Was spricht gegen ein gebrauchtes Ausrücklager?

Diskutiere Was spricht gegen ein gebrauchtes Ausrücklager? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, ich brauche für ein F28 Getriebe ein hydraulisches Ausrücklager... Infos zum Umbau findet man einige wenige, leider immer nicht ganz...
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich brauche für ein F28 Getriebe ein hydraulisches Ausrücklager... Infos zum Umbau findet man einige wenige, leider immer nicht ganz vollständig (mal ist vom F18 die Rede, mal vom F23) nix ist wirklich 100%ig.

Ich könnte ein fertiges (Plug&Play) hydraulisches aus einem F28 Getriebe bekommen, dies ist halt allerdings gebraucht.

Jetzt wollte ich mal Fragen, ob es Sinn macht dieses zu nehmen und zu verbauen oder ob das Ausrücklager doch eher ein "großes Verschleißteil" ist und man lieber kein Gebrauchtes nehmen sollte?

Danke,
Gruß DJ
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hallo, der Link scheint nicht ganz korrekt zu sein... Komme nur aufs Portal...
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ahhh jetzt... ja Link geht jetzt... Aber das habe ich mir natürlich auch schon durchgelesen und genau da steht z.b. auch oben Ausrücklager vom F23 und weiter unten steht dann auf einmal F18...

Und bohren usw. muss man dann auch, mir geht es erstmal darum, was gegen ein gebrauchtes spricht...

Trotzdem danke.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
das es vielleicht nach dem einbau gerausche macht und du wieder alles auseinander reissen kannst
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gegen ein gebrauchtes spricht das man nie weiß wie lange es noch hält. Oder hast Du lust nach 1000km fahren das Getriebe wieder auszubauen und den Zentralausrücker zu wechseln?
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ok, also ist das doch ein Teil, was relativ "hohen" Verschleiß unterliegt?! Wahrscheinlich grade bei nem C20LET mit Ph. 3?! Na das wollte ich doch nur wissen, gibt ja auch Teile, die man relativ unbedenklich auch gebraucht einbauen kann...

Danke.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Ja gut. Das kann dir beim neuen genauso passiern. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit größerer beim gebrauchten aber ich würds einbaun
 
Thema:

Was spricht gegen ein gebrauchtes Ausrücklager?

Was spricht gegen ein gebrauchtes Ausrücklager? - Ähnliche Themen

F28 - hydraulische Kupplung: Hallo, habe mein F28 auf hydraulische Kupplung umgebaut. Umgebaut habe ich genau so wie es hier beschrieben ist. Umbau F28 (man muss dort...
Ausrücklager Hydraulisch F28 ???: Hallo Ein Kollege will sein Astra G auf C20LET umbauen mit Z-Elektrik und F28 Getriebe mit Hydraulischer Kupplungsbetätigung was für ein...
Suche Ausrücklager und Thermostatgehäuse: hallo wie oben beschrieben suche ich ein ausrücklager fur ein f28 getriebe. habe hier im forum gelesen das das vom f20 oder f18 auch passen soll...
c20let in Vectra b ( getriebewahl): Moin, ich habe zuzeit ein c20xe in meinen Vetcra b drin und es war vorher ein Diesel y22dth. da ich mir jetzt ein Let zurecht gemacht habe aus...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben