Wastegate Einstellung

Diskutiere Wastegate Einstellung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe vor ein paar Tagen den Gewindeüberstand um 5mm verlängert auf 13,5mm. Vorher stand er auf 8mm. 13-14mm sollte ja Serie sein. Bis...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen den Gewindeüberstand um 5mm verlängert auf 13,5mm. Vorher stand er auf 8mm.
13-14mm sollte ja Serie sein. Bis jetzt gab es kein Ruckeln und die Motorkontrolllampe ging auch noch nie an. Aber ich habe trotzdem ein ungutes gefühl da 5mm ja schon etwas ausmachen sollte. Soll ich wieder zurück auf 8mm? Warum stand er vorher auf 8mm wozu soll das gut sein?
 
G

Guest

Guest
Moin Samy

Meinen Informationen zufolge sind 14mm Standartwert....d.h bei einer neuen Feder !

Es kann durchaus möglich sein, das du in Folge des Verschleisses die Feder etwas nachspannen musst.
Dieses geht natürlich nicht unbegrenzt:D

Hier im Forum war schon einmal ein Beitrag zu der Wastegatefeder...mit Zugwerten an der Wastegatestange.
Schau' doch noch einmal dort nach.

Faustregel: wenn die Klappe nicht "schlappert" und du kräftig an der Stange ziehen musst, um die Klappe zu öffnen ist das o.k.
Wobei dies natürlich eine relative Aussage ist.

Gruß Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

ja das mit dem Nachspannen weiß ich, aber das geht doch in die andere Richtung oder? Mit 8mm Gewindeüberstand hab ich doch weniger Vorspannung als Serie, oder ist das andersrum?
 
G

Guest

Guest
Moin...

Keine Ahnung warum der Vorgänger die Wastegatestange auf 8mm Überstand montiert hatte....definitiv ist 14mm Standartwert.
Um so mehr du die Mutter in Richtung Dose drehst--je höher wird die Feder vorgespannt...

Gruß Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ok, also kann ich ohne bedenken auf 14mm einstellen?

Wo es auf 8mm stand war die Leistung sehr träge und es dauerte sehr lange bis der Wagen beschleunigte, mußte sehr lange vollgasgeben bis der Ladedruck aufgebaut war, würd nur ungerne wieder zurückstellen.

, wackelig war es weder auf 8mm noch auf 14mm. Bewegen geht nur mit etwas kraft.
 
Thema:

Wastegate Einstellung

Wastegate Einstellung - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Motorsteuergerät schaltet Masse nicht frei- FOH- riesen Probleme, Hilfe!: Hallo, Mein A Zafira OPC kam heute zum FOH, weil letzte Woche zwei Warnlampen angingen. Es hamdelt sich um die Abgasleuchte und die...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben