 umdrehungen an sich aufzubauen

also haben wir die druckdosen mal nachgespannt und siehe da eine wahr total ohne spannung

jetzt kommt aber das problem das wir das problem haben das wir die dosen nicht 100 pro syncron gespannt bekommen weil wir nicht die möglichkeit haben die spannung zu messen

wieviel spannung sollte an denn dosen anliegen ?
wie bekommen wir die syncron gespannt ?
 
  • wastegatedosen richtig einstellen beim vr6 biturbo

Anzeige

Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
probiersmal mit nem drehmomentschlüssel, zuerst halt das optimale drehmoment ermitteln.

ansonsten beide losdrehen und umdrehungen zählen und beide aufs grad genau gleich anspannen
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
probiersmal mit nem drehmomentschlüssel, zuerst halt das optimale drehmoment ermitteln.

ansonsten beide losdrehen und umdrehungen zählen und beide aufs grad genau gleich anspannen

wieso drehmoment ??? die werden doch auf zug gespannt oder nicht

das problem ist das man an eine dose fast nicht rankommt weil die unter dem tubo sitzen und da gehen 1000 leitungen drunter lag

ich weiss ja auch nicht wer auf die bescheuerte idee kamm so nen riesen motor in so ne kleine karre zu bauen :oops:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mit Drehmoment kannst knicken. Ich würde einfach die Klappen mit der Hand anlegen und beide Muttern immer genau weit drehen. Das langt aus.

Wenn Ihr es doch so dermaßen genau haben wollt nehmt eine Handpumpe mit geeichten Druckmessgerät, guckt für welchen Ladedruck die Dose gebaut wurde, meinte wegen 0,6 bar, und stellt die Dosen dann so ein das die gerade bei 0,6 bar anfangen zu öffnen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
So ne kleine Handdruckpumpe mit Manometer.
Damit hat Arno meine Ladedruckanzeige überprüft.
Damit gibst Du auf beide Dosen den gleichen Druck, und stellst sie so ein das sie sich gleichzeitig bewegen.

Das mit gleichmäßig schrauben und Drehmoment ist fürn Allerwertesten...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dicken VR6 Bi Turbo fahren wollen, aber kein Geld für ne Abdrückpistole? :lol: :lol:

Sowas gehört doch in jede halbwegs aufgeräumte Werkstatt. Kostet paar [s:1d5e80bdf4]Mark[/s:1d5e80bdf4] Euro fünfzig und ist dafür aber echt Gold wert.

Schau mal was man damit für feine Sachen machen kann.
Also hop: Kaufen, einstellen und glücklich werden





EDIT: Oh, bisschen zu langsam gewesen :(
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
nuja ist ja nicht mein auto also steck ich da auch kein geld rein .

ist es eigentlich normal das der erst so spät anfängt ladedruck aufzubauen ??? weil der hat bei über 7000 umdrehungen erst knapp 1 bar
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das hat nix mitm Auto zu tun, sondern so eine "Abdrückpistole" gehört meiner Ansicht nach zur Standartaustung.
-->Fehlersuche leicht gemacht.
Gerade bei aufgeladenen Fahrzeugen - und da ist es egal ob Opel, VW, Audi, BMW oder Dacia.

Benzindruckregler, Wastegate, Blow Off oder sonstige Sachen. Kannste binnen kürzester Zeit damit testen.
Soviel Geld sollte vorhanden sein.


Wegen deinem Ladedruck.
Wart ich schau mal schnell nach den verbauten Komponenten...



Ahhh... :idea: :idea:
Jetzt ist alles klar...
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
glaub gt 27 lader . ist ein hgp turbokit aber halt schon sehr alt
ladeluftverrohrung selbst gerfertigt
standart stg vom vr6 mit hgp chip
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also das nachstellen hat auf jedenfall was gebracht . er macht jetzt knapp 1,4 bar druck :twisted:
 
Thema:

wastegatedosen richtig einstellen beim vr6 biturbo

Oben