Wasserschläuche platzen schon wieder - Hilfe

Diskutiere Wasserschläuche platzen schon wieder - Hilfe im C20LET Forum im Bereich Technik; 7bar im Leerlauf. Metalldichtung für den LET hat nichts mit dem z zu tun
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
7bar im Leerlauf.

Metalldichtung für den LET hat nichts mit dem z zu tun
 
  • Wasserschläuche platzen schon wieder - Hilfe

Anzeige

Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Noch ne Anmerkung bezüglich des Öldrucks? - muss ja nicht genau 7 sein wenn das Instrument eine gewisse Toleranz hat
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@Schnapadäus

Äuffällig das es immer die Wasserpumpen waren mit Plastikschaufelrad. ( original Opel-Teil!)

Ähm ... "jein"

Die OE-Pumpen hatten alle Metallschaufelräder. Nur im AM sind die irgendwann gegen welche mit Plastikgelumpe ersetzt worden.

Wahrscheinlich mal wieder so eine tolle Ratio-Maßnahme seitens Opel. :roll:

BTW, Original-Ersatzteile bedeuten nicht immer die selbe Qualität wie in der Erstausrüstung. Ich weiß, dass das jetzt die "OE-Befürworter" nicht hören wollen aber ich habs es schon 2 mal erlebt:

1. Wasserpumpe, OE=Metall / AM=Plastik
2. MSD, OE=von Eberspächer-Leistritz / AM=Unbekannt ... war aber total billiger Schrott der nach nur 10 Monaten an der Schweißnaht durchgebrochen war

Und ja es waren Original-Teile vom Opel-Dealer mit eingeprägter GM-Nummer.

Es hat den Anschein das "Original-Ersatzteile" von Opel von minderer Qualität sind als das was in der Serie verbaut wurde. Zumindest scheint es bei einigen Artikeln so zu sein ...

Bitte nicht falsch verstehen, diese 2 Teile sind mit Sicherheit nicht aussagekräftig genug um Originalteile pauschal schlechtzumachen ... ich wollte damit nur aufzeigen das eben nicht alles (Original)Gold ist was glänzt :wink:

Sorry für´s Offtopic.

Gruß,
ViSa
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
du must doch langsam mal wissen was für eine dichtung da verbaut ist und ca 7 bar öldruck(+-1 bar bei billigen anzeigen ) bei kaltem motor sind doch ok hat doch nichts mit dem druck im kühler zu tun
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
So ein schmarrn - vertraut mir einfach das mit der Dichtung alles ok ist

Ich kenn doch das Forum - wenn ich den Hersteller schreibe dann schimpfen wieder die einen usw dann driftet das Thema ins Off-Topic. Das sehe ich hier leider viel zu oft.


ca. 7bar steht auch nach 15min noch drauf


Wasserpumpe: Ist 30tkm alt


Mfg
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Servus,grad gesehen das du auch aus Coburg bist. Kannst mir auch mal per pn schreiben was du für ne dichung hast :wink: . Bin mit den Angaben von dir hier noch nicht wirklich schlau geworden was da defekt sein kann. Evtl kann man sich ja mal Treffen und das vor Ort mal anschauen.

Mfg Andre
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Also nochmal die Dichtung hat zu keiner Zeit Nieten gehabt. Dichtung ist ok bitte ausschließen bei weiteren Betrachtungen
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also wenn kopf und block in ordnung ist, nimm die Z dichtung bohr die nieten raus, und alles ist tutti!
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Masse sollte dran sein da die Beleuchtung auch funktioniert und ich sicher die selbe Masse genommen hab.

Öldruck haben wir mim Manometer nachgemessen - im kalten zwischen 5-6 (Ölpumpe kontrollier)

Wasserpumpe ist auch gleich gewechselt und Thermostat kommt morgen früh rein - dann sehen wir weiter
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
also wenn kopf und block in ordnung ist, nimm die Z dichtung bohr die nieten raus, und alles ist tutti!

schönen guten abend,
habe vor 3 wochen auch eine neue z dichtung auf dem let verbaut bei mir sind alle nieten noch drine fahre einen 700er kopf drauf die nieten stehen alle auserhalb der dichtfläche(zu mindest bei mir).
ich würde sagen vor dem einbau ganz genau gucken ob man sie raus bauen muss oder nicht.
ach ja und mein motor läuft einwand frei ohne fehler,kein verlust an wasser oder öl.
mfg achi
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Also Wapu neu, Kühlsystem entlüftet, Thermostat drin

-> Öldruck ist jetzt zwischen 2 und 6 (scheint nun zu passen)
-> das gluckern/blubbern ist nicht mehr zu hören

Winterreifen drauf und testen dann sehe ich weiter - bisher noch keine Schläuche geplatzt
 
Thema:

Wasserschläuche platzen schon wieder - Hilfe

Oben