das passte zwar nicht ganz zum thema , aber mein chef hat das system in seinem 2.5er diesel t5 verbaut gehabt. die düse kommt vor die drosselklappe in den ansaug und in den krümmer bzw in die downpipe kommt nen abgastemperatursensor. je nachdem wie hoch die temperatur ist spritzt das system mehr ein. du bekommst glaube 2 düsen dazu und mußt über ladedruck ausrechen wie groß die düse werden soll. mein chef mußte allerdings eine kleinere wählen als angegeben. dieser kleine tank der serienmäßig dazu ist hat bei ihm nich lange gereicht, ich glaub es waren so ca 300km und dann mußte er nachfüllen. demzufolge hat er das system nicht immer angehabt. man hat es aber sofort gemerkt wenn er es an hatte. der wagen hat obenrum viel freier gedreht was ja beim diesel nicht immer der fall ist. allerdings ist das teil jetzt wieder draußen wegen motorschaden. ich glaube zwar nicht das es daran lag das ein loch in die laufbuche gebrannt wurde aber aus garantiegründen bleibt es erstmal draußen.