Wasserkühler Cali Turbo

Diskutiere Wasserkühler Cali Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Moin. Da ich mal wieder alles auseinander gebaut habe will ich mir gleich einen neuen Kühler einbauen. Beim Alten brechen so langsam aber...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Moin Moin.
Da ich mal wieder alles auseinander gebaut habe will ich mir gleich einen neuen Kühler einbauen. Beim Alten brechen so langsam aber sicher die Rippen raus und vom Kalk her sieht er auch nicht mehr doll aus. Jetzt habe ich gestern beim Großhandel nachgefragt. Irgendwas bei 450,- :shock: Sind die irre :?: Warum ist der so teuer. Ein Xe Kühler kostet keine 70,-
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Jetzt habe ich gestern beim Großhandel nachgefragt. Irgendwas bei 450,-,-

Hi,

wahrscheinlich innen mit 24 Karat vergoldet, damit sich keine Ablagerungen festsetzen.

Ansonsten solltest Du den um die 100,- überall bestellen können aber ohne LLK.

Die ersten habe ich ohne gross zu suchen schon ab 111,- € über Google gefunden, mit Klima die sind deutlich günstiger als die anderen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Worin liegt denn der Unterschied? Von der Breite her passt der Kühler ohne Klima wie angegossen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit Klima sind wenn ich mich recht erinnere schmäler wegen Platzbedarf.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

hast Du keinen anderen LLK? Sonst solltest Du ehe dann einen anderen Kühler (XEV) nehmen und den Serien LLK rausschmeissen.

Der C20LET Kühler mit Klima ist aber bezahlbar uns passt auch.
Sollte kein riesiges Manko sein, wenn du ehe ohne Leistungsteigerung fährst, wie gesagt, bei Leistungsteigerung solltest Du über einen grösseren LLk nachdenken, dann hast Du ehe eine andere Basis für den Wasserkühler
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe einen anderen LLK. Die Anschlüsse sind genau so das sie rechts/links neben dem orig. LET Wasserkühler herlaufen. Da ich mir nicht ne komplett neue Verrohrung bauen will werde ich wohl wieder zum LET Kühler greifen müssen. Nur wo bekommt man die Dinger günster und welchen Nachteil hat der in Ausführung mit Klima.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Hallo

Brauche auch einen neuen LET Wasserkühler, welchen nehme ich da am besten habe noch einen von normalen 16v mit klima past der auch?
Und da ich noch voll der noob bin in sachen Turbo wollte ich mal fragen wie das mit den LLK ist, kann ich da gleich einen großen rein machen auch ohne leistungssteigerung oder ist das eher schlecht. Will ja später eh mal mehr leistung und dachte es wäre sinnvoll gleich einen großen reinzubauen, weil der alte kaputt ist wegen einen Frontschaden. Welchen Wasserkühler und LLK nehme ich da am besten? Oder wäre es doch besser später dann mal einen komplettsystem zu kaufen von EDS oder so, und jetz erstmal auf orginal bauen.
 
Thema:

Wasserkühler Cali Turbo

Wasserkühler Cali Turbo - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Wertschätzung. Schlachten oder ganz Verkaufen: Hi, Vorweg: Noch ist nix entschieden.. Bin am Überlegen meinen Calibra Turbo zu veräußern. Ich hab den Anfang dieses Jahr gekauft und seitdem ne...
Wasserkühler XEV im Cali Turbo?: Moin, hab da mal ne kurze Frage. Bin gerade dabei meinen Cali auf großen LLK umzubauen und tausche dann auch gleich den Wasserkühler aus. Möchte...
Oben