S
Steffen
Exakt dasselbe habe ich auch gedacht!Was haben den die für Energieklassen?![]()
Ich kaufe bei Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Waschmaschine, Spülmaschine etc.) die Energie verschwenden grundsätzlich das billigste vom billigsten in der Effiziensklasse A.
Nach ca. fünf Jahren tausche ich die Geräte (egal ob defekt oder nicht) aus, und kaufe mir wieder das nächste Billiggerät. Letzteres ist dann aber von der Energieeffizienzklasse um Welten besser als der Vorgänger. Bei steigenden Energiekosten ist das meiner Meinung nach sinnvoller.
Ist ja toll (und auch weder ein Geheimniss noch ein Einzelfall) das eine Miele 20 - 25 Jahre hält, aber man sollte sich dessen bewußt sein, dass die Energieeffiziensklasse die heute "sehr gut" ist, in fünf Jahren vielleicht grade nochmal die Note "gut-befriedigend" schafft.
Zuguterletzt kann man sich nun die Frage stellen, was nun besser ist, das schonen der Ressourcen, oder das große Müllaufkommen durch alle 5 Jahre entsorgte weiße Ware
Beste Grüße,
Steffen