Waschmaschinenexperte gesucht / Kaufempfehlung...

Diskutiere Waschmaschinenexperte gesucht / Kaufempfehlung... im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo zusammen, ich habe hier vor Jahren mal einem Thread gelesen, dass jemand im Forum im Außendiest für Waschmaschinenreparatur arbeitet, und...
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Hallo zusammen,

ich habe hier vor Jahren mal einem Thread gelesen, dass jemand im Forum im Außendiest für Waschmaschinenreparatur arbeitet, und geballte Kompetenz hat....:D

Ich habe die Aufgabe bekommen für meine Schwester eine Waschmaschine (ca 7kg) und einen Trockner für die bald vorhandene Familie zu besorgen.

Es gibt unzählige "Billigmarken", wovon einige sicher Markengerätekomponenten verwenden. Man müsste nur wissen welche Marke welche Marke ist...

Es soll so günstig wie möglich, aber eben auch gut sein.

Auf diesem Gebiet bin ich allerdings totaler Laie, und würde sicher genau das Falsche kaufen. ;-)

Kann mir da jemand mit Erfahrungswerten oder Kaufempfehlungen weiterhelfen?

Elektroschickimicki wie Timer etc wird nicht benötigt, das Teil soll simpel bedienbar sein, gut waschen, und nicht ein eigenes Wasser- und Stromwerk benötigen.

MfG der Benny
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hab ne Bauknecht, Baugleich mit irgendner Siemens. Tut es seit fast 2 Jahren.

Meine Freundin wollte ne Miele. Hab ihr gesagt, wenn sie die bezahlt und auch hochschleppt gerne, sonst kriegt se das Ding nicht :D

7 Kilo Automat, das würde ich mir überlegen. Da bist ewig am Aufhängen der Wäsche. Lieber öfters kleine Ladungen waschen.
Meine Mum hat nen 10 Kilo Apparat, mal fix nen Shirt waschen geht aber bist du das in der Trommel gefunden hast...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hatten auch jahrelang ne bauknecht, bis diese den geist aufgegeben hat.
jetzt seit 2 jahren ne panasonic (ja die machen auch waschmaschinen)
habe mich nach langem lesen im internet dafür entschieden, und bereue bisher den kauf nicht!
frag mich jetzt aber nicht nach dem model. steht im keller, und da lauf ich jetzt nicht runter ;-)

mfg ttb
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hab ne Miele.

Aber sehr günstig geschossen (gut wenn man Leute kennt die da arbeiten, MA-Rabatt mit 45% Nachlass) :nänä:8)
Ansonsten sind Bosch & Siemens immer ne gute Alternative (Sind eh baugleich und kommen beide aus dem selben Werk;-))

Zu Panasonic kann ich nur sagen das sie im Allgemeinen recht gute Geräte bauen, sei es vom Rasierer über Flat-TV bis hin zu Haushaltsgeräten. Wir haben seit 1992 eine Mikrowelle von Panasonic welche faktisch täglich im Betrieb ist. Schnurrt wie ein Kätzchen.

Gruß,
ViSa
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
kann dir wirlpool empfehlen ist ne günstige marke dahinter steckt bauknecht ;-)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

wir haben in der Familie immer nur Miele - meine Eltern haben noch die erste Maschine (22 Jahre alt), einmal die Pumpe und ein Lager gewechselt.
Wir selbst haben auch eine Miele seit 6 Jahren - ohne Probleme...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Bosch und Siemens , NEFF Arbeiten zusammen sind Identische Geräte .Sonst Steckt Nirgends Bosch oder Siemens drin .

Die Qualität der Geräte schlagen sich immer im Preis Nieder.

Es gibt Unzählige Ausstattungs Merkmale die ein Gutes Gerät ausmachen. Einige kenne ich noch da ich ja 5 Jahre im Aussendienst , diese Repariert / Verkauft habe Inkl. Schulungen bei Siemens , Bloomberg.


AEG Produziert ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr , ist nur noch der Name der Hersteller ist JUNO , sollten einige aus Mittel Preisigen Küchen kennen die sind oft dabei gewesen.

Bauknecht ist nicht besser wie AEG , allerdings oft erstaunlicher weise recht Langlebig.

Wirklich gut wäre : MIELE , Bosch /Siemens , NEFF , und dann kommt alles andere .

Eine Alte Tradionsfirma ist Bloomberg aber da Steckt seit ~7 Jahren BEKO hinter .

Produzieren tut keiner mehr in "D" , allerdings Plant BOSCH /SIEMENS , MIELE noch in "D" was den Unterschied ausmacht.

Zur Ausstattung : Eine EDELSTAHL TROMMEL mit Mitnehmer aus einem , also kein Geklippster oder genieteter Mitnehmer.

7KG gut und schön , aber Achtet darauf das recht viele Programme auch in der Mengen Automatik Laufen .

Einige Hersteller Werben mit einer Mengen Automatik , was sie nicht Schreiben das die nur in 1-2 Programmen Funtz.

Dann ist es ganz Schnell im Feinprogramm ein 3,5 KG Gerät , ohne Automatik , das heißt bei mehr oder weniger passt das Wasch Programm und die Schleuderleistung nicht . Mal ganz abgesehen vom der Schleuderstandfestigkeit.

Die Programm Vielfalt ist auch ein Zeichen der Qualität. Dazu gehören z.B Outdoor , 15Min Schnell , u.s.w oder auch Unterprogramme wie Flecken Auswahl z.B

Ich habe eine Siemens mit einem Riemenlosem Direkt Antrieb 1600UPM . Sie steht wie Einbetoniert und ist fast nicht zu hören . Das ganze bei einer Energie Effizienz die sich sehen lassen kann. Ich erwarte die kommenden 15 Jahre keinen Ärger , genau wie mit dem Wärmepumpen Trockner.

Miele ist und bleibt das NON PLUS , ohne wenn und aber . Aber das will auch bezahlt werden .


Mein TIPP , Achtet auf eine gescheite Trommel , kein Hersteller Investiert in eine gute Trommel mit Wabben , Feinlöcher , Gute Mitnehmer + Aqua Stopp , Wasserauffangwanne wenn der Rest MÜLL ist .

Dann guckt welche Programme am besten in den Haushalt passen . Energie Effizienz beachten und wenn es der Geldbeutel zulässt was Deutsches Kaufen . S;B, M , wobei man mit dem Rest auch Glück haben kann.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
seit einem monat haben wie eine bauknecht (aus dem otto katalog), war dort am preisgünstigsten
bis jetzt ganz gut
voher hatten wir eine zanker, die 10 jahre ihren dienst ohne probleme machte
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also meine Bauknecht ist Baugleich zu Bosch/Siemens.

Kumpel hatte mal bei Miele gearbeitet und meinte mit Watte die Trommel abfahren. Wie gut die Löcher sind... Aber ob man das im Laden machen kann.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Also meine Bauknecht ist Baugleich zu Bosch/Siemens.

Kumpel hatte mal bei Miele gearbeitet und meinte mit Watte die Trommel abfahren. Wie gut die Löcher sind... Aber ob man das im Laden machen kann.

ACKI , niemals , wenn überhaupt dann Austattungs Technisch vergleichbar.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
seit einem monat haben wie eine bauknecht (aus dem otto katalog), war dort am preisgünstigsten
bis jetzt ganz gut
voher hatten wir eine zanker, die 10 jahre ihren dienst ohne probleme machte

Ich kenne einige Geräte die wirklich lange zuverlässig gearbeitet haben .

Aber , ich kenne auch Geräte ( 199€) Zanker , Bloomberg, HOVER, Samsung, Juno, AEG, bei den z.B durch falsche Beladung die Trommel das ganze BAD zerlegt hat. Oder wo der Kunde eine neue ELEKTRONIK bezahlen soll für 100-150€ die im EK bei ASWO nur 10 € kostet.

Keine Siemens , BOSCH, oder Miele zeigte jemals diese Fehler wie z.B eine zerlegte Trommel. Eine Miele bleibt völlig Normal stehen und Bollert ein wenig , und eine Siemens/Bosch Schleudert erst gar nicht wenn nur ein paar Turnschuhe in der Trommel sind. Weil sie ein gescheites Schleuderprogramm hat. Unwucht Kontrolle.

Unter einer vernüftigen Qualtiät versteht man heute im Bereich Weise Ware auch , das es einen guten (Hauseigenen) Service im Schadensfall gibt. UNd keinen Lizenzierten Händler. Viele Qualitäts Merkmale sind im Gerät versteckt . Z.b guter Umgang mit der Wäsche , eine Schlaue Ab pump Technik ( Intervall ) da die meisten Pumpen mehr Fördern als der Abfluss verträgt . Dosierempfehlung , Beladungs Anzeige usw.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ACKI , niemals , wenn überhaupt dann Austattungs Technisch vergleichbar.

Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin Schau ich nach der Bezeichnung. Die Siemens sah jedenfalls genauso aus, nur anderer Schriftzug. Rest 1:1 gleich. Stand auch im Netz glaube ich.
Wie auch immer, je nach Geldbeutel kaufen.
Ne billige tut es auch je Zeitlang. Wenn man dann mehr Geld hat, you get what you pay for.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

also wir haben auch 2 miele laufen, die eine schon gut 25 jahre die andere gut 15. laufen einwandfrei, ohne zicken zu machen
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
habe mir vor fast 2 jahren ne miele gala grande 7000 xl gekauft und passend dazu den trocker
wird über warm und kaltwasser gespeist und läuft absolut top !
davor ne bauknecht war neu und in 2 jahren 3mal defekt !

nachteil bei den miele geräten da bist halt schnell mal zusammen locker 2000 euro los
dafür halten sie aber ewig :)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Es soll so günstig wie möglich, aber eben auch gut sein.

Hallo Benny,

Sag deiner Schwester sie soll diesen Unsinn sein lassen.

Es ist definitiv sparen am falschen Ende. Ich weiß wie ätzend es sein kann wenn man die Kohle nicht hat (Ich kenne da als Häuslebauer ganz ähnliche Situationen ... ) Man KANN mit Billiggeräten bzw. Eigenmarken Glück haben.
Haste aber Pech und die Maschine ist nach Ablauf der Garantie kaputt ist das Geheule groß. Es sei denn du kannst sie selbst reparieren oder kennt jemanden der das kann.

Miele ist ganz klar die Nr.1 aber eben auch heftig teuer.
Wesentlich besser im P/L-Verhältnis sind Geräte von Bosch/Siemens.
Eventuell macht es Sinn auf den Trockner vorerst zu verzichten ... Wäsche kann man zum trocknen auch aufhängen.
Ich würde da einfach ein paar Optionen mal durchspielen.

Panasonic wäre eine mögliche Alternative. Wie ich bereits schrieb, haben wir zwar keine WAMA von denen, aber sie bauen allgemein recht gute Elektrogeräte.

Von z.B. Bauknecht, Whirlpool, Zanker, Beko etc. halte weniger als nichts. Dieses ist natürlich nur meine bescheidene und persönliche Meinung.

Gruß,
ViSa
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hallo

also wir haben auch 2 miele laufen, die eine schon gut 25 jahre die andere gut 15. laufen einwandfrei, ohne zicken zu machen

Was haben den die für Energieklassen? :)

Ist erstaunlich was es alles so gibt wenn ich schabuty seinen Post lese.

Hatte Beko und konnte nicht meckern. Leicht unruhig. Habe es vielleicht selber versaut weil ich einen Styropor-Transport-Block vergessen habe zu entfernen :D. Da ist sie mir erstmal durchs Bad vibriert... :D.

Läuft woanders immer noch Top. (Habe sie bei einem Kumpel neu gekauft, war das letzte Modell bevor es riskant wird meinte er).

Meine Freundin hat Whirlpool. Läuft das 4. Jahr jetzt immer noch Top.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
haha eines meiner lieblingsvideos :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ob das Theater wegen der Blumen gab?
Ob man die nochmal hinbekommt? :D
 
Thema:

Waschmaschinenexperte gesucht / Kaufempfehlung...

Waschmaschinenexperte gesucht / Kaufempfehlung... - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben