Wassergekühlter Ölkühler am XE

Diskutiere Wassergekühlter Ölkühler am XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hier bitte schön BlueCorsa
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Sorry wenn ich mal ne blöde Antwort gebe:


@ TiCar

Nun ja, Bilder sagen immer mehr :lol: Wollt halt nur mal nochmal wissen, wie das aussieht. Aber danke auch für die Info wegen den Anschlüssen...

Hier bitte schön





BlueCorsa
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke! :)

Jetzt wo ich die Bilder sehe, kommen doch neue Fragen auf:

Der Kühler ersetzt also das Wasserrohr. Aber was passiert dann mit den Heizungsanschlüssen? Und das normale Wasserrohr geht ja auch normal nach vorne um die Ecke. Dort kommt dann ja der dicke Anschluss vom Kühler drann... Wo wird das dann alles angeschlossen?
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Danke! :)

Jetzt wo ich die Bilder sehe, kommen doch neue Fragen auf:

Der Kühler ersetzt also das Wasserrohr. Aber was passiert dann mit den Heizungsanschlüssen? Und das normale Wasserrohr geht ja auch normal nach vorne um die Ecke. Dort kommt dann ja der dicke Anschluss vom Kühler drann... Wo wird das dann alles angeschlossen?
ja alles gleich
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke! :)

Jetzt wo ich die Bilder sehe, kommen doch neue Fragen auf:

Der Kühler ersetzt also das Wasserrohr. Aber was passiert dann mit den Heizungsanschlüssen? Und das normale Wasserrohr geht ja auch normal nach vorne um die Ecke. Dort kommt dann ja der dicke Anschluss vom Kühler drann... Wo wird das dann alles angeschlossen?
ja alles gleich

Also sind die Anschlüsse für Heizung und der dicke vom Kühler noch vorhanden? Hab ich das richtig verstanden?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi stimmt nicht, ist nicht alles gleich!!!

Die Heizungsschläuche müssen länger sein, weil die Abgänge vorne sind wo es um die Ecke geht. Gehen schräg nach hinten weg.

Der Anschluß zum Kühler ist identisch. Die Anschlußgrößer der Heizungsschläuche ebenfalls, aber wie gesagt um einiges weiter vorne.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Hi stimmt nicht, ist nicht alles gleich!!!

Die Heizungsschläuche müssen länger sein, weil die Abgänge vorne sind wo es um die Ecke geht. Gehen schräg nach hinten weg.

Der Anschluß zum Kühler ist identisch. Die Anschlußgrößer der Heizungsschläuche ebenfalls, aber wie gesagt um einiges weiter vorne.

ja ok wenn mans so genau nimmt wegen den längen der leitungen...
 
Thema:

Wassergekühlter Ölkühler am XE

Wassergekühlter Ölkühler am XE - Ähnliche Themen

Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Oben