Was tun gegen schlechtes Spurverhalten

Diskutiere Was tun gegen schlechtes Spurverhalten im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Erst mal guten Rutsch ;) Ich wollte euch mal Fragen was ihr in euren Autos verbaut habt um das Spurverhalten bzw die...
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Erst mal guten Rutsch ;)

Ich wollte euch mal Fragen was ihr in euren Autos verbaut habt um das Spurverhalten bzw die Karosseriestabilität zu verbessern.

Mir ist aufgefallen das bei meinem die Karosserie sehr schwammig ist.Wenn ich bei etwas höheren Geschwindigkeiten (200 KM/h)leichte Lenkbewegungen mache fängt er ziemlich stark an hinten zu schwanken. Helfen gegen diese Dinge Domstreben?

Wie stark ist der Unterschied mit und ohne Domstrebe?

Danke schonmal


Mfg Sascha
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich kann nur sagen das die Reifen hierin eine sehr wichtige Sache sind.......Ich empfehle Dunlop Sport 9000.......Habe jetzt Bridgestone S03 drauf.......und jetzt geht der Wagen von links nach rechts....als ob ein Besoffener am Lenkrad ist......
Als ich die Dunlop drauf hatte war das gar nicht!!!

Mfg. Frank Janssen
 
M

Master

Dabei seit
28.12.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
hi franky,

also ich fahre auch die SP9000 ( va 215/ ha 245) und auch noch anderes Zierwerk, und muss sagen das er auch jenseits der 240kmh noch wie ein Brett auf der Straße liegt.

Was fährst du eigentlich für Reifengröße und Hersteller?
Tippe eigentlich auch auf die Reifen.

mfg und ein frohes neues und beulenfreies Jahr.
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Ich fahre rundrum ZR 16" und 215er Breite von irgendeinem Billighersteller (Waren beim Kauf schon drauf). Mein Fahrwerk ist KAW 70 45. Bis jetzt hab ich es einfach hingenommen,das er nicht so gut liegt, aber bis jetzt hatte er auch "NUR" 150PS.Da er aber gerade auf Turbo umgebaut wird,und somit etwas schneller wird,stört es mich doch schon sehr,und ich könnte mir nicht vorstellen dieses Auto schneller als 240 zu fahren. Es ist einfach kein sicheres Gefühl.Ihr meint also das es an den Reifen liegen könnte.Bringt es denn nichts wenn man die Karosserie durch Streben verstärkt (Dom und Heck)?
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Nein...das bringt nicht spurbar viel......
Ich denke wirklich das es bei dir fur 99% an die Reifen liegt.....
Vorher hatte ich auch eine sehr billige drauf......mein Reifenhandler sagte er hatte gute Erfahrungen mit diesem:rolleyes::rolleyes:.......Als ich aber einige Kilometer drauf hatte bin ich gleich zuruck gegangen und habe die Dunlop's bestellt.....ich konnte den Wagen nahmlich nich im Spur halten.....:( :(......er meinte das es am wagen lag....aber ich war sicher das es die Reifen lag....Als ich dan nach einige Tagen die Dunlop's drauf machte, war das eine unglaubliche Anderung.....man konnte nun ruhig mit ein Hand das Lenkrad halten:D :D :D....
Jetzt habe ich Bridgestone Potenza S03 drauf....weil die Dunlop's hier nicht vorhanden waren:( :( ....... zum vergleich mit die Dunlop's......sind diese sehr schlecht......

Ich fahre 8x17 Azev mit 215-40 ZR bereifung drauf...

Mfg Frank Janssen
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hey Leute....

fahre auch rundherum 9x16 mit Dunlop sp9000 hatte vorher Goddyear eagle f1 waren auch gut haben sehr lang gehalten.

Nur ich muß sagen das mein Fahrverhalten ab 240 auch nur noch als sehr schwammig zu bezeichnen ist. Ich denke aber schuld sind andere Komponenten wie Querlenkerbuchsen und die ganzen anderen Gummilager, ich weiß ja nicht welch zustand bei Dir ist, aber eine Simple erneuerung dieser Buchsen kann schon wunder wirken habe die Arbeit bei mir im Winter jetzt auch vor.


Mfg Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
das mit den buchsen ist natürlich auch ein punkt wo man sich mit beschäftigen muss..........
aber viel die fahren auch ein falsches fahrwerk in ihren umbauten....falls ihr nen umbau macht achtet auch drauf das ihr ein vernünftiges fahrwerk verbaut..mit einem LET bekommt ihr ganz andere achslasten und wenn da die federn nicht mithalten können dann liegt das auto auch nicht so toll und schwankt wie ein schiff :p
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
@let-vectra
Was hast du fur ein Fahrwerk drunter......ich habe Koni gelb...mit Vogtland feder......Die hintere Feder sind aber sch......, den die quietschen uber einander.......

mfg. Frank Janssen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@franky....
ich habe bei mir ein spax-fahrwerk verbaut......
mein basis fahrzeug war ja nen vectra 2000 4x4..dort hatte ich ein spax fahrwerk drin das für den 2000er mit xe in ordung war...nach dem umbau veränderte sich das fahrverhalten zum schlechteren :( schiffschaukel
abhilfe schafften neue federn die für einen vectra turbo waren....
damit bin ich auch ganz zufrieden ...werde aber im frühjahr bilstein testen..liegt schon seit einem halben jahr im regal....
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Mal was allgemeines zum Thema Domstreben. Die dienen meist nur um die Karre vor dem verziehen zu bewaren. Du merkst es, wenn du durch Kurven fährst. Der Calibra fährt eh anders durch Kurven als andere, da er ja einen negativen Radsturz hat.

Schwammiges fahren konnte ich damals nur mit den alten Reifen spüren, da hatte ich immer das Gefühl einer Unwucht im Reifen. Als ich dann neue aufgezogen hatte war das wie weggeblasen.

225/45/16

Leider ist mir das Vergnügen im Moment noch vergönnt, da mein Auto stillsteht.. Kupplungsprobleme, aber das gehört im Moment nicht hier hinein.

Gruß

Beany
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Nachdem man etwas (sehr wenig) negativ Toe (z.B -0.1 Grad) einstellt, kann man (vielleicht) sicher sein ob dir Querlenkerbuchsen dran Schuld ist? (wenigstens ist das bei Serpent Modellauto so, also) Das soll Spurverhalten verbessern.


Sp9000 ist supergut aber Ich würde auch Bridgestone 710Kai empfehlen. (Nicht 720 oder / 710) auch supergut und viel billiger.

Ich fahre AstraGSI C20XE mit Serienfahrwerk und Reifengroße, und habe keine Spurverhaltenprobleme über 200 km/h.

Gruß Basar
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
meine Erfahrungen

Hi Leute!

Ich wollt Euch mal meine Erfahrungen mit dem originalen Vectra Turbo Fahrwerk schildern. Es sind auf Opel 15" Stahlfelgen Fulda Kristall Rotego montiert. Die Lenkerbuchsen der HA nid fast nicht mehr da . So jetzt zu meinen Problemen.

In der Stadt, wenn ich z.B. von einer Tankstelle mit Vollgas wieder auf die Straße fahre, lenkt er nicht mehr zurück. Ich muss selber am Lenkrad drehen;-)

Auf der Autobahn, in weiten Kurven wandert er ab ca. 220 radikal in Richtung äusserer Kurvenrand!

Auf kurvigen Landstraßen werden aus winzigen Steinschlägen in der Windschutzscheibe recht große Risse!

Sehe ich es richtig, daß ich mir a.) Domstreben, b.) neue Lenkerbuchsen und c.) andere Reifen zulegen muß? Oder soll ich be der Gelegenheut gleich ein neues Fahrwerk verbauen?

Grüße

Blademage
 
Thema:

Was tun gegen schlechtes Spurverhalten

Was tun gegen schlechtes Spurverhalten - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
extrem schlechter geradeauslauf: hi, brauch mal eur hilfe. wie schon beschrieben hat mein auto beim beschleunigen einen extrem schlechten geradeauslauf. teilweise eine halbe spur...
Oben