Was ist von "günstigen" Hochleistungsbremsanlagen

Diskutiere Was ist von "günstigen" Hochleistungsbremsanlagen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Der Titel sagt eigentlich schon alles. Da ich für meinen Calibra was brauche, was deutlich besser als die popelige Serienbremse ist, bin ich schon...
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Da ich für meinen Calibra was brauche, was deutlich besser als die popelige Serienbremse ist, bin ich schon länger auf der Suche. Bitte keine Verweise auf Bluecorsa oder TTB! Ich weiß, dass die Porscheanlagen verkaufen. Aber was ist von solchen Angeboten mit 356x32mm Scheiben und 8-Kolbensätteln hier zu halten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300066009756&fromMakeTrack=true
Da steht der Calibra zwar nicht in der Liste mit drin, aber auf Anfrage welche für den Cali passen würde, wurde mir diese von Cyclone genannt. Die gleiche Anlage gibt es auch mit Scheiben in 330x30 für ungefähr 1500 Euro. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die besser ist, als eine etwa gleich große 4 Kolbenanlage von Porsche & Co? 8 Kolbenanlage hört sich natürlich erstmal heftig an. Aber ich will mich nicht von solchen Ankündigungen blenden lassen.
Kennt vielleicht irgendwer die Firma Cyclone in Berlin?
Was mir bisher auffiel (da warte ich aber noch auf Antwort) ist das bei dem unteren Bild, wo die Bremsanlage auf nem Auto ist, die Bremsscheibe falsch rum montiert ist. Das ist ja eindeutig ne rechte Scheibe. Nicht dass es bei denen wie bei vielen Billiganbietern für gelochte Austauschbremsscheiben nur rechte Bremsscheiben gibt und keine linken.

Gruß Patrick
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schaut nach ner Tarox Anlage aus.
Die kannste mit eigenem Logo ordern ab ner bestimmten Stückzahl.
Wie bei meiner Wilwood :D

Wegen Rechts und Links, da ha wohl jemand die Scheiben falsch herum montiert. Auf dem Bild rechts daneben ist es ne linke Scheibe :)
/edit: Auf den anderen Bildern sind auch verschiedene Richtungen für die Schlitze zu sehen.

Ach ja, 8 Kolben schön und gut aber kein Monoblock?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wäre vorsichtig mit diesen töpfen!
flugzeugaluminium ist was ganz anderes.
http://www.matweb.com/search/SpecificMaterial.asp?bassnum=MA6061T6

6061 ist ist ne art "baustahl" günstig, leicht zu bearbeiten und überall zu bekommen.
es gibt zwar diverse auslagerarten dieses aluminium auch auf 300nm zugfestigkeit zu bekommen, aber wie gesagt muss jeder selber wissen....

ich verwende da lieber hochfesten stahl oder wenn aluminiumtöpfe auf anfrage dann die 7075er mit minimum 550nm zugfestigkeit.

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
muss meine aussage revidieren. 6061 zählt neben 7075 und 2024 auch zum flugzeugaluminium.
macht aber trotzdem keinen unterschied bei der zugfestigkeit.
halten wird sicher auch das 6061. aber mir persönlich ist es nichts...

mfg ttb
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
...Ach ja, 8 Kolben schön und gut aber kein Monoblock?

Woran erkenn ich das? Was ist der Vor- bzw. Nachteil davon?
Wie ist die Anlage von der Leistung her einzuschätzen? Auf dem 4 Neveau einer Porscheanlage mit 4 Kolben? Besser? Schlechter?

Gruß Patrick
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
An den Schrauben.
Monoblock heißt einfach nur das der Sattel aus dem Vollen gedreht ist.
Beim TTB auf der "Bremsenseite" die Bilder musste dir mal anschauen, da steht welcher Sattel Mono-Block ist und welcher nicht.

Man sagt das die Schrauben nen bissel beim Bremsen nachgeben und dadurch das Bremspedal schwammig wird. Aber kann alles auch Mythos und Legende sein..
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
du kommst doch aus berlin

na dann fahr doch mal zu der firma hin und teste das system auf einem ihrer fahrzeuge

tarox hat zb in italien ganze rennserien die ausschließlich mit ihren bremsen fahren

und wenn silberling die verkauft hat er auch mit sicherheit en feedback seiner kunden - also raus damit
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
du kommst doch aus berlin

na dann fahr doch mal zu der firma hin und teste das system auf einem ihrer fahrzeuge

tarox hat zb in italien ganze rennserien die ausschließlich mit ihren bremsen fahren

und wenn silberling die verkauft hat er auch mit sicherheit en feedback seiner kunden - also raus damit

Jo. Dann weiß ich, dass die Bremse besser ist, als die Serienbremse. Aber dazu brauch ich keine Testfahrt. Ich hab ja nicht wirklich Vergleichswerte. Mir geht es ja hauptsächlich darum, mich vorab über die Alternativen zu informieren.

Übrigens zum Thema Eintragung und Gutachten bekam ich folgende Antwort:
Sie erhalten ein Gutachten für diese Anlage. Die Eintragung können wir für Sie übernehmen, wenn Sie Ihre Zulassungskopie uns bei einer Bestellung zusenden (Kosten 38 Euro).

Gruß Patrick
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ui ohne Sichtprüfung tragen die das ein???

Naja die Bremse wird schon standfester sein als die Serienbremse.
Kann aber auf Grund der 8 Kolben und der Belagsfläche passieren das der Bremsweg länger wird weil die Temperatur und der Druck fehlt damit das alles schön warm wird.
Aber das ist bloße Vermutung. Die Sättel gibts normal mit Kolben in verschiedener Größe und da kann man das dann "anpassen".
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Keine Angst. So werde ich mit Sicherheit keine Bremse eintragen lassen. Bei mir ist ja eh ne Vollabnahme fällig. Aber dann sollte es ja kein Problem sein, die Anlage eingetragen zu bekommen, wenn alles passt.

Gruß Patrick
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Thema:

Was ist von "günstigen" Hochleistungsbremsanlagen

Was ist von "günstigen" Hochleistungsbremsanlagen - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Meine neue Bremse...: Hallo zusammen, Ich fahre seit einiger Zeit einen Calibra Turbo mit Ph3 und wie ja die meisten auch wissen, ist die Bremsanlage (in meinem Fall...
Oben