Wasser/Methanoleinspritzung im C20let

Diskutiere Wasser/Methanoleinspritzung im C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Die wird wohl etwas fallen :wink: Ich denke wirkliche Erfahrungen hat hier nur Stephan Klasen. Vieleicht rückt er ja mit ein paar Infos raus 8) :lol:
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die wird wohl etwas fallen :wink: Ich denke wirkliche Erfahrungen hat hier nur Stephan Klasen. Vieleicht rückt er ja mit ein paar Infos raus 8) :lol:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Das haben andere schon vor 6 Jahren gefahren ...OHF, sage ich da nur.
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
das passte zwar nicht ganz zum thema , aber mein chef hat das system in seinem 2.5er diesel t5 verbaut gehabt. die düse kommt vor die drosselklappe in den ansaug und in den krümmer bzw in die downpipe kommt nen abgastemperatursensor. je nachdem wie hoch die temperatur ist spritzt das system mehr ein. du bekommst glaube 2 düsen dazu und mußt über ladedruck ausrechen wie groß die düse werden soll. mein chef mußte allerdings eine kleinere wählen als angegeben. dieser kleine tank der serienmäßig dazu ist hat bei ihm nich lange gereicht, ich glaub es waren so ca 300km und dann mußte er nachfüllen. demzufolge hat er das system nicht immer angehabt. man hat es aber sofort gemerkt wenn er es an hatte. der wagen hat obenrum viel freier gedreht was ja beim diesel nicht immer der fall ist. allerdings ist das teil jetzt wieder draußen wegen motorschaden. ich glaube zwar nicht das es daran lag das ein loch in die laufbuche gebrannt wurde aber aus garantiegründen bleibt es erstmal draußen.
 
Thema:

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let - Ähnliche Themen

High-Flow-Ansaugbrücke EDS: Hallo ! Wir möchten unseren Kunden hiermit nach langer Entwicklungs- und Testphase unser EDS-HIGHFLOW-Ansaugrohr Kit für alle Z20LEx Motoren...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben