Wasserkühler

Diskutiere Wasserkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo baue meinen vectra gerade auf Let um, habe eigendlich fast alles bis auf den wasserkühler vom LET...reicht der originale vom 1.8 aus? ich...
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
Hallo

baue meinen vectra gerade auf Let um, habe eigendlich fast alles bis auf den wasserkühler vom LET...reicht der originale vom 1.8 aus? ich meine der ist etwas breiter aber im vergleich nicht so dick (aber etzwas schmallere) c20let kühler...
hatte den im vergleich mal neben nen LET kühler vom Kumpel gehalten.
wolte auch im zuge des umbaus einen größeren LLK einbauen, somit bin ich auf dir befestigung des LLK am Wasserkühler nicht angewiesen....
 
  • Wasserkühler

Anzeige

winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich würde en vom XE empfehlen oder einfach mal die Suche benutzen da mußte einiges drinne stehn
 
V

Vectra214

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sandhausen
XE Kühler ist die beste Variante, falls du kein orig. Ladeluftkühler benutzt!!!

Greetz
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Den Wasserkühler vom Let brauchst du Dir nicht mehr einbauen! Der vom 1,8er könnte schon reichen! Gibt ja vom Bj. des Wagens abhängig verschiedene! Aber sonst sollte der Kühler vom Vectra/Calibra XE,XEV oder vom C20NE ausreichend sein!
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
naja, ich dachte der 1.8 und 2.0 NE kühler wären baugleich? wenn das so währe würde dieser ja reichen vom 1.8 wenn ihr sagt das der vom NE geht! :?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich habe meinen NE Kühler drinne gelassen beim Umbau da Ich auch gleich einen gr. LLK eingebaut habe! Temperaturprobleme kenne Ich nicht! :wink:
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
@ eric

na das ist doch mal ne klare aussage!! Dann wird das sicher auch so bei mir werden! Danke... :D

Nur noch eins: weißt du ob die kühler vom 1.8 und 2.0 gleich sind? :?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die ganzen Kühler sind doch fast alle gleich,der vom LET ist eben wegen dem LLK kleiner.
Alle anderen,Hauptunterschied ist hauptsächlich mit oder ohne Klima ob der 1 oder 2 Anschlüße für Thermoschalter hat und die Tiefe des Kühlers.
Dann gibts noch Anschlüße für Automatikgetriebeöl ist aber eher unwichtig.
hier mal ein Beispiel für Verwendungszweck.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61213&item=7964393298&rd=1
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
moment!! Eric hat klima in seinem Auto,damit ist automatisch ein größerer Kühler verbaut. Die normalen kühler vom 1,8er oder 2l OHNE Klima sind kleiner.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Genau :wink:

1x mal der schmale
1x der breite :idea:
 

Anhänge

  • 4f_1_505.jpg
    4f_1_505.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 133
  • 8a_1_b_189.jpg
    8a_1_b_189.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 134
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
so, nun ist es doch einer vom LET geworden....da weiß ich das es geht, zudem passt der besser zum llk ....
 

Anhänge

  • llk1_208.jpg
    llk1_208.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 97
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Das geld haettest lieber in einen vernuenftigen neuen XE-Kuehler stecken sollen, du hast doch einen grossen LLK verbaut, jetzt liegt der Teil des alten oder neuen vorhandenen Serien-LLK nutzlos brach.

Ich baue deshalb auch um, denke spaetestens im Hochsommer wirst Du wissen warum das hier so viele gemacht haben. :roll:


PS- Bild wae eben noch nicht da, sieht so nicht schlecht aus, aber die Flaeche des XE / NE- kuehlers wuerde mehr Kuehlleistung bringen.
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
hm, da geb ich dir recht, da wäre der kühler zu breit gewesen, und die anschlüße vom llk hätten nicht mehr seitlich vorbei gepasst!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Jo klar, da hast Du natuerlich auch wieder recht, mit den beiden Verrohrungen muss das natuerlich hinhauen, sonst geht ja gar nichts.
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
hm, die ansclüsse des grösseren llk passen wie für den let kühler gemacht vorbei!! :D von daher wäre ja nur die variante um nen grösseren kühler zu nutzen die llk anschlüsse seitlich weggehen zu lassen...

bin dennoch immer gern belehrbar in solchen dingen von leuten die n bissl mehr ahnung mit dieser materie haben, ich als let neuling! :wink:
 
Thema:

Wasserkühler

Oben